1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Porsche
  5. Boxster Räder (Fahrkomfort)

Boxster Räder (Fahrkomfort)

Porsche

Hallo zusammen.
Ich beabsichtige den Kauf eines 987.
Da mir die 17-Zoll Serienbereifung nicht so sehr gefällt, möchte ich die 18-Zoll Boxster-S Felgen mit entsprechender Bereifung ordern.
Diese haben jedoch einen Niederquerschnitt von 40 mm gegenüber den 17-Zöllern von 55 (vorne) und 50 (hinten).
Frage: "Wie sehr leidet unter den flacheren Reifen der Fahrkomfort? Sind diese wesentlich härter, oder ist der Unterschied kaum oder gar nicht bemerkbar?
Bin für jede erfahrene Antwort dankbar.
Gruß
HN

Ähnliche Themen
19 Antworten

Auf meinem Boxster fahre ich auch die 17-Zöller. Vor kurzem bin ich mit ein paar Hundert Kilometer mit einem Leih-Cayman gefahren, der die 18 Zöller drauf hatte. Den Unterschied habe ich sofort bemerkt und freute mich über meine Entscheidung die optisch langweiligen 17-Zöller auf meinem Boxster gelassen zu haben.
Allerdings: Nach zweihundert Kilometern hatte ich mich komplett an die harten 18-Zöller gewöhnt, fand sie vollkommen normal.
Bis ich wieder in meinen Wagen umstieg.
Will sagen: Mach Deine Entscheidung von Deinen optischen Präferenzen abhängig und von nichts anderem.
Denn: Der Boxster ist eh kein sonderlich komfortables Auto, da ist es ziemlich egal, ob er knallhart oder knüppelhart federt.
Und: Egal wie Du Dich entscheidest, Du wirst Dich binnen kürzester Zeit daran gewöhnen und das Fahrerlebnis als Normalzustand wahrnehmen.
Teppo

ich habe 19" drauf in verbindung mit dem PASM ... kann also nicht als direkten maßstab herhalten. bei mir sind die 19" felgen völlig o.k. obwohl ich eigentlich relativ empfindlich bin (rücken etc.). bei den 18" hätte ich überhaupt keine bedenken ... und 17" - ganz ehrlich - geht absolut nicht. dann würde ich mir lieber ein anständiges anderes fahrzeug kaufen und keinen porsche.

... mit 17-Zoll stellt sich ein gewisser Off-Road-Touch ein, weil soviel Luft zwischen Reifen und Karosserie ist :D.
Bei mir dasselbe 19 Zoll und PASM durchaus komfortabel zu fahren, solange man PASM nicht in "Sport" stellt.
Bei meinem CarreraS habe ich beim Wechsel von 19 Zoll auf 18 Zoll-Winterreifen kaum eine Komfortverbesserung festgestellt, aber eine deutliche Handlingverschlechterung. Das liegt aber nicht an der Radgröße, sondern wohl hauptsächlich an der weicheren Gummimischung der Winterreifen. Insbesondere bei Spurwechseln auf der Autobahn mit Geschwindigkeiten um 200 km/h ist er deutlich instabiler als mit Sommerreifen.
Heinz

Bitte korrigiert mich, aber ist der Radumfang nicht gleich bei einer 17 Zoll Felge mit 50er Querschnittsreifen und bei einer 18 Zoll Felge mit 40er Querschnittsreifen?
Teppo

Der Abrollumfang ist im Wesentlichen gleich, weil sonst müßte ja der Tacho angeglichen werden z.B. beim Wechsel von 18Zoll-Sommerreifen auf 17Zoll Winterreifen. Allerdings hat ein 17-Zoll-Rad dann weniger Felge und mehr Gummi als ein 18-Zoll-Rad.
Der Optische "Off-Road-Eindruck" entsteht einfach dadurch, dass ein Mehr an Gummi den Abstand vom Rad zur Karosserie größer erscheinen läßt. Hinzu kommt, dass 17-Zoll-Felgen meist auch nicht so breit sind, was den Eindruck verstärkt, weil die Räder weiter in den Radhäusern sitzen.

