- Startseite
- Forum
- Motorrad
- BMW Motorrad
- BMW R1100 RT Bremse vorne
BMW R1100 RT Bremse vorne
Hallo Freunde wer kann mir sagen wo die Ursache liegt bei meiner 1100 rt Bj.1998 beim 2. mal Antippen der Bremse vorne habe ich einen Supper Bremsdruck ,Entlüftet habe ich schon.
Danke für eine Nachricht!!
Beste Antwort im Thema
'Jo - du redest Unsinn- die Gummileitungen (damals noch standart) altern!
Es ist auch eine Überprüfung und Wechsel nach 10 jahren vorgeschrieben - aber was soll es...
Gleich kommt der der noch nie ein ABS Problem hatte und sagt was anderes...
Tatsache ist Gummileitungen müssen gewechselt werden - am Besten durch Stahlflex (ABE !!!)
und nix für "Anfänger"
*nix fü rungut Jo!
Ähnliche Themen
59 Antworten
Zitat:
@viktort schrieb am 23. Januar 2015 um 18:51:10 Uhr:
Entlüftet habe ich schon.
Genau da liegt dein Problem!
Denn ich entnehme der Art der Fragestellung, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon wenig Ahnung hast und mit noch größerer Wahrscheinlichkeit NICHT vom Lenker zum ABS-Modulator (jaaa, da ist noch ein Entlüftungsnippel) entlüftet und DANN zum Rad hin entlüftet hast?
Möglichkeit 1 (nicht empfohlen):
Selber nochmal RICHTIG machen....
Möglichkeit 2 (empfohlen):
Lass es jemand machen, der es kann.
Mal Hand auf´s Herz… Wann hast Du das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Wenn Luft im System ist, liegt´s meistens an alter Bremsflüssigkeit. Also kannst Du Dir das Entlüften sparen
und gleich die Flüssigkeit wechseln lassen.
Wenn Du Geld sparen willst, dann bau die Verkleidung soweit ab, dass der Mechaniker den Tank anheben kann.
PS: Hast Du beim Entlüften die Kolben des Bremssattels ganz zurückgedrückt? Bremsklötze sind neu?
Ganz ehrlich!
Finger weg von der Bremse, wenn man sich mit der Materie nicht auskennt.
Das ist nicht in 5 Minuten erledigt.
Gruß Martin
Zitat:
@BMW-Onkel schrieb am 23. Januar 2015 um 18:56:32 Uhr:
Zitat:
@viktort schrieb am 23. Januar 2015 um 18:51:10 Uhr:
Entlüftet habe ich schon.
Genau da liegt dein Problem!
Denn ich entnehme der Art der Fragestellung, dass du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon wenig Ahnung hast und mit noch größerer Wahrscheinlichkeit NICHT vom Lenker zum ABS-Modulator (jaaa, da ist noch ein Entlüftungsnippel) entlüftet und DANN zum Rad hin entlüftet hast?
Möglichkeit 1 (nicht empfohlen):
Selber nochmal RICHTIG machen....
Möglichkeit 2 (empfohlen):
Lass es jemand machen, der es kann.
Hallo ich habe schon eine Ahnung vom Entlüften nur ist das meine erste Maschine mit ABS ,ich habe nur bei
den Zangen Entl. was muss ich abbauen um zum Modulator zu kommen mein Beruf ist Kfz.Elektriker mit
PKW,s habe ich noch nie ein Problem gehabt,in meiner Lehrzeit hat es fast nur Motorräder gegeben ich habe
bei Bosch gelernt und war dann etliche Jahre in einer Mechaniker Werkstätte , Ventile einstellen bei der
BMW ist auch nichts neues für mich ,bitte schreibe mir zurück.
Danke VIKTOR!!
Warum hast Du überhaupt "entlüften" müssen?
Hast du versucht die Bremsflüssigkeit zu wechseln?
Hast Du neue Bremsleitungen montiert?
Die Kernfrage ist aber:
Wie ist da denn Luft reingekommen?
Zitat:
@Jungbiker schrieb am 23. Januar 2015 um 19:55:53 Uhr:
Mal Hand auf´s Herz… Wann hast Du das letzte mal die Bremsflüssigkeit gewechselt?
Wenn Luft im System ist, liegt´s meistens an alter Bremsflüssigkeit. Also kannst Du Dir das Entlüften sparen
und gleich die Flüssigkeit wechseln lassen.
Wenn Du Geld sparen willst, dann bau die Verkleidung soweit ab, dass der Mechaniker den Tank anheben kann.
PS: Hast Du beim Entlüften die Kolben des Bremssattels ganz zurückgedrückt? Bremsklötze sind neu?
Hallo die Bremsflüssigkeit ist neu und auch die Klötze,der Vorbesitzer hat hinten ein neue Bremszange
Einbauen lassen ich habe die BMW noch nicht sehr lang die anderen Mot. waren ohne ABS,für was muss
der Tank angehoben werden,hast Du auch eine BMW????
