BMW Edelstahl Fächerkrümmer E36
Hallo,
bringt ein Edelstahl Fächerkrümmer wirklich eine Mehrleistung von ca. 20 PS gegenüber dem Serienkrümmer? Lohnt sich der Umbau?
Gruß
Ähnliche Themen
27 Antworten
Vielleicht versteh ich die Frage ja falsch, aber der iS hat doch schon nen Fächerkrümmer.
Wenn du einen iS fährst, wie in deiner Sig steht - dann haste Glück, wenn du danach nicht weniger Leistung hast.
Der iS hat schon von Werk aus einen Fächerkrümmer, der WIRKLICH auf deinen Motor/Abgasanglage abgestimmt ist.
Es ist ein Fächerkrümmer,allerdings kein richtiger.Mit nem richtigen Fächer bekommt man sicher noch n paar PS raus.....
Greetz
Cap
20 Ps nicht.Vielleicht ein Viertel davon,aber auch maximal...
Der ganz mist in den Verkäufer Artikelbeschreibungen stimmt eh nicht
Also ob man mit einen Fächerkrümmer 20PS raus holt.... hehe....
man kann eventuell 15-25ps rausholen wenn man eine komplette Anlage nimmt, also Fächer, Sportkatt und Sport Endschalldämpfer incl Motorabstimmung
dann ist man aber schon bei mind. 2000euro
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Es ist ein Fächerkrümmer,allerdings kein richtiger.Mit nem richtigen Fächer bekommt man sicher noch n paar PS raus.....
Greetz
Cap
Entweder ist es ein Fächer oder ist keiner

Die Mehrleistung mit einem Fächerkrümmer dürfte bei +/- Null liegen. Vielleicht sogar weniger, denn der Motor benötigt für den betrieb einen gewissen Staudruck.
Wenn man ein Leistungstuning betreiben möchte, sollte man sich auf den Motor direkt konzentrieren und aus dem mehr Leistung rauskitzeln. Danach schaut man sich die Abgasanlage an. Vorab macht das keinen Sinn. Mit einem Sportendschalldämpfer brüllt dein Wagen nur, mehr Leistung hat trotzdem nicht.
Zitat:
Original geschrieben von Limo320
Entweder ist es ein Fächer oder ist keiner![]()
Eben nicht.....
Dir ist ja sicher bekannt,wie sich ein Fächerkrümmer dfiniert-->identische Rohrlänge aller Abgasrohre,bis zur Zusammenführung.
Nun,genau deshalb ist der Krümmer am M42/M44 kein richtiger Fächerkrümmer,da die Rohrlängen nicht identisch sind.
Greetz
Cap
Zitat:
Original geschrieben von CaptainFuture01
Eben nicht.....
Dir ist ja sicher bekannt,wie sich ein Fächerkrümmer dfiniert-->identische Rohrlänge aller Abgasrohre,bis zur Zusammenführung.
Nun,genau deshalb ist der Krümmer am M42/M44 kein richtiger Fächerkrümmer,da die Rohrlängen nicht identisch sind.Greetz
Cap
Ja sicher ist mir das bekannt,aber hatte noch kein is Krümmer in den Händen.
Zitat:
Original geschrieben von BlueWhite
Die Mehrleistung mit einem Fächerkrümmer dürfte bei +/- Null liegen. Vielleicht sogar weniger, denn der Motor benötigt für den betrieb einen gewissen Staudruck.
Wenn man ein Leistungstuning betreiben möchte, sollte man sich auf den Motor direkt konzentrieren und aus dem mehr Leistung rauskitzeln. Danach schaut man sich die Abgasanlage an. Vorab macht das keinen Sinn. Mit einem Sportendschalldämpfer brüllt dein Wagen nur, mehr Leistung hat trotzdem nicht.
