- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 6
- Bosch Scheibenwischer
Bosch Scheibenwischer
Hat schon jemand an seinem 6er die Scheibenwischer gewechselt? Wenn ja, kann er mir vielleicht auch sagen, welche Nummer die Scheibenwischer bei Bosch haben?
Sind es die vom 5er, also die Serie ab BJ 10/2005 beim 5er
Beste Antwort im Thema
für was brauche ich einen verschleißanzeige bei einem produkt was täglich 50cm vor meiner nase rumwischt?
Ist das Ergebnis gut bleibt er dran, zieht er schlieren wird er gewechselt, egal ob 15tkm oder 150tkm
cya
Ähnliche Themen
35 Antworten
Hallo,
gibt es da unterschiedliche AeroTwin Scheibenwischer? Wenn ich bei Eb** nach den Bosch Aerotwin A979S suche dann steht in jeder Auktion, dass diese Wischer nur für Autos sind, die die AeroTwin schon ab Werk verbaut haben...Wo bekomme ich denn einen kompletten Nachrüstsatz her? Ich habe nämlich die Standard Scheibenwischer vom Werk verbaut und möchte gerne die AeroTwin nachrüsten...
Z.B HIER, HIER oder HIER
Zitat:
Original geschrieben von h-e-r-o
Hallo,
gibt es da unterschiedliche AeroTwin Scheibenwischer? Wenn ich bei Eb** nach den Bosch Aerotwin A979S suche dann steht in jeder Auktion, dass diese Wischer nur für Autos sind, die die AeroTwin schon ab Werk verbaut haben...Wo bekomme ich denn einen kompletten Nachrüstsatz her? Ich habe nämlich die Standard Scheibenwischer vom Werk verbaut und möchte gerne die AeroTwin nachrüsten...
Z.B HIER, HIER oder HIER
Der Golf VI hat doch serienmässig die Aerotwin

ehrlich? wo steht denn das? Habe weder in der Serienausstattung noch als Zubehör was dazu gefunden...
Aerotwins hatte schon der Golf V serienmäßig. Wenn du dir die Bilder anschaust, siehst du, dass auch du Aerotwins verbaut hast:
Ich habe am Donnerstag meine Wischer bei VW geholt. Da gibt es 2 Versionen von den Halterungen an den Wischerarmen. Hat meine nach der Fahrgestellnummer bestellt und trotzdem waren die falsch. Hatte zum Glück die anderen noch da die passen!
Sowas kauf ich nicht beim . Bei Ebay hab ich mir welche inkl. Versand für 19,90€ bestellt, alles tiptop.
Gibt es eine Faustregel, wie oft man die Wischer wechseln sollte? Habe jetzt 12TKM runter und durch Eis und Schnee scheinen die schon etwas gelitten zu haben, bin mir aber nicht sicher, ob es nicht einfach am Salz usw. liegt oder ob die Wischer schon eine Macke weg haben.
Welchen Wischer braucht man denn für hinten?
Ich wechsele einmal im Jahr. Immer wenn der Winter vorbei ist und kein Frost mehr zu erwarten ist.
Ich denke so werde ich es auch machen, vlt. mit dem Wechsel auf die Sommerreifen
Jetzt muss ich noch mal gucken, welche Wischer man für hinten nimmt, die sind nämlich auch nicht mehr ganz frisch.
Zitat:
Original geschrieben von Predlex
Jetzt muss ich noch mal gucken, welche Wischer man für hinten nimmt, die sind nämlich auch nicht mehr ganz frisch.
Sollte doch ganz einfach auf z.B. den Bosch-Infoblättern zu finden sein

AeroTwin Wischer gab es schon seit dem Golf 4 Bj. '03! Die Wischerblätter haben einen Indikator drauf, der irgendwann gelb wird (meistens mit Achtungszeichen und Warndreieck). Meinen Erfahrungen nach wird diese Verschleißmarke zu früh gelb. Die Wischer funktionieren dann auch noch ein paar Tausend km. Klar wollen Bosch, SWF und Co Geld verdienen. Am längsten (mit noch ausreichendem Wischergebnis) haben bei mir die Wischerblätter von SWF gehalten (ca. 20.000 km), allerdings noch am Golf 4. Bosch ist aber sicherlich auch zu empfehlen, nur haben die bei mir nicht so lange so gut gewischt und verschlissen schneller.
am 5er haben sie bei mir 36 Tkm gehalten, ohne in ihrer Reinigungswirkung nach zu lassen, hab sie auch regelmäßig sauber gemacht, die Verschleißanzeige habe ich auch noch nicht gesehen
Die verschleißanzeige kenne ich, allerdigns von meinen Non-Aerotwin von meinem alten Golf III