BMW E60 M54B30 Steuerkette locker nach Kaltstart und ca 5min nach dem Start?
Hallo!
Bin neu hier und hoffe dass mir jemand bei meinem Problem helfen kann.
Ich fahre einen E60 530i mit m54 Motor mit 120000Kilometer und habe nach dem Starten ein Geräusch aus der Vorderseite des Ventildeckel, welches sich so an anhört als ob die kette locker ist und sie gegen den Ventildeckel schlägt.
Das geht nach ca. 5min weg und alles ist wie immer.
Ich habe vor kurzem den unteren Kettenspanner getauscht gegen einen von INA.
Bitte helft mir.??
Ähnliche Themen
67 Antworten
Bist du sicher das es die Kette ist?
Wenn das Geräusch eher ein Tickern ist könnte es auch ein Hyro-Stößel sein.
Ist das vor oder nach dem Tausch der spanner passiert
Und wieso ?
Ist zu 100prozent die Kette
Nach dem Tausch des spanners war anfangs kein Problem, eine Woche später hat dann nach jeden Kaltstart die kette am Ventildeckel geschliffen.
Heute baue ich wieder den originalen ein ??, hoffentlich ist dann wieder alles beim Alten.
Wo hast den Spanner her, Marke?
Ich vermute der hat den falschen Spanner eingebaut.
Aber wenn die Kette schon gegen den ventildeckel schlägt, dann solltest Du unbedingt die steuerzeiten überprüfen. Nicht dass deine Kette versprungen ist
Der Spanner ist von autodoc Marke INA.
Muss zum Prüfen der Steuerzeiten der Ventildeckel runter?
Wenn der echt von INA ist, ist es gut.
Falsch montiert?
Also eine M54 Steuerkette hält eigentlich fast ewig...
Warum hast du den Spanner getauscht?
War das Geräusch schon vorher da?
Eventuell ist eine Kettenspannschiene oder Führung gebrochen. Oder einen Fehler gemacht beim Tausch des Spanners.
Das überprüfen der Steuerzeiten geht nur mit Spezialwerkzeug und ist sehr aufwändig!
Kann man den falsch monitieren??
Rein profilaktisch.
Davor war alles normal auch danach nur seit ca 1 Woche nach jedem Kaltstart diese Kettengeräusche.
Wenn eine Schiene/Führung gebrochen wäre hätte ich das Geräusch doch die ganze Zeit.
Beim V8 wäre das ja noch nachvollziehbar, bei einem r6 war es vergebene Mühe, hier sind die Steuerketten/Kettenspanner eher unauffällig.
Es bleibt nicht anderes übrig als das Triebwerk wieder zu öffnen.
Mit dem alten original Spanner war das Problem direkt nach dem Wechsel noch immer da.
Heute in der früh auch noch aber nicht mehr so laut.
Ist das normal?
Die M54 Spanner gehen selten kaputt. Den hätte ich nur bei Problemen getauscht. Eigentlich kann man beim Wechsel nur wenig falsch machen. Es könnte höchstens sein das Dreck reingekommen ist.
Du hast also den alten Spanner wieder eingebaut und das Geräusch ist noch da, aber weniger laut?
Ich hoffe du hast beim alten Spanner vor Einbau das Öl rausgedrückt. Das ist das einzige was man falsch machen kann.