1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E39
  7. BMW E39 vs. Mercedes W210 (E-Klasse)

BMW E39 vs. Mercedes W210 (E-Klasse)

BMW 5er E39

Hallo Zusammen
Ich wollte mal eure Meinung zu dem Thema hören. Ich weiss, mag ein wenig ein komischer vergleich sein aber trotzdem.
Wo sieht ihr die Vorteile des Modells?
z. Bsp. mein Eindruck:
Pro E39
- Bessere Motoren
- Multifunktionslenkrad bereits bei Vorfacelift Mod.
- grösserer Kofferaum
- Schönerer innenraum
- Sportlicher
Pro W210 (E-Klasse ab 95 - 02)
- Vermutlich bessere Qualität
- Motoren halten im durch. länger
- Besseres Raumgefühl / Sitzposition
- Komfortabler
usw..
Würd mich mal interessieren.. ev. habe wir ja E39 fahrer die vorher einen W210 gehabt haben..

Ähnliche Themen
124 Antworten

Kann in Punkto Qualität nur sagen: ein Freund hat einen 270 Benziner Kombi, das Ding rostet mindestens so schlimm wie die meisten 5er Tourings und er ist nach jedem Motorstart froh, wenn alle Kontrollleuchten ausgehen. Er hätte am liebsten seinen alten W123/230E Kombi wieder. Das Ding lief immer.
Die Verarbeitung ist auch nicht besser als beim BMW, das Froschaugendesign der Front ist Geschmacksache. An die Eleganz des e39 kommt ein vergleichbar alter Benz nicht ran. Anders sieht es m.A. heute aus- nämlich genau umgekeht.
Ich habe, das möchte ich bemerken, keineswegs die rosarote BMW- Brille auf, dafür hat mich meiner auch schon oft genug geärgert. Aber wenn alles ok ist, möchte ich ihn nicht missen.
AUS FREUDE AM FAHREN- BMW

nie wieder Mercedes. Mehr sag ich ned.
Welcher Motor soll länger halten? Die CDI? Muaha.
Die 6 Zylinder oder 8er? Nene.
Ein W210er ist technisch weit hinter dem E39 - Bsp? Fahrwerk komplett aus Alu - Komfortabel aber keine Rentnerschaukel.
Auspuff aus Edelstahl - keine Rostprobleme i.vgl.m. Mercedes. Steptronic ist besser als der 5Gang Automat des Benz der dazu noch öfters verreckt.
E39 Sitze (Komfortsitze) besser sehr viel leiser als der Benz.
Natürlich noch Celis gegen Froschaugen.
Es ist wie eine Lebensanschauung: Lässiges Fahren mit Power oder Edelholzschrankwanddesign mit durchschnittlichen Motoren.
Ich habe NIEMALS so gute Motoren gefahren wie in den beiden BMWs. (Sogar ein Mercedes "Meister" hat zugegeben das die Bayern nicht ohne Gund "Motorenwerke" heißen)
Für mich aber der entscheidende Grund: BMW ist BILLIGER!
Billiger in der Anschaffung - mehr Ausstattung - günstigere Werkstatt und Ersatzteile. MEHR Service als bei Mercedes.
BMW bietet in meinen Augen mehr fürs viele Geld.
Grüße,
Stefan, der bis letztes Jahr noch Mercedes CLK gefahren ist.

Hallo,
kann beide Modelle relativ gut vergleichen, da ich selbst einen E 39 fahre und mein Vater einen W 210, den ich auch sehr oft fahre.
Für mich ist der Mercedes das eindeutig bessere Fahrzeug. Konnte beide Wagen in den letzten 5 Jahren parallel fahren.
Insbesondere die Innenraummaterialien sind beim BMW weniger hochwertig. Sehr gut merkt man das immer, wenn man beide Autos aussaugt und in dem Zusammenhang alle beweglichen Teile anfasst.
Was das Raumangebot betrifft liegen Welten dazwischen. Vier erwachsene Personen über 1,85m zu transportieren geht im BMW nicht, ohne dass sich jemand über fehlenden Platz beklagt. ;) Der BMW kommt mir insgesamt "verbauter" vor, was man auch sehen kann, wenn man auf die Karosserie schaut. Ich meine hierbei die Einstiege oder den kleineren Kofferraum.
Ich möchte aber keinen falschen Eindruck entstehen lassen. Ich fahre meinen BMW jederzeit gerne und finde ihn auch im Vergleich optisch schöner. Der Mercedes macht trotzdem den besseren Qualitätseindruck (abgesehen von den Rostproblemen, die unser jedoch nicht hat)

Gruß Bert

Kann Dein Statement schon nachvollziehen als ehem. CLK Fahrer. Es wirkt etwas billiger im BMW, ABER die Qualität beim BMW steckt da wo man es nicht sieht: Motor, Getriebe, Achsen und Bleche - dazu eine fast fehlerfreie Elektronik i.vgl.m. COMAND & Co.
Wenn man mehr auf Wohnzimmer steht ist der Mercedes sicher empfehlenswerter.
Warum fährt Dein Vater wohl den W210 er und Du den E39er?
Denk mal drüber nach.

