- Startseite
- Forum
- Auto
- BMW
- X Reihe
- X1 E84, F48 & U11
- X1 F48
- BMW X1 s18i Advantage - Tips und Erfahrungen
BMW X1 s18i Advantage - Tips und Erfahrungen
Hallo,
wir suchen einen SUV und haben letzte Woche einen BMW x1 s18i gefunden. Das Auto haben wir uns angeschaut und eine Probefahrt vereinbart. Innenraum und Design haben uns im Vergleich zum Mazda CX5, Kia Sportage und Tiguan beim BMW am meisten beeindruckt. Wir müssen noch eine Probefahrt machen, um einen vollständigen Eindruck zu bekommen. Um am Ende eine Entscheidung treffen zu können, benötige ich einige Informationen von anderen Personen, die möglicherweise Erfahrung mit diesem Auto haben. Ich hoffe es sind genug Leute in diesem Forum, die mit einem BMW X1 3-Zylinder Benzinmotor unterwegs sind. Da wir nicht so viele km pro Jahr machen und nur 4 bis 5 lange Strecken pro Jahr fahren (durchschnittlich 700 km pro Strecke), ist der s18i mit 6-Gang-Automatikgetriebe meiner Meinung nach in Ordnung für uns.
EZ: 2016
km: 31.000
Preis: 24.500 Euro
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Tipps und Erfahrungen helfen
Vielen Dank im Voraus.
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich kann den X1 sdrive 20i mit DKG uneingeschränkt empfehlen !
( 52 mehr PS sind einfach souveräner )
Lg
Ähnliche Themen
32 Antworten
Ich kann dir als Neuzugang im BMW Mietgliedersektor nicht groß was erzählen, nur dass ich einen X1 x20i gekauft habe und wir ihn Freitag abholen. Unser Gesamteindruck war sehr positiv. - technisch ist BMW anderen Marken teilweise meilenweit voraus .Was hast du für eine Ausstattung im Gesamten ?
Hallo IceShadow,
vielen Dank für die Antwort. Wie geschrieben, es geht um den s18i Advantage, 6-Gang Automatikgetriebe, Navi, Ledersitze, Sport Lederlenkrad, PDC (Keine Rückfahrtkamera), Tempomat, Parkassistent, Klimaautomatik. Mich interessiert eigentlich, ob der Preis fair ist und ob der 3-Zylinder-Motor auf Dauer die gute Wahl ist.
...da muss ich mich doch mal kurz melden. ;-)
Wir haben den drei Zylinder im MINI Cooper Cabrio seit 03/18 und hier ist er eine sehr Gute Wahl zwischen der Basis One und dem Cooper S. Sehr zufrieden mit dem Motor, spritzig, sparsam alles zusammen ansprechend. Soviel zum Thema Erfahrungen...
Letztes Wochenende hatte ich den X1 sDrive18i mit Automatik und musste feststellen das ich hiermit nicht glücklich werden würde. Mir fast zu träge, obwohl hier vier PS mehr zu Werke gehen. Die Automatik ist Top und sehr viel besser als das DSG von VW. Der Motor macht bestimmt Wenigfahrer glücklich, ich aber setze da auf andere Prioritäten, wie z.B. den Anzug beim Überholvorgang etc. ...
Fahre zwischen 18.000-20.000km im Jahr und tendiere eher zum 18d oder 20i. Ich warte daher noch bis zum LCI um mich zu entscheiden.
Habe mich mal gegen ein höher motorisiertes Fahrzeug entschied, Vernunft eben, danach jahrelang bereut...
P.s.: Der Preis für den oben genannten Wagen finde ich schon in Ordnung, marktüblich halt.
Wenn du nicht planst, mehr als 150-200 Tkm mit dem Motor zu fahren, wirst du sehr zufrieden sein. Hatte ihn aber nur 2 Tage als Vorführer und war von der Performance im Bereich bis 140 km/h sehr angetan. Man kann mehr haben, braucht es aber meiner Meinung nach nicht.
Ich habe mich letztendlich für den 20i entschieden, da er noch souveräner ist und zudem im Realverbrauch kaum mehr nahm, was wohl daran lag, dass er mit dem X1 fast schon leichtes Spiel hatte und im normalen Fahrbetrieb nicht einmal annähernd ausgereizt wurde.
Dennoch hätte ich auch den 18i genommen und wäre auch mit ihm glücklich geworden.
Bei der oben genannten Laufleistung oder Haltedauer hätte ich aber immer zum 2 Liter gegriffen. Aber wahrscheinlich nur aus Aberglauben, da ich dem Vierzylinder einfach eine größere mechanische Standfestigkeit zutraue.
nur zur Info
Da es sich um einen 6 Gang Automat handelt müsste es noch ein 6 Gang Aisin Wandler sein.
Zitat:
@hellwd schrieb am 27. Mai 2019 um 09:54:08 Uhr:
Hallo,
wir suchen einen SUV und haben letzte Woche einen BMW x1 s18i gefunden. Das Auto haben wir uns angeschaut und eine Probefahrt vereinbart. Innenraum und Design haben uns im Vergleich zum Mazda CX5, Kia Sportage und Tiguan beim BMW am meisten beeindruckt. Wir müssen noch eine Probefahrt machen, um einen vollständigen Eindruck zu bekommen. Um am Ende eine Entscheidung treffen zu können, benötige ich einige Informationen von anderen Personen, die möglicherweise Erfahrung mit diesem Auto haben. Ich hoffe es sind genug Leute in diesem Forum, die mit einem BMW X1 3-Zylinder Benzinmotor unterwegs sind. Da wir nicht so viele km pro Jahr machen und nur 4 bis 5 lange Strecken pro Jahr fahren (durchschnittlich 700 km pro Strecke), ist der s18i mit 6-Gang-Automatikgetriebe meiner Meinung nach in Ordnung für uns.
EZ: 2016
km: 31.000
Preis: 24.500 Euro
Ich hoffe ihr könnt mir mit euren Tipps und Erfahrungen helfen![]()
Vielen Dank im Voraus.
der Sdrive ist ja noch mal leichter. Daher sicher ausreichend.
beim X wäre es wohl zu schwach für das Gewicht....
Schau dich noch etwas um wenn du warten kannst.
Jetzt kommt das FL d.h die Preis dürften noch mal fallen.....
Mein x1 20d soll nach 4 Jahren und ca 60 tkm (bis auf Lenkradheizung voll) um die 27 000 EUR kosten Leasing Ende.
Du solltest dich auch auf die extra konzentrieren. Gerade die verschiebbare Rückbank und LED und wenn geht HUD sollte es haben...finde ich sonst weiter suchen...
Der x1 ist sehr begehrt bei Familien. Und jetzt wo der F40 die gleiche Plattform hat wie der X1 hat (UKL2), spricht die Technik und die Plattform für den X1. Er wird also noch sicher über Jahre aktuell bleiben.

Preislich jedenfalls in der Tat in Ordnung auf den ersten Blick !
Hallo an alle,
vielen Dank für die Antworte.
Wir plannen das Auto 5-6 Jahre fahren und da wie nicht so viele km pro Jahr machen, ich denke, in 6 Jahren wird Auto noch unter 100Tkm liegen.
Ich fahre selten über 140 km/h und auf langen Strecken habe ich eine Zuladung unter 300 kg.
@DoN1003: So sieht den Automatik aus: https://cdn.bimmertoday.de/.../BMW-X1-F48-Innenraum-US-Version-10.jpg (das Foto ist von einem anderen Auto, sieht aber ähnlich aus).
Ich habe auch gelesen, dass die Steuerkette damals ein Problem in der alten Version war, aber für diese> 2015 fand ich nicht so viel.
Die Preise für einen Steuerkettenwechsel habe ich mir angeschaut und war erstaunt :O
Noch ein paar Infos zum Auto:
1 Vorbesitzer (3 Jahre Leasing)
Alu Felgen 17-Zoll -> Sommerreifen aus 2016
Viele Grüße,
hellwd
Vielen Dank für das Photo aber das ist nur der Wahlhebel, was sich technisch drunter verbirgt kann man davon nicht ableiten.
Aber bei deinem Wunsch Baujahr würde soweit ich weiß noch kein DKG verbaut daher kann es nur der Aisin 6Gang Wandler sein.
Also unser 18i ist nun fast 2 Jahre alt und hat fast 30 tkm auf dem Tacho. Von der Laufleistung und max. Strecken ähnelt sich unser Fahrprofil mit deinem sehr. Wir würden den 18i jederzeit wieder nehmen. Wahren damit auch in Tirol unterwegs und England. Bisher immer ausreichend gewesen. Es sei denn du bit ein Raser, dann lieber 20i oder höher
Moin,
ich kann den X1 sdrive 20i mit DKG uneingeschränkt empfehlen !
( 52 mehr PS sind einfach souveräner )
Lg
Bin den 218i im AT knapp 2 Jahre gefahren und war auch soweit ganz zufrieden. Nur in der kurzen Warnlaufphase war er ein bisserl kurrig.
In den Bergen fehlt ihm dann doch ein bisserl die Kraft. Für den Alltag aber völlig ausreichend.
Geade innerstädtich auf jeden Fall eine Empfehlung.
Ich fahre nun den 25i, (leider) fast nur in der Stadt...natürlich völlig überdimensoniert. Dafür ist der Spassfaktor erheblich höher, wenn es aus der Stadt raus geht. Aber brauchen tut man ihn eigentlich nicht.
Guten Morgen,
ich hatte vor den den AT 218i mit 136 PS als Dreizylinder.
Rep.am Fahrzeug:Neuer Motor & Neue Wasserpumpe.
Ohne die defekte außerhalb des Motors.
Da ich seit 1976 die unterschiedlichsten BMW's besitze darf ich aus meiner Sicht sagen
nie mehr einen Dreizylinder.Wegen der unruhigen Laufkultur.Jetzt habe ich mir dem 2.0i gekauft und bin bis dato sehr zufrieden.Natütlich sind 192PS eine andere Nummer.wie Opa 38 schreibt auch bei mir
natürlich völlig überdimensioniert!!
Aber das mit der Laufruhe empfindet jeder für sich selber.
Ich wünsche Dir viel Spaß mit Deinem X!
Wir haben den s18i Handschalter und sind voll zufrieden, Fahrprofil ähnelt deinen Anforderungen @hellwd
Innen hört man den Dreizylinder nicht, auch ein unruhiger Motorlauf ist uns nicht bekannt. Haben das Modell mit 143PS, beim 136PS Modell gab es mal Probleme, die Victoria1995 anspricht.
Für jemanden der ökologisch sinnvoll von A-B kommen möchte und kein Raser ist, reicht der s18i Motor. Manche brauchen es "souveräner", liest man hier öfter. Wir liegen so im Schnitt bei knapp unter 7 Liter, der Automatik verbraucht vermutlich etwas mehr. Wenn wir reisen, liegt die Reisegeschwindigkeit irgendwo zwischen 120 und 140 km/h. Im Sportmodus ist der Motor sogar relativ spritzig.
Den Preis für den Advantage finde ich etwas zu hoch. Bei dem Händler wo wir gekauft haben (Wahl Group, die liefern das Wunschauto in jede Filiale) findet man z.B. einen weißen s18i M-Sport Handschalter aus 02/16 mit 27,5tkm für 25,6K€ oder einen Advantage als Tageszulassung (mit 143PS Motor) ab 29,6k€.