Hallo hn,
bei meinem vorletzten Werkstatttermin habe ich wegen selbigen Problem eine Probefahrt mit dem gleichen Autotyp aber statt den 18 " einen baugleichen Cayman S mit 19 " Felgen gefahren. Der "gefuehlte" Unterschied im Fahrkomfort war nicht feststellbar. Auch nach der Abholung meines Cayman's wollte ich den Unterschied "erfahren", konnte es aber nicht nachweisen. Der Vorteil neben der Optik von groeseren Felgen ist die Spurstabilitaet. Der Nachteil sind die teureren Reifen (ca. 40 EUR pro Stueck) und das die Gefahr besteht, dass der Wagen den Spurrillen hinterlaeuft. Das war aber bei der Probefahrt definitiv nicht der Fall.
Nach meiner Ansicht, kannst Du getrost 18" Felgen einsetzen.

hallo. ich hab mich für einen Boxster mit dem 18 zoll Cayman S Rad entschieden, meiner Meinung nach aus optischer-,
finanzieller- und Komfortsicht die optimale Lösung.
Ich bin die 19 zöller Probegefahren und mich haben die heftigen Stösse auf Autobahnquerfugen schon gestört, ansonsten sind die Fahreigenschaften doch noch sehr akzeptabel, bis auf den halt höheren Rollwiderstand und damit wohl auch etwas höheren Geräuschpegel. Die 17 Zöller passen wohl auf einen Golf, für einen Porsche absolut fehl am Platze, denn das Gesamtkunstwerk Porsche duldet sowas eigentlich nicht. Die 19 Zöller sind wegen der wesentlich teureren Ersatzbeschaffung und dem saftigen Aufpreis eigentlich nur was für Optikfreaks, wobei der optische Unterschied zwischen 18 und 19 zoll nicht allzugroß ist. Mein Tip: auf die Metalic-Lackierung verzichten und die 18 Zöller bestellen. Man sollte sich grundsätzlich nicht die teuren Extras aufschwatzen lassen, denn an den Extras wird erst richtig Geld verdient bei Porsche. Ich fahre den Boxster eh meistens offen am Tag und in der näheren Umgebung und kann daher auf Klimaautomatik, Navi-DVD und Xenon gut verzichten. Was nicht drin ist kann auch nicht kaputt gehen.

Aber der Gebrauchtwagenverkäufer sieht das anders. Ein Porsche ohne Klimaauto und Navi ist praktisch unverkäuflich, das sollte man bedenken. Persönlich ist das ein must have, optional noch Xenon als Schankel.
Da schon ein stärkerer Golf Serie 17 Zoll Räder bietet, sollte ein Boxter wohl etwas mehr haben, unter 18 Zoll nie. Ich fahre einen Prosche ja nicht wegen des Fahrkomforts sondern wegen dem Fahrspaß, anderfalls hab ich das falsche Auto. Und ich fand den 911er mit 19 Zöllern nicht viel unkompfortabler als meinen mit 17 Zoll, obwohl ich im Sommer wohl auf 18er wechsle.

... ein guter Kompromiss. Das Cayman S-Rad ist IMHO die schönste 18-Zoll-Felge, die man ab Werk für den Boxster kaufen kann. Und der Optik nach auch recht leicht sauber zu halten.
Was die Sonderausstattung angeht, teile ich Deine Meinung nicht. Wenn ich so viel Geld für ein Auto ausgebe, möchte ich auch die entsprechenden Goodies drin haben. Ob Porsche daran besonders viel verdient, ist mir in dem Fall relativ egal.
In der heutigen Zeit ein Auto ohne Xenon zu fahren, wenn es ab Werk lieferbar ist, käme z.B. für mich nicht in Frage. Im PFF wurde das Thema Klimaautomatik im Boxster schon mal heftig durchdiskutiert. Wenn ich mich richtig erinnere haben da teilweise Leute nachgerüstet, die anfangs sparen wollten.
Heinz

Bevor ich auf gutes Licht (Xenon) verzichte, fahre ich meinetwegen auch mit 15-Zöllern durch die Gegend. Und die Extras in meinem Auto hat mir auch niemand "aufgeschwatzt". Und -oh Wunder- obwohl viel drin ist, ist noch nichts kaputt gegangen.
Das Auto ist ein Auto und kein rollender Pimmel. Die Karre muss bestens funktionieren, ob mein Nachbar die Felgen schick findet, ist mir sowas von egal.
Höherer Rollwiederstand, mehr Lärm, nur noch rudimentärer Komfort - davon darf man sich natürlich nicht abhalten lassen, wenn man das "Gesamtkunstwerk" nicht verschandeln will. Wer für wen, für was?
Der Boxster macht seine 25.000 Kilometer im Jahr. Das sind viele, viele Stunden, in denen ich die Fahreigenschaften permanent erlebe. Auf jeden fall deutlich mehr Stunden als die, die ich damit verbringe das Auto mehr oder weniger bewußt anzukucken.
Teppo

das Fahrzeug sollte einem selbst gefallen und nicht dem Nachbarn. wer keinen wert auf gutes aussehen legt der kauft sich wohl eher keinen Porsche. Das wäre ja so als ob man sich einen Designer Anzug kauft und der sieht dann aus wie ein Kartoffelsack. Und wer mit 17 zöllern durch die Gegend fährt mit dem brauche ich nicht über Design und gutes Aussehen zu diskutieren, es ist eben alles geschmacksache hat der affe gesagt als er die seife frass.
Manche vergleiche hinken einfach, es fehlt hier noch ein Audi TT Fahrer dessen TT ja im Vergleichstest gegen den Boxster als Sieger hervorging. ein Auto mit Golffahrwerk und 4 zylinder Dröhnorgel gewinnt also gegen einen richtigen Sportwagen mit Mittelmotor, da stellen sich einem die Nackenhaare, es gibt tatsächlich Leute die glauben auch noch diesen Blödsinn.
ums nochmal klarzustellen jeder darf hier seine meinung einbringen, er sollte aber auch die Kommentare vertragen.
also fallt mal über mich her, ich will es so. Nicht alles so ernst sehen, es sind doch nur Autos.

"auf gutes aussehen legt der kauft sich wohl eher keinen Porsche. Das wäre ja so als ob man sich einen Designer Anzug kauft und der sieht dann aus wie ein Kartoffelsack."
Irgendwie werde ich das Gefühl nicht los, dass ich hier mit einem kleinen Angeber rede. Nichts auf der Naht, aber die Porsche-Nummer geben. Klasse, Baby. Mein Auto brüllt wie Deins. Mein Auto rennt wie Deins. mein Auto ist ein Handschuh wie Deins. Mein Auto lenkt so leicht ein wie Deins - vielleicht noch leichter als Deiner, weil ich ja nur 17-Zöller fahre.
Ich bin nur kein Opfer wie Du. Ich fahre die Karre, weil sie mir Spaß macht. Und ich möchte Metalic-Lack oder Xenon die Voll-Leder-Ausstattung oder das Sound-System, ich möchte geprägte Porsche-Wappen in den Sitzen und allen anderen Schnick-Schnack, den ich bezahlen kann.
Ja, ich habe Designer-Anzüge in meinem Kleiderschrank und ich sehe verdammt gut darin aus. Weil ich gut aussehe. Weil ich Blendertum von Lebensart unterscheiden kann. Die Größe der Felgen Deines Autos geht ganz klar in die Abteilung "Pimp my Spielzeug" oder "Pimp my Pimmel". Das ist dann doch nicht das niedrige Niveau, auf dem ich spiele.
Ja, Du hast den unverfälschten Roadster. Pur Porsche, kein Firlefanz. Leider nicht aus Überzeugung, sondern aus beschränkten Bar-Mitteln. Tut mir leid. Aber verschone mich mit Deinem Gescheibsel von Stil. Denn das ist ein Thema, von dem Du augescheinlich nichts kennst. Eine pimmelige Felgengröße sagt nichts, aber auch gar nichts.
Teppo