Ein 4-Takt Motor welcher ja bekanntlich einen geschlossenen Gaswechsel hat, benötigt zum Betrieb erstmal überhaupt keinen Staudruck, sonst würden die Dinger ja mit abgeflanschter Auspuffanlage überhaupt nicht laufen. Sicherlich läßt sich im Teillastbereich, durch entsprechende Auslegung der Abgasanlage und damit gezielten Aufbau eines "gewissen" Gegendrucks die Zylinderfüllung verbessern, was zu einer Erhöhung, wenn auch nur in geringem Umfang, des Drehmomentes führt. Allerdings ist dieser Gegendruck (Staudruck) wiederum unerwünscht wenn es um maximale Leistung im Volllastbereich. Ein Fächerkrümmer nun, ermöglicht durch die Anordnung und Länge der einzelnen Krümmerrohr der Zylinder ein besseres Ableiten der Gase (dadurch werden auch die Temperaturen im Zylinderkopf gesenkt) in der Reihenfolge der Zündung und somit weniger, (ich sage es mal der Einfachheit halber) "Behinderung" der einzelnen ausgestoßenen "Gaspolster". Optimal wäre natürlich wenn die Gassäule dabei anfinge zu schwingen, allerdings ist dies Abgasseitig auch nicht sehr Leistungsergiebig, besser und mit wesentlich mehr Leistungsausbeute, wäre es dies Ansaugseitig zu erreichen.
Allerdings bringt ein Fächer ohne entsprechende Anlage, Kats, X-Pipes etc. so gut wie garnichts. Dennoch gilt, je weniger Gegendruck eine Auspuffanlage erzeugt, desto besser, hinsichtlich der Motorleistung beim Otto-4-Takter, 2-Takter sieht das schon wieder anderst aus!
Erstmals vielen Dank für die Antworten. Was könnte ich für wenig Geld z.b am Motor machen wenn ich einen "kleinen" Leistungsgewinn erzielen möchte?
Merci
Für wenig Geld? M3 Schild kaufen und draufpappen!
Im Ernst, Motortuning kostet Geld und zwar richtig Geld, wenn ordentlich gemacht werden soll und spürbar sein soll, sonst macht´s ja keinen Sinn, für wenig Geld lad deine Freundin zum Essen ein und hab nen schönen Tag mit ihr!
Zitat:
Original geschrieben von Ronn111
Ein 4-Takt Motor welcher ja bekanntlich einen geschlossenen Gaswechsel hat, benötigt zum Betrieb erstmal überhaupt keinen Staudruck, sonst würden die Dinger ja mit abgeflanschter Auspuffanlage überhaupt nicht laufen. Sicherlich läßt sich im Teillastbereich, durch entsprechende Auslegung der Abgasanlage und damit gezielten Aufbau eines "gewissen" Gegendrucks die Zylinderfüllung verbessern, was zu einer Erhöhung, wenn auch nur in geringem Umfang, des Drehmomentes führt. Allerdings ist dieser Gegendruck (Staudruck) wiederum unerwünscht wenn es um maximale Leistung im Volllastbereich. Ein Fächerkrümmer nun, ermöglicht durch die Anordnung und Länge der einzelnen Krümmerrohr der Zylinder ein besseres Ableiten der Gase (dadurch werden auch die Temperaturen im Zylinderkopf gesenkt) in der Reihenfolge der Zündung und somit weniger, (ich sage es mal der Einfachheit halber) "Behinderung" der einzelnen ausgestoßenen "Gaspolster". Optimal wäre natürlich wenn die Gassäule dabei anfinge zu schwingen, allerdings ist dies Abgasseitig auch nicht sehr Leistungsergiebig, besser und mit wesentlich mehr Leistungsausbeute, wäre es dies Ansaugseitig zu erreichen.
Allerdings bringt ein Fächer ohne entsprechende Anlage, Kats, X-Pipes etc. so gut wie garnichts. Dennoch gilt, je weniger Gegendruck eine Auspuffanlage erzeugt, desto besser, hinsichtlich der Motorleistung beim Otto-4-Takter, 2-Takter sieht das schon wieder anderst aus!
Es sollte sich nicht anhören, als würde der Motor dann nicht mehr laufen. Natürlich tut er das.
Eine Diskussion über eine Leistungsausbeute, mittels eines Fächerkrümmers, möchte ich jetzt nicht tätigen.
Im Prinzip steht schon einiges in deinem Beitrag, somit erübrigt sich eine oberflächlige Diskussion.