1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. E60 & E61
  7. BMW E60 Kaufberatung

BMW E60 Kaufberatung

BMW

Hallo ich will mir einen BMW e60 mit 2 Liter Benziner kaufen
Woraus muss ich achten?
Bj, Kilometer, und wie langlebig ist der Motor durchschnittlich.
Bin für jede Hilfe dankbar :)

Ähnliche Themen
19 Antworten

Bmw e60 2 Liter das Auto hat fast 2.5tonnen am Buckel würde mal sagen das die Beschleunigung dem entsprechenden ist und daraus resultiert sich Natürlich der Verbrauch
Viel spass

2,5 Tonnen ?
Vielleicht mit vollausstattung und 5 Leuten a 120 kg :-))

Schreib mal, welchen von beiden du willst, dann können wir weiter plane
Als Neuwagen ok, aber warum sollte man sich den gebraucht kaufen, wenn es größere fürs gleiche Geld gibt?
Verbrauchen tun die auch nicht weniger.äund wiederverkaufen... Naja.

Zitat:

@bitz schrieb am 10. August 2015 um 19:28:46 Uhr:


Schreib mal, welchen von beiden du willst, dann können wir weiter plane
Als Neuwagen ok, aber warum sollte man sich den gebraucht kaufen, wenn es größere fürs gleiche Geld gibt?
Verbrauchen tun die auch nicht weniger.äund wiederverkaufen... Naja.

Wie neu kaufen ?
Ich bin in der Ausbildung ?? und fahre momentan noch einen e46 318i.
Und würde mir gerne einen e60 kaufen.
Er muss nicht übertrieben ziehen oder sonst was. Wichtig ist mir das es ein super Motor ist der robust ist und auch paar Kilometer auf'm Buckel haben darf.

Ich wollte wissen, warum man gezielt diese Modelle sucht wenn alle anderen preislich beieinander liegen.
Wenn man sowas früher neu gekauft hat tat man es wegen des Preises, hier spielt das ja jetzt eher weniger die Rolle.
Welches Modell willst du jetzt? Was ist das Budget, haste genug Knete für die möglichen kommenden Probleme usw.
Du gibst zu wenig Informationen.

Zitat:

@bitz schrieb am 11. August 2015 um 06:11:24 Uhr:


Ich wollte wissen, warum man gezielt diese Modelle sucht wenn alle anderen preislich beieinander liegen.
Wenn man sowas früher neu gekauft hat tat man es wegen des Preises, hier spielt das ja jetzt eher weniger die Rolle.
Welches Modell willst du jetzt? Was ist das Budget, haste genug Knete für die möglichen kommenden Probleme usw.
Du gibst zu wenig Informationen.

Also ich habe 5.500€ ja gerne hätte ich einen 5er e60 ich finde diese Modelle sehr schön elegant und gleichzeitig sportlich. Welche Modelle liegen denn sonst noch so preislich im Budget. Ja Geld für reperaruturen ist kein Problem das habe ich.

Zitat:

@Nigdeli77 schrieb am 10. August 2015 um 18:56:11 Uhr:


Bmw e60 2 Liter das Auto hat fast 2.5tonnen am Buckel würde mal sagen das die Beschleunigung dem entsprechenden ist und daraus resultiert sich Natürlich der Verbrauch
Viel spass

Mein E61 530dA wiegt leer um die 1.650 KG. *Kopfschüttel*

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 11. August 2015 um 09:27:17 Uhr:



Zitat:

@Nigdeli77 schrieb am 10. August 2015 um 18:56:11 Uhr:


Bmw e60 2 Liter das Auto hat fast 2.5tonnen am Buckel würde mal sagen das die Beschleunigung dem entsprechenden ist und daraus resultiert sich Natürlich der Verbrauch
Viel spass

Mein E61 530dA wiegt leer um die 1.650 KG. *Kopfschüttel*

Okey wie ist der Motor denn langlebig oder eher ein Problem Motor ?
Auf was für ein Bj. soll ich achten ?

Würde auch bis 2,5 Liter nehmen
Bis wie viel km soll ich gucken ? 230tkm noch ok ?

Ich fahren meinen 2008er 530dA als Zweitbesitzer seit 2011 und bin am Motor bisher von Defekten verschont geblieben. Ausser Ansaugbrücke keine Auffälligkeiten. Der LCI soll ansich eh weniger Kinderkrankheiten als der VFL haben. VFL gibts bis Anfang Mitte 2007.
In vier Jahren waren ausser der Reihe der Hydraulikzylinder der Kofferraumklappe (auf Garantie), Anlasser und Lima (wg. der siffenden Ansaugbrücke) und die Standheizung fällig.
Insgesamt ein kräftiges, souveränes und komfortables Fahrzeug. Ich tendiere beim nächsten Wagen jedoch zum F1x Benziner von BMW, vorzugsweise einen 6 Zylinder. Ich fahre mittlerweile zu wenig Kilometer und dafür ist der Diesel unterm Strich zu teuer.

Zitat:

@oliver_germany schrieb am 11. August 2015 um 10:15:40 Uhr:


Ich fahren meinen 2008er 530dA als Zweitbesitzer seit 2011 und bin am Motor bisher von Defekten verschont geblieben. Ausser Ansaugbrücke keine Auffälligkeiten. Der LCI soll ansich eh weniger Kinderkrankheiten als der VFL haben.
In vier Jahren waren ausser der Reihe der Hydraulikzylinder der Kofferraumklappe (auf Garantie), Anlasser und Lima (wg. der siffenden Ansaugbrücke) und die Standheizung fällig.
Insgesamt ein kräftiges, souveränes und komfortables Fahrzeug. Ich tendiere beim nächsten Wagen jedoch zum F1x Benziner von BMW, vorzugsweise einen 6 Zylinder. Ich fahre mittlerweile zu wenig Kilometer und dafür ist der Diesel unterm Strich zu teuer.

Danke für deine Antwort
Ich möchte auch gerne einen Benziner haben von 2.0 bis 2,5 Liter
Und müsst dann das VfL Model kaufen für ein fl Model reicht die Knete leider nicht ganz. Aber wenn es ein sehr robustes Auto ist das ist schonmal gut paar Reperaturen bleiben halt nie aus. Ist halt ein Auto ??

Für 5500 wirst du nicht viel anschauliches finden
Außer mit viel Glück ...
Nimm das Geld für die Reparaturen und kauf dir einen für ca. 10k dann bekommst was zufrieden stellendes ohne sich groß zu ärgern ...
Bei 5k sind die km Stände ja schon 3 x gedreht worden ;-)

Zitat:

@rotti911 schrieb am 11. August 2015 um 20:45:27 Uhr:


Für 5500 wirst du nicht viel anschauliches finden
Außer mit viel Glück ...
Nimm das Geld für die Reparaturen und kauf dir einen für ca. 10k dann bekommst was zufrieden stellendes ohne sich groß zu ärgern ...
Bei 5k sind die km Stände ja schon 3 x gedreht worden ;-)

Okey passt auf Leute will mir doch jetzt einen e46 kaufen hab mich jetzt entschieden aber 3 Liter Benziner entweder limo oder Coupé. Guter Motor ?
Probleme mit den Dingern ?

Deine Antwort
Ähnliche Themen