nicht gleich persönlich werden wenn dir hier etwas nicht passt. wer hier ein Angeber ist das sollen andere entscheiden,
ich habs nicht nötig mit einem vollausgestatteten Porsche zu protzen, ich brauch auch keine Designer Anzüge, du scheinbar schon, und scheinbar hats bei dir nicht für einen 911 gereicht also muss ein möglichst teurer Boxster her fürs Ego. Ich mach bestimmt keine Schulden für ein Auto und Design Klamotten, bei dir wäre ich mir da nicht so sicher
Die Diskussion ist übrigens hiermit beendet, ich rege mich wegen Typen wie dir nicht mehr auf. Schreib ruhig wieder
einen beleidigenden Kommentar mehr trau ich dir eh nicht zu und Humor ist für dich Macho wohl auch ein Fremdwort.
Deine Frau falls überhaupt vorhanden tut mir jetzt schon leid. Wenn einer sich wegen sowas aufbraust, einem Spielzeug und mehr ist der Porsche nicht für mich, ein unnötiges aber schönes Spielzeug, dann sollte er sich hier schnell
aus dem Forum verabschieden. Kauf dir einen aufgemotzten Golf R32 das würde wohl besser passen.

... nachdem Ihr Euch jetzt schön gegenseitig beleidigt habt, können wir ja nun wieder zu einer sachlichen Diskussion übergehen, oder? :rolleyes:
Aus meiner persönlichen Automobilerfahrung kann ich sagen; Im Nachhinein habe ich mich noch nie über Sonderausstattungen geärgert, die ich mitbestellt hatte, aber schon häufig über Dinge, die ich nicht mitbestellt hatte.
Über die mitbestellten Extras ärgert man sich höchstens einmal - beim Bezahlen. Über die nicht mitbestellten Extras ärgert man sich jedesmal wenn man fährt. Das hat mich oft deutlich mehr Geld für Nachrüstungen gekostet, als es ab Werk gekostet hat.
Sorry, aber Ausstattung zum Protzen ist doch Käse.
Der Passant auf der Straße sieht weder mein Lederarmaturenbrett, mein Navi oder mein Sportlenktrad. Auch die adaptiven Sportsitze, PASM und Sportchrono erkennt der Laie nicht. Von der Schaltwegverkürzung ganz zu schweigen.
Im Gegenteil ich sehe in den Sonderausstattungen eher Punkte, die einem als Fahrer Freude machen, ohne Neid zu provozieren, weil der Passant auf der Straße eben nur das Auto von aussen sieht. Mein Boxster hat Sonderausstattungen für über 20 k€ drin. Das Einzige was mich ärgert, ist dass ich auf die belederten Sonnenblenden und die belederten A-Säulen verzichtet habe.
Ach ja, die geprägten Porschewappen in den Kopfstützen - überflüssig wie ein Kropf und man erfreut sich dennoch jedesmal daran ;)
Porsche-Fahrer sind eben zum großen Teil Genussmenschen ...
Grundsätzlich hat jeder einen anderen Anspruch an sein Auto und so soll er es bestellen. Das man sich aber bei unterschiedlichen Meinungen gleich so brutal persönlich angreift, das ist Kindergarten-Niveau und keines Porschefahrers (eigentlich keines erwachsenen Menschen) würdig.
Heinz

Deine Antwort
Ähnliche Themen