1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bordtelefon

Bordtelefon

BMW 3er E46

Hallo Zusammen,
ich habe mir einen BMW E46 323i Cabrio BJ. 2000 gekauft.
Es besitzt unterwanderten das original verbaute Bordtelefon mit Kabel (Siehe Anhang.)
Allerdings bekomme ich es nicht an.
Brauche ich eine Telefonkarte, damit es an geht?
Oder ist es kaputt?
Falls Ja, woran kann es liegen, dass das Telefon nicht mehr geht?
Danke im Vorraus
Gruß
Marius

Bild ist aus dem Internet
22 Antworten

Willst du das, in Zeiten von Smartphones, wirklich noch benutzen?
Ansonsten hier ein Link zur Betriebsanleitung des Telefons:
https://docplayer.org/...99-Betriebsanleitung-bmw-autotelefon-gsm.html

Raus damit und das original Bluetooth System nachrüsten:-) dann direkt mit dem Smartphone verbinden:-)

Weiß jemand von euch ob das Telefon an geht ohne Karte?

Ich glaube, es gibt keine C-Netz Karten mehr :D

Hat der beim e46 ein extra Steuergerät wenn ja ist da ein Schlitz für die Karte.

Ich glaube, dass die Beleuchtung der Tasten auch ohne SIM-Karte funktionieren müßte.
Zum telefonieren benötigt man natürlich eine SIM-Karte.
Wo die sitzt, kann man der von mir verlinkten Bedienungsanleitung entnehmen.
Allerdings ist mir nicht klar, wozu du dich überhaupt damit beschäftigst - raus damit und fertig.

Zitat:

@Oetteken schrieb am 16. Dez. 2021 um 18:14:26 Uhr:


SIM-Karte

5V SIM-Karten gibt es glaube ich gar nicht mehr. Die werden die das Telefon, müsste ein Motorala sein, aber benötigt.

Warum hinterfragt ihr das wird wohl seine Gründe haben, hatte auch vor ein Paar Jahren das Telefon nachgerüstet und die Preise steigen.

Wie Patxxx sagt, gibt es seine Gründe und zwar das ich das Auto gerne im Originalzustand bewahren möchte. Dazu gehört natürlich auch das Oldschool Bordtelefon. Und nein ich möchte es nicht durch etwas ersetzen.
Danke Patxxx ;)
Schönen Arbend noch zusammen.
Gruß

Klar brauchst Du eine "Telefonkarte"
Eine SIM-Karte im Vollformat (Kreditkartengröße) wird benötigt. Das Telefon war aber schon D-Netz und kein C-Netz.
Ob heutige Karte 100% kompaibel sind, weiss ich nicht.

Ja die passen in das Steuergerät müsste aber D1 und D 2 (Vodafone) nehmen.
Bei dem Steuergerät gibt es ein Slot

Screenshot-20211216-193427-chrome

Eine Telefonkarte habe ich mittlerweile besorgt (D-Netz). Allerdings lässt sich Das Telefon nicht einschalten. Hat jemand eine Idee woran das liegen könnte?

wenn ich das Ding an Bord gehabt hätte und hätte es nicht nutzen wollen....
hätte ich wenigstens die Sicherung gezogen, bzw. die Spannungsversorgung unterbrochen.

Eine Originale Bluetooth Freisprecheinrichtung wäre auch original und das Problem wird sein selbst wenn deine Karte wirklich noch eine 5V Karte wäre wird sie in den nächsten Jahren nutzlos denn GSM wird leider in kürze abgeschaltet werden.

Zu der Fehlenden Beleuchtung schau mal ob das Bedienteil überhaupt angeschlossen ist unter der Mittelkonsole. Viele tauschen es gegen z.B. einen Becherhalter und bauen es dann nicht richtig wieder ein vor Verkauf.

Deine Antwort