1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93
  7. Bmw N53 bitte um Hilfe

Bmw N53 bitte um Hilfe

BMW 3er E92
Themenstarteram 16. März 2025 um 13:53

Guten Tag Bmw Freunde,
Mein n53 macht mich so langsam Wahnsinnig. Drehzahlschwankungen Kaltstart fehler war zylinder 3 irgebdwas mit Zündkreis 002CF (sorry bin kein Schrauber). Dann noch Kraftstoffpumpe Plausibilität 002aaf. Mechaniker wechselte Injektor an Zylinder 3, alle Kerzen alle Spulen neu. Wagen hat 125000km. Jetzt läuft der Wagen gefühlt noch svhlimmer nach dem Injektortausch bzw kommt die Mkl noch schneller. Außerdem ist mir aufgefallen dass ich dieses elektrische Geräusche wie von einer Pumpe nicht mehr höre wenn ich den Wagen öffne. Den Öldeckel bekomme uch bei laufendem Motor kaltzustand auch nicht ab…Kge? Ich möchte ungern Teile umsonst tauschen? Ölverbrauch liegt auch bei ca 1l auf 1000km. Wenn die Mkl bei der Fahrt anspringt spürt man aus dem Motorraum spürbar dass da was nicht stimmt als sei etwas lose… es zwitschert auch im Motorraum leicht bzw tickert aber nicht das normale Injektoren Tickern. Nix gegen Bmw aber der N53 nervt schon irgendwie. Danke für die Hilfe

Ähnliche Themen
49 Antworten

wie Du schon selbst vermutest würde ich erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen lassen bzw. wechseln.Durch den zu hohen Unterdruck bekommst Du Probleme mit dem Motorlauf und der erhöhte Ölverbrauch entsteht dadurch das die Öldämpfe nicht in die Ölwanne zurückgeführt werden und stattdessen im Brennraum verbrannt werden.Ich habe einen N52 und keinen N53 aber bei meinem war das Fehlerbild so ähnlich als die Kge defekt war.Das zwitschern das Du hörst kommt höchstwahrscheinlich von der gerissenen Gummimembran der Kge.
Warum bei deinem die Kraftstoffpumpe nichtmehr direkt anläuft ist wieder ein anderes Problem bei dem ich aber nicht wirklich weiterhelfen kann,aber ich würde Fehler so oder so nach und nach angehen und nicht versuchen alles auf einmal zu reparieren weil manche Fehler einfach Folgefehler sind die sich von alleine erledigen sobald man anfängt sie abzuarbeiten.

Die Injektoren sollten alle den gleichen Index haben. Welchen Index hatte der getauschte alte Injektor und welchen der neu verbaute? Vielleicht passt dieser jetzt nicht zu den restlichen 5 verbauten.

Genau. Besser alle Injektoren auf gleichen Index bringen, sonst wird da wahrscheinlich nie Ruhe. Kerzen und Zündspulen sind ja schon neu.
VG

Also ich hab bei meinem N53 überall verschiedene Indexe,von 3 bis 11 alles dabei,300.000 km,keine Probleme…Würde aber auch erstmal die membran tauschen,am besten gegen die Metalldeckel version

Themenstarteram 17. März 2025 um 10:49

Zitat:

@Surfcrack schrieb am 16. März 2025 um 16:08:18 Uhr:


wie Du schon selbst vermutest würde ich erstmal die Kurbelgehäuseentlüftung überprüfen lassen bzw. wechseln.Durch den zu hohen Unterdruck bekommst Du Probleme mit dem Motorlauf und der erhöhte Ölverbrauch entsteht dadurch das die Öldämpfe nicht in die Ölwanne zurückgeführt werden und stattdessen im Brennraum verbrannt werden.Ich habe einen N52 und keinen N53 aber bei meinem war das Fehlerbild so ähnlich als die Kge defekt war.Das zwitschern das Du hörst kommt höchstwahrscheinlich von der gerissenen Gummimembran der Kge.
Warum bei deinem die Kraftstoffpumpe nichtmehr direkt anläuft ist wieder ein anderes Problem bei dem ich aber nicht wirklich weiterhelfen kann,aber ich würde Fehler so oder so nach und nach angehen und nicht versuchen alles auf einmal zu reparieren weil manche Fehler einfach Folgefehler sind die sich von alleine erledigen sobald man anfängt sie abzuarbeiten.
Themenstarteram 17. März 2025 um 10:49

Danke dann werde ich mal die Kge auswechseln. Was kostet sowas beim N53? Danke

Themenstarteram 17. März 2025 um 10:50

Zitat:

@.Thomas schrieb am 16. März 2025 um 18:27:57 Uhr:


Die Injektoren sollten alle den gleichen Index haben. Welchen Index hatte der getauschte alte Injektor und welchen der neu verbaute? Vielleicht passt dieser jetzt nicht zu den restlichen 5 verbauten.
Themenstarteram 17. März 2025 um 10:52

Der neue war Index 11. Die alten weiß ich leider nicht. Kann aber der Fehlercode 0029CF auch von der defekten Kge kommen oder bloß von Injektoren oder der Pumpe.

Themenstarteram 17. März 2025 um 10:59

Möchte den Wagen auch bald verkaufen wegen Neuanschaffung wegen mehr Platz Kombi… aber möchte ehrlich gesagt ungern jetzt nochmal alle Injektoren wechseln und ewig an den Fehlern suchen. Denke icv wechsel erstmal due Kge und die Krsfstoffpumpe da anscheinen bei defekter Krafstoffpumpe auch die Hochdruckpumpe darunter leiden kann??. Wenn alles nix hilft von mir aus neue Injektoren. Hatte ihn jetzt 45000km gefahren an sich wunderschönes Kfz wenn er läuft aber alle 5000km kommt halt irgendetwas. Fahre aber denke auch zu viel Kurzstrecke für den 6 zylinder. Danke für eure Hilfen.

Themenstarteram 17. März 2025 um 11:08

Das man den Öldeckel nicht abbekommt wenn der Motor eine Minute läuft ist so etwas normal?

Zitat:

@BavarianMotorfreak schrieb am 17. März 2025 um 12:08:36 Uhr:

Zitat:

Das man den Öldeckel nicht abbekommt wenn der Motor eine Minute läuft ist so etwas normal?

Nein

Themenstarteram 17. März 2025 um 13:03

Hab den Öldeckel abbekommen bei laufendem Motor. Motor verschluckt sich total und geht fast aus. Ist das ein Symptom der defekten KGE? Bei Start ist Mkl auch direkt an und geht nicht aus. Drehzahlschwankungen kommen navch ca 30 sekunden.

Das Öldeckelsyndrom hat sicherlich nichts mit den Injektoren zu tun.

Themenstarteram 17. März 2025 um 13:52

Zitat:

@x5 france schrieb am 17. März 2025 um 14:31:39 Uhr:


Das Öldeckelsyndrom hat sicherlich nichts mit den Injektoren zu tun.
Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E90, E91, E92 & E93