1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11
  7. BMW F10 Tieferlegung

BMW F10 Tieferlegung

BMW 5er F10

Hallo Leute,
Ich will meinen BMW 520d F10 tieferlegen, habe vor 3 Monaten 20 Zoll Felgen gekauft vorne Breite 245 und hinten 285 und jetzt ist die Frage ob ich mir die Eibach Sportline Federn zulegen kann. Ich habe Angst, dass dann irgendwas schleift. Wenn hinten 3 Leute sitzen oder wenn das Auto beladen ist etc. Könnt ihr mir da weiterhelfen? Und Bilder wären auch nett :)
Schönen Samstag :)

Ähnliche Themen
37 Antworten

Hallo
Nachdem ich auf meine alten E60, 18er Felgen 123 drauf hatte und sie richtig gut aussahen,
dachte ich mir mach doch das gleiche beim F10.
Habe mir die 18er Felge 237 gekauft.
Nur sehen die jetzt irgendwie aus wie 16er.
Das Auto muß tiefer.
Ich habe bei Eibach Federn gekauft die den F10 30mm vorn und hinten runtersetzen.
Mein freundlicher will 520€ für Einbau und Achsvermessung.
In Freien Werkstätten will man für Einbau und Achsvermessung 300€
Dazu kommt noch der Tüv von 50€
Jetzt gibt es unterschiedliche Ausagen wegen der Achsfermessung.
Die einen sagen: Haben wir noch nicht, kriegen sie aber her.
Die anderen sagen BMW hält die Daten für 2 Jahr unter Verschluss.
mein freundlicher will 160€ für Achsvermessung.
Was ist jetz richtig?

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hallo nochmal
Habe diese Woche die Federn von der freien Werkstatt einbauen lassen.
Und diese kam auch an die Daten für die Achsvermessung ran.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hi Jens,
Hast Du in Deinem 5er DDC? Würde mein Svhätzchen auch gerne von seinen hohen Beinen runterholen, habe aber gehört das es zu Problemen wegen des DDC kommen kann.
Gruß Matze

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hallo
soviel ich weiß habe ich kein DDC
die Federn sind für die Serie F10 gekauft
aber ruf mal da an 0049 611 4111771 das ist der support von Eibach
Gruß Jens

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hallo Jens
Ich möchte auch mein f10 tieferlegen aber will den nicht zu tief haben
Kannst du ein paar bilder reinstellen wie deiner jetzt aussieht???
Was hat dir alles zusammen gekostet???
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hab meinen vom :) den Asphalt näher bringen lassen.
Schnitzer - Tieferlegung mit Achsvermessung, TÜV und Kleinkram kam die ganze Sache auf knapp € 700

Gruß Charly 

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Hier die Bilder.
Kommt auf den Bildern nicht so gut raus wie es in echt aussieht.
Habe es nicht bereut.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Davor
Danach

Hallo Leutz,
Ich habe jetzt so einiges ausprobiert:
1. Tieferlegung mit R&H Federn 35mm
Fährt sich toll, sieht leicht prollig aus, hat mir 10 TKM Spaß gemacht, ist aber nichts bei 50 TKM / Jahr.
2. M Sportfahrwerk
Fährt sich sportlich, ist leider nicht so tief wie ich es gerne hätte, ist aber die beste Lösung für Vielfahrer.
Die Federn liegen hier noch, wenn jemand Interesse hat, einfach kurz PN.
Gruß,
Matthias

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

Zitat:

Original geschrieben von jens.220768


Hier die Bilder.
Kommt auf den Bildern nicht so gut raus wie es in echt aussieht.
Habe es nicht bereut.

Hi danke für die Bilder
Eine Frage habe ich noch kann sein das er vorne bisschen tiefer liegt?? Oder ist das nur auf den Bild so???
Mfg

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Feder Umbau' überführt.]

stehe vor dem Selben problem, mir hat das Gutachten geholfen was du bei Eibach downloaden kannst, und dann brauchst du auch keine Angst haben das was schleift oder so!!!!!

Moin,
ich hatte bei meinen Vorgänger ein ähnliches Problem. Denn es hängt auch stark davon ab, wie tief der Wagen nachher liegt! Und natürlich von der Felgenbreite/Einpresstiefe. Bei der Klötze Verkeillung ( Linkes Vorderrad, rechtes Hinterrad) beim TÜV sah ich aus wie ein Depp, das Hinterrad streifte die Karosse. Hatte leider mein "Reifenfachmann/Fahrwerke " verpennt!

Wie gesagt, Gutachten lesen und dann Abnamhe beim TÜV....und das passt alles....Habe meine alten BMW's auch tiefergelegt und nach Abnahme beim TÜV war alles gut, kein Schleifen etc......

Hallo,
also ich würde an deiner Stelle diese Frage direkt im Thema ( http://www.motor-talk.de/.../...rn-45-40-mm-fuer-bmw-f10-t4727896.html ) stellen, da sich dort alles zu diesen Fragen konzentriert und besser gefunden wird.
Vom Gutachten wird es da auf keinen Fall eine Problem geben. Einfach mit dem Zollstock vorab an das Auto gehen und messen, wenn er ca 45mm ( abzgl. der Werkstieferlegung falls Du ein M Technik Fahrwerk drinn hast) tiefer stehen würde. Das siehst Du mit dem Zollstock am Auto direkt ganz gut. Also bei meinem damaligen schweren 530d F11 hat mit der Eibach Sportline nichts geschliffen und ich weiß zwar nicht mehr genau meine Radgröße, aber es war schon eher das Maximum was ging. Fuhr sich genial und sah genial aus. Aber Du findest im oben verlinkten Thema sicher viele verschiedene Reifengrößen an den F10 mit der Eibach Sportline, bzw. stelle die Frage besser dort.
Grüße,
V Mammut

Zitat:

@Musti_bimmer schrieb am 27. August 2016 um 16:54:43 Uhr:



Ich will meinen BMW 520d F10 tieferlegen, habe vor 3 Monaten 20 Zoll Felgen gekauft vorne Breite 245 und hinten 285 und jetzt ist die Frage ob ich mir die Eibach Sportline Federn zulegen kann. Ich habe Angst, dass dann irgendwas schleift. Wenn hinten 3 Leute sitzen oder wenn das Auto beladen ist etc.

Du hast lediglich die Reifenbreite genannt. Maßgebend ist jedoch die Felgenbreite und die Einpresstiefe der Felgen. Nur aufgrund dieser Daten lässt sich Deine Frage beantworten.

Ansonsten steht alles im Teilegutachten der Felgen und des Fahrwerks.

Gruß

Der Chaosmanager

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 5er
  6. 5er F07 (GT), F10 & F11