1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Finanzierung
  5. KFZ Leasing
  6. BMW Leasingrückgabe - Mängel beseitigen oder nicht?

BMW Leasingrückgabe - Mängel beseitigen oder nicht?

Hallo zusammen,
mein aktuellen Leasing eines m135i läuft bald aus. Das Auto hat knapp 60.000km runter und wurde bei Rückgabe 36 Monate gefahren. Dass das Fahrzeug frisch gereinigt zurückgegeben wird, steht außer Frage. Beim Rest bin ich mir unsicher:
- Beide vorderen Felgen jeweils eine Schramme vom Bordstein. Die Felgen sind nicht glanzgedreht, sondern volllackiert. Beim Lackierer würde die Reperatur je Felge etwa 140 Euro kosten. Ich habe nun ab un zu gelesen, dass BMW ausgebesserte Felgen nicht akzeptiert. Habt ihr hier Erfahrungen?
- An der Heckschürze am Kofferraum gibt es 2 etwa 4-5cm lange Kratzer von Ein und Ausladen. Beim Lackierer würde mich das etwa 500 Euro kosten. Es müsste das ganze Bauteil lackiert werden laut ihm. Würdet ihr hier bereits zuvor lackieren lassen?
Ansonsten steht das Fahrzeug klasse da - immer nur Handwäsche und versiegelt.
Ich stehe aktuell etwas zwischen den Stühlen. Ich bessere gerne meine von mir verursachten Schäden aus. Jedoch wäre es ärgerlich wenn BMW die Felgen und die Heckschürze trotz Ausbesserung moniert und die Reperatur nicht akzeptiert.
Danke Euch und viele Grüße

Ähnliche Themen
22 Antworten

Es kommt drauf an wie gut es gemacht ist. Wenn man es nicht sieht sieht es keiner. Aber mal im Ernst - in der Regel ist der minderwert nur auzugleichen, dh. oft ist die Reparatur teurer als der Abzug durch Minderwet.
Hast du Fotos für die Gemeinde hier?

Kommt auch immer aufs Verhältnis zum Händler an. Bei korrekter Bewertung könnte der Minderwert günstiger sein, da keine RepKosten + keine MwSt

Meine Erfahrung ist, das Felgen mit prof. reparierter Lackierung akzeptiert werden, mit Materialabtrag und Reparaturauflötung nicht. 4-5 cm Kratzer können ggf. über SmartRepair ausgebessert werden.

Ich mache morgen mal Fotos und stelle sie hier rein.
Das Verhältnis zu dem Händler ist neutral. Aufgrund der Entfernung wird er wohl wissen, dass ich nur mit super Konditionen noch mal Kunde werden würde. Auch habe ich bereits einen Firmenwagen einer anderen Marke und werde Privat erst mal nicht mehr Leasen. Die Marke BMW ansich würde ich aber immer wieder wählen.

Meine Erfahrung ist, vorab zum Händler fahren und mit dem netten Herrn reden. BMW ist da eigentlich sehr kulant. Da die Fahrzeuge in der Regel nicht dem Händler gehören (bei VW ist das anders), gehen die Fahrzeuge eh zu einer Aufbereitung. Dort wird alles professionell gemacht. Schlimm wäre, wenn du es ausbessern lässt, und der Gutachter die Lackunterschiede feststellt. Dann fängt die Fragerei an.

Zum einen: Wechsel den Lackierer. Smart Repair ging schon vor Jahren wesentlich preiswerter und es wurden nie ganze Teile lackiert. Selbst bei meinem Audi wurde eine hässliche Schramme mit Metallic Lack nur punktuell für ein paar EUR ausgebessert. Und das perpekt
Zum anderen wird, wie schon geschrieben, der Minderwert wahrscheinlich nicht so hoch sein, dass es sicht lohnt.

Vielleicht findest du ja einen gebrauchten Radsatz deines Felgentyps. Dann könntest du die beiden Felgen tauschen und den Radsatz wieder verkaufen.

Felgen habe ich bisher immer vorher machen lassen bzw. gegen gebrauchte ausgetauscht.

Je nach Auffälligkeit der Kratzer an der Ladekante würde ich hier den Minderwert zahlen.

Meine Erfahrung bei BMW war bisher immer sehr gut, da sowohl das Gutachten als auch die angesetzten Preise und Minderwerte fair waren.

Zitat:

@Hunkin2013 schrieb am 18. August 2023 um 21:55:19 Uhr:


Da die Fahrzeuge in der Regel nicht dem Händler gehören (bei VW ist das anders),

Das Leasingfahrzeug gehört immer (auch bei VW) dem Leasinggeber.

Bei normalen Restwerten kauft der Händler das Fahrzeug von der Leasing ab, muß er aber nicht (jedenfalls bei VW).

Zahl einfach den Minderwert. Ich glaube der BMW meiner Frau ging vor paar Wochen deutlich schlimmer zurück, als deiner:
- Tür HL gedellt
- Radlauf HR verschrammt
- Fahrersitzbezug verschrammt
- Tür HR gedellt
- Felge VR verschrammt
- Stoßfänger vorne verschrammt
- Spiegelkappe Rechts verschrammt

Screenshot-2023-08-19

Zitat:

@danyo68 schrieb am 19. August 2023 um 17:58:25 Uhr:


Zahl einfach den Minderwert. Ich glaube der BMW meiner Frau ging vor paar Wochen deutlich schlimmer zurück, als deiner:
- Tür HL gedellt
- Radlauf HR verschrammt
- Fahrersitzbezug verschrammt
- Tür HR gedellt
- Felge VR verschrammt
- Stoßfänger vorne verschrammt
- Spiegelkappe Rechts verschrammt

Hattet ihr denn ein Anschluss Leasing?

Hallo zussamen, danke für Eure Antworten. Anbei mal Schnappschüsse. Tragische Mängel?
EDIT: Da hier jeder eher Richtung Minderwert tendiert, klingle ich die Woche mal beim Händler durch. Tendiere aktuell auch eher in die Richtung den Wagen raus zu putzen, die Mängel aber bestehen zu lassen.

Img
Img
Img
+2

Jeweils eine Schramme an der Felge ist gut....das ist aber schon bisschen mehr Bordsteinkontakt gewesen. Ich glaube die gehen nicht mehr durch

Zitat:

@GTDennis schrieb am 20. August 2023 um 21:16:04 Uhr:


Jeweils eine Schramme an der Felge ist gut....das ist aber schon bisschen mehr Bordsteinkontakt gewesen. Ich glaube die gehen nicht mehr durch

Durch als was? Dass ich dafür was löhnen muss, ist mir natürlich bewisst.

@steini- nein kein Anschlussleasing, Frau fährt nur noch Kurzstrecken und steigt jetzt auf Elektro (Cupra) um
Glaube die Felge sah bei uns ähnlich aus, wurde mit 150 Minderwert angesetzt. Kann dir die Bilder mal raussuchen, wenn Bedarf besteht

Deine Antwort
Ähnliche Themen