Zitat:
@0016 schrieb am 24. Januar 2015 um 19:28:54 Uhr:
Warum hast Du überhaupt "entlüften" müssen?
Hast du versucht die Bremsflüssigkeit zu wechseln?
Hast Du neue Bremsleitungen montiert?
Die Kernfrage ist aber:
Wie ist da denn Luft reingekommen?
Ich glaube es ist Luft drinnen ,den beim ersten betätigen des hebel habe ich nicht so einen guten Druck
wenn ich nach Tippe ist es in Ordnung auch die Bremswirkung ist dann OK.
Gruß VIKTOR
Wenn du aus dem KFZ Gewerbe bist, dann geben wir der Sache mal ne Chance.
Denn, das ABS an deiner BMW ist ziemlich ähnlich dem ABS von Automobilen. Du hast unterhalb des Tanks den ABS-Modulator (ähnlich dem an normalen Autos). Dieser hat Entlüftungsnippel, wie deine Bremszangen. Also, Verkleidung ab, Tank runter, vom Lenker zum Modulator entlüften, dann vom Modulator zur Bremszange.
Dann melde dich mal wieder, wie es ausschaut.
Keinesfalls so wie es ist fahren! Du hast Luft im System!
Die Beschaffung einer Reparaturanleitung für dein Krad wäre sicher eine gute Investition.
Zitat:
@BMW-Onkel schrieb am 24. Januar 2015 um 19:41:11 Uhr:
Wenn du aus dem KFZ Gewerbe bist, dann geben wir der Sache mal ne Chance.
Denn, das ABS an deiner BMW ist ziemlich ähnlich dem ABS von Automobilen. Du hast unterhalb des Tanks den ABS-Modulator (ähnlich dem an normalen Autos). Dieser hat Entlüftungsnippel, wie deine Bremszangen. Also, Verkleidung ab, Tank runter, vom Lenker zum Modulator entlüften, dann vom Modulator zur Bremszange.
Dann melde dich mal wieder, wie es ausschaut.
Keinesfalls so wie es ist fahren! Du hast Luft im System!
Danke für die Antwort , noch etwas beim Vorbesitzer ist die Zange hinten Erneuert worden,womöglich ist
da der Wurm entstanden die BMW hat erst 32000 Kilom. oben. Bis die Sache in Angriff nehme dauert es
noch etwas in der Garage die ich Gemietet habe ich noch zu Kalt,dort habe ich auch noch mein Wohnmobil
abgestellt.
Danke Dir VIKTOR aus Graz Österreich!!
Zitat:
@BMW-Onkel schrieb am 24. Januar 2015 um 19:41:11 Uhr:
Wenn du aus dem KFZ Gewerbe bist, dann geben wir der Sache mal ne Chance.
Denn, das ABS an deiner BMW ist ziemlich ähnlich dem ABS von Automobilen. Du hast unterhalb des Tanks den ABS-Modulator (ähnlich dem an normalen Autos). Dieser hat Entlüftungsnippel, wie deine Bremszangen. Also, Verkleidung ab, Tank runter, vom Lenker zum Modulator entlüften, dann vom Modulator zur Bremszange.
Dann melde dich mal wieder, wie es ausschaut.
Keinesfalls so wie es ist fahren! Du hast Luft im System!
Die Beschaffung einer Reparaturanleitung für dein Krad wäre sicher eine gute Investition.
Eine Rep.anleitung habe ich beim Lois gekauft wo alles drinnen ist das sind 2 BÜCHER die Blauen die
kennst Du sicher!!
Ich habe mir die bisherige Diskussion durchgelesen und möchte den Themenstarter fragen:
Hat beim Einschalten der Zündung die Autodiagnose des ABS-Systems ein Störungs-Signal gegeben?
Zitat:
@Tourenschwein schrieb am 24. Januar 2015 um 21:09:14 Uhr:
Hat beim Einschalten der Zündung die Autodiagnose des ABS-Systems ein Störungs-Signal gegeben?
Und was soll dem TE das sagen?
Das ABS-System prüft nicht, ob Luft im Bremskreislauf ist........
Oder anders herum.....es kann reichlich Luft im System sein...und du bekommst trotzdem keine Fehlermeldung.
Oder noch anders herum........du kannst reichlich Fehlermeldungen im ABS-System haben, aber der Druckpunkt ist bei korrekt entlüftetem Brems-System trotzdem normal da....
Bitte klär mich mal auf...
Zitat:
@viktort schrieb am 24. Januar 2015 um 19:56:01 Uhr:
Danke für die Antwort , noch etwas beim Vorbesitzer ist die Zange hinten Erneuert worden,womöglich ist
da der Wurm entstanden
Unwahrscheinlich..........der hintere und vordere Bremskreis sind komplett getrennt bei diesem Modell.
Selbst wenn hinten "totaler Mist" gebaut wurde sollte das auf den Druckpunkt der vorderen Bremse keinen Einfluss haben.
Aber nix ist unmöglich
Mach doch alle Lüfter auf und fülle neue "Soße" bis nix mehr "blubbert. Würde das nicht reichen?