1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 5er mit mehr als 100.000km Laufleistung (Beratung)

BMW F10 5er mit mehr als 100.000km Laufleistung (Beratung)

BMW 5er F10

Guten Abend an alle,
wir sind momentan auf der Suche nach einem neuen (gebrauchten) Auto. Nach längerem hin und her ist nun die Entscheidung gefällt und es soll ein F10 Benziner werden.
Ich suche schon einige Zeit nach einem passenden Wagen und bin vor kurzem auf diesen 520i gestoßen. Austattungstechnisch gefällt er mir super (u.a. Komfortsitze) und auch vom Baujahr her sagt er mir zu, da es sich um ein Facelift Modell von 2014 handelt.
Der einzige Kompromiss bei dem Auto ist, dass er 108.000km Laufleistung hat. Kann man da bedenkenlos zugreifen oder gibt es irgendetwas spezielles zu beachten? Das zukünftige Auto soll genau wie unser jetziges mehrere Jahre bleiben, weshalb ich gerne wissen wollte ob ihr denkt, dass das problemlos möglich wäre?
Laut Anzeige wird bei Übergabe TÜV und Inspektion neu gemacht und 1 Jahr "Premium" Garantie soll er auch haben (da muss man natürlich nochmal genauer nachhaken was die Garantie genau beinhaltet). Ich werde ihn mir übermorgen anschauen gehen und das Auto während der Probefahrt zum TÜV bringen um ihn genauer unter die Lupe nehmen zu lassen.
Bei meinen ganzen Recherchen im Internet gab es zwei (Benziner) Motoren des F10 zu denen ich nichts bezüglich Problemen finden konnte. Einmal der 520i und 535i. Könnt ihr das so bestätigen?
Ich weiss, dass bei jedem Motor Probleme aufkommen können, möchte aber so gut es geht vorher Recherche betreiben um eine Wahl zu treffen bei der mögliche Motorprobleme minimiert sind.
Vielleicht gibt es hier ja ein paar Leute die schon Erfahrung gesammelt haben mit dem 520i (aber natürlich auch generell mit dem F10) und helfen können, auch bezüglich höherer Laufleistung.
Wollte mir einfach mal ein paar Meinungen von euch zum Auto einholen bevor ich es am Freitag besichtigen gehe.
Was meint ihr?

Beste Antwort im Thema

Bitte nicht steinigen. Ist meine persönliche Meinung. Ich für mein Teil lege viel Wert auf Ausstattung, spricht mit viel Assistenten schnick-schnack. ACC, HUD ect..die mich beim fahren unterstützen und entspannteres Fahren ermöglichen. Eine optisch bessere Stoßstange oder M Paket helfen mir in dem Punkto nicht wirklich.

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Problemlos. Kaufen!

Bei dem km stand wird es wohl wenig bis keine Probleme geben, gebraucht ist aber immer wie ein ü ei

Kaufen kann man immer, danach enttäuscht sein, dass es was besseres hätte sein können für den preis ist immer ein risiko.

Über 20k ist zwar sagen wir in ordnung das er ein facelift ist. Aber hat halt sonst keine ausstattung: keine assistenzsysteme, kein headup usw. Digitales tacho, die sitze, weiter habe ich auf die schnelle nichts entdeckt.

Was noch oft gebraucht werden kann: er hat keine umlegbare rückbank, wenn du mal was langes aus dem baumarkt transportieren willst oder mehr gepäck.

Wenn ein einfaches auto gesucht wird bei dem nicht viel defekt werden kann, kann es dem einen oder anderen sogar passen wenn weniger elektrischer schnick schnack an bord ist.

520i und F10 ... wenn die Probefahrt dem eigenen Popometer zusagt ok, harmonisch wird es erst mit 2Tonnen Kampfgewicht ab 35i...
2i ist als Aggregat problemlos, die Stärken und Schwächen bei Karosserie und Sonderausstattung findet sich endlos diskutiert via Suchfunktion...
Die Benziner im F1x sind rar, man braucht Geduld.
Lasse Dir Wartungs-Historie lückenlos vorlegen, schaue bei den Bremsen insbesondere den Scheiben nach Vibrationen und fahre auch rückwärts, achte auf Geräusche des Automaten.
Da der F1x ein fahrender Computer mit X Steuergeräten ist, lasse den Fehlerspeicher nach Probefahrt auslesen und Dir zeigen.
Dann sprechen wir uns wieder.
Nun viel "Freude am Fahren"

Zitat:

@mrk01 schrieb am 8. Januar 2020 um 19:59:08 Uhr:


Kaufen kann man immer, danach enttäuscht sein, dass es was besseres hätte sein können für den preis ist immer ein risiko.
Über 20k ist zwar sagen wir in ordnung das er ein facelift ist. Aber hat halt sonst keine ausstattung: keine assistenzsysteme, kein headup usw. Digitales tacho, die sitze, weiter habe ich auf die schnelle nichts entdeckt.
Was noch oft gebraucht werden kann: er hat keine umlegbare rückbank, wenn du mal was langes aus dem baumarkt transportieren willst oder mehr gepäck.
Wenn ein einfaches auto gesucht wird bei dem nicht viel defekt werden kann, kann es dem einen oder anderen sogar passen wenn weniger elektrischer schnick schnack an bord ist.

Wie kommst du auf die Ausstattung und den Preis? Ich habe hier keinen Link zum Fahrzeug gefunden.

EDIT: Schon erledigt habe es gefunden!

An den TE:

Wenn dir die Leistung ausreicht und die Probefahrt nichts merkwürdiges aufgetan hat kannst du den Wagen mit der Laufleistung locker kaufen.

Der Händler steht online auch recht gut da wie ich finde. Allerdings finde ich den Preis etwas saftig...

Das würde mich jetzt auch mal interessieren...

Lass ihn. :-) Am besten ignorieren. Seine Beiträge haben gleich NULL Aussagekraft und nerven nur hier im Forum.

Zitat:

@steffmaster78 schrieb am 8. Januar 2020 um 22:01:25 Uhr:


Das würde mich jetzt auch mal interessieren...

ziemlich penner-Ausstattung für 20000 und 108tkm...
habe einen 530d xdrive, bj.6.15, kombi mit allen Assistentsysteme, Panorama, M-Paket, HarmanKardon... 120tkm
das ganze für 26000chf (24000€)
aber es ist grundsätzlich so, dass in DE Autos mit Penner-Ausstattung rumfahren:) In CH wurde kaum einen F10 BMW ohne xDrive und ohne LED Scheinwerfer ausgeliefert...

Ich habe 2016 einen F10 mit 150.000km gekauft (520d aus 2010) und habe ihn letzte Woche mit 220.000km verkauft.. zum Benziner kann ich leider nichts sagen..
Außerplanmäßig musste ich hinten beide Federn und vorne rechts das Ankerblech ersetzen, ansonsten nur normaler Service, Bremsen und Filter.

Ist natürlich immer Geschmacksache, aber einen F10/F11 würde ich niemals ohne etwas an Ausstattung kaufen da er sonst sehr trist wirkt meiner Meinung nach..

@mrk01 was genau meinst du mit dem Rückwärtsgang und Geräuschen kannst du das etwas ausführen?

Ich musste nur schmunzeln wegen dem link :p

Zitat:

@Abregg schrieb am 8. Januar 2020 um 22:18:16 Uhr:


ziemlich penner-Ausstattung für 20000 und 108tkm...
habe einen 530d xdrive, bj.6.15, kombi mit allen Assistentsysteme, Panorama, M-Paket, HarmanKardon... 120tkm
das ganze für 26000chf (24000€)
aber es ist grundsätzlich so, dass in DE Autos mit Penner-Ausstattung rumfahren:) In CH wurde kaum einen F10 BMW ohne xDrive und ohne LED Scheinwerfer ausgeliefert...

Na Junge, überleg mal! Da kommst du doch bestimmt von alleine drauf, warum in einem ALPENLAND mehr Allradfahrzeuge rumfahren als in Deutschland, oder brauchst Hilfe? :D :D :D

Was für eine trollige Aussage...

Zitat:

@Abregg schrieb am 8. Januar 2020 um 22:18:16 Uhr:


ziemlich penner-Ausstattung für 20000 und 108tkm...
habe einen 530d xdrive, bj.6.15, kombi mit allen Assistentsysteme, Panorama, M-Paket, HarmanKardon... 120tkm
das ganze für 26000chf (24000€)
aber es ist grundsätzlich so, dass in DE Autos mit Penner-Ausstattung rumfahren:) In CH wurde kaum einen F10 BMW ohne xDrive und ohne LED Scheinwerfer ausgeliefert...

Vielleicht bist du ein Penner, was soll das? Der TE will wissen ob der Wagen was taugt, nicht was du fährst...

BTT: Facelift ist immer eine gute Wahl. Wenn die Historie passt und alles seriös ist und nachweisbar ist... Probefahrt machen und vorher noch die üblichen Sachen hier im Forum durchklicken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11