- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- 5er
- 5er F07 (GT), F10 & F11
- BMW f11 springt nicht mehr an
BMW f11 springt nicht mehr an
Guten Tag,
ich bin am arsch.
BMW f11 525d 2013
Auto startet nicht mehr. Dreht aber springt nicht an
Wurde ausgelesen Fehler gelöscht aber trotzdem springt nicht an
Ähnliche Themen
15 Antworten
Bei so vielen Fehler , was soll bitte die Löschung der Fehlerspeicher bringen ? Auto repariert sich nicht von alleine .
Hast du nach dem löschen noch mal Fehler Speicher ausgelesen ?
Ja es hat keinen Fehler
Nur wenn ich noch versuche zu starten dann tauchen die Fehler noch mal auf
Da hast du doch dein Problem .
Was genau für Fehler tauchen wieder auf .
Wenn die wieder kommen , dann sind die da , egal ob du diese löscht . Du löschst nur Fehler Eintrag aber nicht die Ursache .
Und bisschen ganz erklären , wurde am Wagen was gemacht odr spring der Wagen einfach von heute auf morgen nicht mehr an
Das Auto hat manchmal nicht sofort angesprungen egal ob nachts oder morgens kalt oder warm ist
Nach mehreren Versuchen ist er angesprungen
Durch Start-Stopp hat es kein Problem
Nur wenn ich das Auto abstelle und noch mal starte dann springt er nicht an dann muss ich ca 10 mal dann springt er an
Seit einem Monat ist er so jeden Tag fahre ich 120 km, er hat volle Leistung
Am Freitag bin ich zum Mechaniker gefahren wollte die Reifen wechseln ich habe vor der Werkstatt geparkt
Wollte die Mechaniker rein fahren, aber er ist nicht angesprungen
Was für Fehler stehen jetzt drin?
Jetzt steht kein Fehler drin
Wenn du startest , du hast gesagt das wieder Fehler eingetragen werden
Ja das stimmt aber nachdem er die Fehler gelöscht habe ich nicht versucht zu starten
Er will die Sicherungen überprüfen ich warte auf ihn
Das du so viele ferhler in Speicher hast ist auch nicht normal . Wie kommt das zu Stande ?
Er meinte dass das Steuergerät defekt wäre
Wer meinte was , und welcher Steuergerät . Du muss doch Fehler im Fehler Speicher haben wenn du neu startest . Du hattest Fehler Einträge von vielen Steuergeräten . Getriebe, schassy, Diesel Elektronik und und und . Motor starten und Fehler Speicher auslesen .
Sonnst kann die so keiner helfen
Zitat:
@KSI schrieb am 7. April 2025 um 16:34:16 Uhr:Zitat:
Wer meinte was , und welcher Steuergerät . Du muss doch Fehler im Fehler Speicher haben wenn du neu startest . Du hattest Fehler Einträge von vielen Steuergeräten . Getriebe, schassy, Diesel Elektronik und und und . Motor starten und Fehler Speicher auslesen .Sonnst kann die so keiner helfen
(Raildrucküberwachung) Ralsdrück für Start wird nicht erreicht, kann mehrer Grunde haben . Hochdruckpumpe defekt . Raildrucksensor defekt. Raideuckregelventil funktioniert nicht richtig oder Kraftstofpumpe baut kein Druck auf . Würde zuerst diese prüfen .
Meinst du dass das Steuergerät ( Motor ) nicht defekt wäre???