@ Stefan
Klar ist der 210er deutlich konservativer und ich fühle mich auch zu jung dafür, aber was die Technik betrifft kann ich nicht ganz zustimmen.
Der BMW hat auch seine Schwachstellen. Mich ärgert besonders, dass die Airbagleuchte halbjährig dauerhaft brennt und die elektrische Kofferraumentriegelung im gleichen Intervall kaputt geht. Von defekten Kats hört man auch zuweilen.
Bei den Motoren geb ich dir recht. Unsere beiden sind Reihensechszylinder (E 320 und 523er) und der BMW läuft eindeutig gleichmäßiger und runder.
Beim Fahrwerk darf man nicht Äpfel mit Birnen vergleichen. Es gibt bei beiden Standard und Sportfahrwerke. Da kann ich nur den Mercedes mit Avantgarde-Fahrwerk und den BMW mit "normalem" Fahrwerk verlgleichen. Bei Geschwindigkeiten über 220km/h liegt der Mercedes einfach satter und schwerer auf der Straße und der BMW macht den leichteren Eindruck.

hallo,
ein mercedes w 210 fährt mein cousin bj. 97
also für mich liegen zwischen e39 und e klasse WELTEN..
motor mäsig hat dass auto überhaupt keinen durchzug, keine leistung, ehlich gesagt ich würde mich schwer trauen mit dem auto einen rasanten überholversuch zu unternehmen. man muss dass gaspedal voll durchtreten wenn man fortkommen möchte.. bei meinem 528 reicht es wenn ich leicht drauf tippe..
aber wenn es ums komfort geht kann ich nichts sagen. die e klasse ist meiner meinung nach viel gemütlicher. man gleitet sozusagen auf der autobahn. ich könnte stundenlang mit der e klasse von meinem cousen mit 200 km/h fahren..
und wie schon mein vorredner sagte ist mercedes viel teurer und rostet an jeder stelle..........
EINMAL BMW IMMER BMW
gruss denis

@ denis
Du darfst natürlich keinen E 200 mit einem 528er vergleichen ;)
(Hört sich in deinem Beitrag so an)
Gruß Bert

Zitat:

Original geschrieben von Bert80


@ denis
Du darfst natürlich keinen E 200 mit einem 528er vergleichen ;)
(Hört sich in deinem Beitrag so an)
Gruß Bert

sorry hab den typ vergessen :-)

es ist ein 230E 150ps hat vier zylinder

Interessant was bisher berichtet wurde...
ich bin bisher vom Mercedes nur den E230 gefahren. Ich finde die BMW motoren super aber für ein 96er 4 Zylinder ist der 230er in sachen laufruhe (im stand) ein Meisterwerk!
@Bert Beim Kofferaum hast du wohl gepennt. Der Kofferaum beim W 210 ist ja nur halb so lang wie bei E39! Oder ich hab dich falsch verstanden :)
Schade ist nur, dass sich ncoh kein W210 Fahrer vom Mercedes Forum geäussert hat, der auch schon E39 gefahren ist. Die Mercedes fahrer sagen nämlich bestimmt auch ein mal Mercedes immer Mercedes..
Ich will zwar nicht vom Thema abschweifen, aber wenn ich den W211 (neue E-Klasse) mit dem E60 vergleiche, dann muss ich leider sagen, das wohl der W211 mein favorit wäre. Ich find den BMW aussen der Hammer aber innen gewinnt der W211!

ich würde mich auch nicht melden wen ich ein w210 fahren würde :-)
sogar mein cousen gibt nicht zu dass mein wagen der bessere ist (der e39 halt) obwohl es tatsachen sind und er es weis dass der e 39 der bessere ist...
mein arbeitskollege fährt auch ein mercedes aber eine c klasse er meckert dauernd dass da jeden tag was anderes ist..
hab wirklich nichts gegen benz, hab da schlieslich gelernt als kfz ler... die bauen gscheide autos aber ein W210 kann nicht gegen ein e39 auftretten meiner meinung nach.
gruss denis

@ CH_330d
Ich leihe mir nicht umsonst auf längeren Urlaubsfahrten den Mercedes... Spaß beiseite. Meines Wissens hat der MB den größeren Kofferraum. Sollte dem nicht so sein bin ich mir bei einem sicher: In den MB passen mehr Reisekoffer ;)
Vielleicht hat jemand die entsprechenden Kofferraum-Werte in Litern für beide Fahrzeuge. Würde mich jetzt auch mal interessieren :)
Hab jetzt keine Lust in Birkenstocklatschen die Betriebsanleitungen aus der kalten Garage zu holen.
Gruß Bert

Die ewige Frage: DB oder BMW? welcher ist der bessere?
Da hat die Vernunft keinen Platz ....
Da muss die Leidenschaft entscheiden...
Die Leidenschaft hat mit Vernunft nichts zu tun...
Leidenschaft braucht man nicht rechtfertigen
Gruss
-----------------
523i, E39

Servus!
Hatte vor meinem jetzigen einen 523i Touring, Bj.97. Davor einen E280T.
Habe ich nach 3 Monaten wieder verkauft, weil:
- Die Automatik schaltet wann sie will,
- Die Klappergeräusche aus dem Innenraum mit noch soviel Schaumstoff und Dämmung nicht zu beseitigen waren.
- Die Service Leistungen in Punkto Werkstatt unter aller sau waren. Und indes auch nicht billiger.
Ich fahre lieber wieder Benz, meiner rostet nicht und hat keine Elektronikprobleme, trotz Comand & Co.
Gruß
Peter

Zitat:

Original geschrieben von k1-bmw


Die ewige Frage: DB oder BMW? welcher ist der bessere?
Da hat die Vernunft keinen Platz ....
Da muss die Leidenschaft entscheiden...
Die Leidenschaft hat mit Vernunft nichts zu tun...
Leidenschaft braucht man nicht rechtfertigen
Gruss
-----------------
523i, E39

Mir geht es eigentlich nicht darum welcher der besser ist und welcher nicht. Ich denke es kommt auch auf die bedürfnisse an. Ich wollte eher mal (auf grund von Erfahrungen) bei jedem Modell mal die Vor und Nachteile herausfinden...
@bert mein Grossvater hat den E230 Jg 95 und der hat einen wirklich extrem kurzen (dafür aber breiteren) kofferraum.

Ähnliche Themen