1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. BMW i
  6. BMW i4
  7. BMW i4 M50 (elektronisch abgeregelt) V-Max / Höchstgeschwindigkeit erhöhen

BMW i4 M50 (elektronisch abgeregelt) V-Max / Höchstgeschwindigkeit erhöhen

BMW i4 I04

Der BMW i4 M50 wird ja scheinbar bei 225 km/h elektronisch abgeregelt. Glaubt ihr, dass es möglich sein wird, diese Begrenzung aufzuheben? Vor allem auch im Hinblick von Garantieverlust?

Ähnliche Themen
88 Antworten

Nein, das wird nicht ohne Garantieverlust möglich sein!

Hallo!

Und da es das Auto noch nicht gibt, kann auch kein Codierer etwas dazu sagen.

CU Oliver

Und da BMW die Steuergeräte extrem gut versiegelt wird das wenn es überhaupt klappt, Nachfrage? Wird es ziemlich lange dauern, mein Tipp

Frage ist auch die Sinnhaftigkeit. Bei einem BEV ist es mit dem Verbrauch oberhalb von 180-200 ja nochmal schlimmer als beim Verbrenner. Der Sweetspot beim M3 sind 160-170 km/h. Wird beim BMW nicht höher liegen, eher sogar darunter. Bist du schon mal BEV gefahren? Das Rasen wird damit uninteressant. Weils ja eigentlich auch komplett egal ist auf die Reisezeit gerechnet.

Na ja, der Verbrauch ist am geringsten, wenn man 90 km/h hinter einem LKW fährt... Macht mich aber nicht an.
Eine Höchstgeschwindigkeit von echten (hier schummelt BMW ja bei den neueren Baujahren) 250 km/h, sollte IMHO ein M schon schaffen.

Wenn BMW nicht blöd ist und hier mitliest, verkaufen sie dann am besten im Connected Store eine Freischaltung auf 250kmh für so 4000-5000 Euro.

Das muss es einem schon wert sein, einen BMW mit echter ordentlicher Höchstgeschwindigkeit zu bekommen.

Kia ev6 Gt kaufen günstiger und über 250 kmh

Zitat:

@TrOLli schrieb am 8. August 2021 um 21:55:28 Uhr:


Na ja, der Verbrauch ist am geringsten, wenn man 90 km/h hinter einem LKW fährt... Macht mich aber nicht an.
Eine Höchstgeschwindigkeit von echten (hier schummelt BMW ja bei den neueren Baujahren) 250 km/h, sollte IMHO ein M schon schaffen.

Ist ja kein M sondern eine Performance Variante. i4M kommt ja noch.

@Glyzard
Unterscheidet BMW überhaupt noch zwischen Performance und "richtigen" M?
Und zu einem möglichen i4M gibt es meines Wissens noch keine offizielle Aussage.

@Xentres
Sofern nicht technische Limitationen dem entgegensprechen, ist das sicherlich denkbar. Aber vielleicht drehen die E-Maschinen auch einfach nicht höher?

Zitat:

@TrOLli schrieb am 9. August 2021 um 07:29:43 Uhr:


@Glyzard
Unterscheidet BMW überhaupt noch zwischen Performance und "richtigen" M?
Und zu einem möglichen i4M gibt es meines Wissens noch keine offizielle Aussage.

Ja doch. Schon allein von der Motorabstufung. M50, M40, M135 etc. sind eigentlich klassisch für die Performance Modelle. Sind auch komfortabler Abgestimmt als die reinen M Modelle.

Offiziell gibts noch nichts, es pfeifen jedoch schon sämtliche Spatzen von den Dächern.

Also nach den Infos auf bmw.de ist der M50 die offizielle M-Version. Aber es scheint plausibel, dass es wohl noch weitere M-Versionen mit etwas mehr Power geben wird. Ob jetzt für ein E-Auto mehr als 225 km/h sinnvoll sind sei mal dahingestellt. Aber für eine M-Version ist es wohl dennoch eher die untere Grenze. Vielleicht macht es dann doch Sinn noch mit dem Kauf zu warten.

Man wird sich wohl daran gewöhnen.
225 sind ja schon für ein EV ganz anständig.
160 oder 180kmh wären mir zu zu wenig. Aber wenn man sich so umschaut (EQS: 210, Audi E-Tron: 210), dann gehen die 225 schon in Ordnung.
Ich finde es nur schade, dass man dadurch direkt beim M50 landet.
Mir würde der I40 reichen, aber dafür nur noch 190 fahren zu können... mhm, dann wohl lieber M50.

Der Mobilitätswandel wird nicht bei BEVs aufhören. Es werden auch bei euch Geschwindigkeitslimits kommen, weil der Mehrwert von hoher Geschwindigkeit einfach vernachlässigbar ist. Heizen kann man dann noch auf der Rennstrecke.
Mir würde eine Topgeschwindigkeit von 200 reichen. Dann hast du ja schon Geschwindigkeitsdifferenzen von oft 70-80 km/h zu anderen Verkehrsteilnehmern. Das ist schon sehr bedenklich. Eigentlich ein Wunder, dass nicht mehr passiert.
Wenn ich mir denke mein MX geht über 200 wird mir flau im Magen. Ein 2,5 Tonnen Geschoss.
Aber wers haben will muss wohl auf den i4M warten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen