- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 4
- Bora geht nach kurzer Zeit aus
Bora geht nach kurzer Zeit aus
Moin habe von einem Bekannten den Bora in der Mache der viele Baustellen hatte.
Neu ist Kupplung, Lima, Batterie Inspektion und kleinkram wie Elektrik in den Türen usw.
Jetzt rief er mich an sagte wo es noch Kalt war hätte er ihn gestartet um Eis zu Kratzen und während des Eis kratzens ging er aus und nicht mehr an.
Ich habe jetzt gemessen das die Lima wenn er läuft 14,3 Volt liefert.
Er geht nach kurzem wieder aus obwohl der Booster dran hängt.
Wenn er läuft tackert unter dem Amaturenbrett die ganze zeit ein Relais.
Frage wüßte jemand welches Relais das sein könnte und wenn ob dann nur der Tausch reicht.
Wo hat er unter dem Amaturenbrett den Massepunkt würde gerne überprüfen ob da alles in Ordnung ist.
Ähnliche Themen
18 Antworten
Benziner oder Diesel?
Servus!
Den Motor gab es im Bora doch gar nicht...
Doch doch, durchaus, ist im Bora aber schon recht selten.
Zitat:
@Zieleitz schrieb am 23. Februar 2025 um 23:07:42 Uhr:
Servus!
Den Motor gab es im Bora doch gar nicht...
Bin jetzt zwar 51 und die Augen lassen nach.
ABER das kann ich NOCH lesen


Zitat:
@Hades0401 schrieb am 23. Februar 2025 um 20:01:41 Uhr:
Sorry 1.4 16v Benziner
Genaue Daten zum Fahrzeug wären wie immer nicht schlecht.
MKB:?
Modelljahr:?
Eventuell GKB:?
Zitat:
@Wendtland schrieb am 24. Februar 2025 um 13:25:17 Uhr:
Doch doch, durchaus, ist im Bora aber schon recht selten.
Servus!
Okay, sorry, dann habe ich mich geirrt.
Ich war der festen Überzeugung, mal gelesen zu haben, dass es im Bora generell keine (Benzin-)Motoren mit weniger als 100 PS gab. Dachte also, die 1,6 Liter Benziner wären die schwächsten Motorisierungen im Bora gewesen und den 1,4 Liter hätte man dort nie angeboten. Das stimmt also nicht. Na gut, wieder was gelernt.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 24. Februar 2025 um 21:33:31 Uhr:
Genaue Daten zum Fahrzeug wären wie immer nicht schlecht.
MKB:?
Modelljahr:?
Eventuell GKB:?
Was ich alles nicht habe.
Aber es sind doch alle im endeffekt gleich aufgebaut und da es sich um ein Elektrik Poroblem handelt werde ich nicht der einzigste sein der schonmal so ein Problem hatte.
Dann solltest du diese Daten besorgen.
Zitat:
@Hades0401 schrieb am 25. Februar 2025 um 21:18:04 Uhr:
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 24. Februar 2025 um 21:33:31 Uhr:
Genaue Daten zum Fahrzeug wären wie immer nicht schlecht.
MKB:?
Modelljahr:?
Eventuell GKB:?
Was ich alles nicht habe.
Aber es sind doch alle im endeffekt gleich aufgebaut und da es sich um ein Elektrik Poroblem handelt werde ich nicht der einzigste sein der schonmal so ein Problem hatte.
Die Bezeichnungen stehen auf dem Aufkleber im Bordbuch oder auf dem Aufkleber in der Reserveradmulde. Für das Modelljahr, poste einfach mal die FIN.
Zitat:
@Tomy 69 schrieb am 25. Februar 2025 um 21:34:04 Uhr:
Dann solltest du diese Daten besorgen.
Kann ich nicht.
Aufkleber nicht mehr vorhanden genauso wie das Sevicebuch.
Und der Bekannte liegt im KH den kann ich im moment nicht befragen.
Dann poste wenigstens die FIN oder investiere 8 € auf der VAG Erwin Plattform und lade Dir die "Verbauliste" mit sämtlichen PR Codes herunter.
Servus!
Der Motorkennbuchstabe steht auch auf dem schwarzen Aufkleber am fahrerseitigen Federbeindom.
Zitat:
@cockie_1 schrieb am 26. Februar 2025 um 19:11:22 Uhr:
Dann poste wenigstens die FIN oder investiere 8 € auf der VAG Erwin Plattform und lade Dir die "Verbauliste" mit sämtlichen PR Codes herunter.
Und wofür um zu erfahren was ich für ein Elektrik problem habe?
Ich habe 2 Fragen gestellt die weder was mit der Fin noch mit dem Motor zu tun haben keine Antwort statt dessen zig Beiträge über alles mögliche Fin aufkleber dies und das.