1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Brauch jemand nen 323ti Motor?

Brauch jemand nen 323ti Motor?

BMW 3er E36

Ich war heute bei nem Kumpel von mir, der eine Lackiererrei besitzt.
Er fährt jetzt auch einen 323ti Compact, vorher nen 318er Compact.
Jetzt Hat er sich in seinen Compact die 2,8 Liter Maschine eingebaut und wird bald den alten Motor verkaufen. Und da hab ich so an euch gedacht, vielleicht brauch den ja einer.
Ich weiß nur, das der Wagen 99bj. ist, der Motor scheckheft gepflegt ist und ca. 144000 Km gelaufen hat.
Und der verkauft wohl nur den Motor ansich, also sprich, ohne Getriebe, Steuergerät und Kabelbaum.
Also, falls einer einen brauch, sagts mir :)
Mfg MIke

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Ich weiß nur, das der Wagen 99bj. ist, der Motor scheckheft gepflegt ist und ca. 144000 Km gelaufen hat.

Für potentielle Käufer dürfte es äusserst Interessant sein zu wissen ob es hierbei schon um einen M52 mit E-OBD handelt. Den Rumpfmotor kann man zwar in jeden beliebigen E36 übernehmen, bei der Motorsteuerung dagegen wird das schon schwieriger.

18 weitere Antworten
Ähnliche Themen
18 Antworten

Jetzt gibst mecker:D
Du meinst doch 1,6i compact;)
1,6i 75KW
1,8Ti 103KW
2,3Ti 125KW
:D

Gab doch n 318er Compact.....und 2,3 stimmt schonmal garned,der Motor im 323i/ti hatte 2,5 Liter Hubraum....

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von CaptainFuture01


Gab doch n 318er Compact.....und 2,3 stimmt schonmal garned,der Motor im 323i/ti hatte 2,5 Liter Hubraum....

Greetz
Cap

Scheisse ...Tipp fehler

:D

.

.

.

stimmt der 2.2i 125KW wurde nur im Z3 /Z4 verbaut..Sorry

:rolleyes:

1,8er???? nee Aber nicht bei Compact!!!!
ok der 1,8er td (66KW-90PS):p

Sorry, aber bei BMW steht AHNUNG dran!
318ti mit 1,9 Liter Hubraum, M44-Motor und 103kW
...
Grüße
Ronny

Zitat:

Original geschrieben von 320K666


Sorry, aber bei BMW steht AHNUNG dran!
318ti mit 1,9 Liter Hubraum, M44-Motor und 103kW
...
Grüße
Ronny
:confused:

Klar .....aber kein 1,8i M40/M43 mit 83/85KW

hat ja auch keiner behauptet! ;)
Aber egal, btt.
Wieso verkauft er nur den Motor, ohne Steuergerät etc.? Mit DME würde sich vielleicht noch jemand, der ein "Upgrade" sucht, dafür interessieren.

Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Ich weiß nur, das der Wagen 99bj. ist, der Motor scheckheft gepflegt ist und ca. 144000 Km gelaufen hat.

Für potentielle Käufer dürfte es äusserst Interessant sein zu wissen ob es hierbei schon um einen M52 mit E-OBD handelt. Den Rumpfmotor kann man zwar in jeden beliebigen E36 übernehmen, bei der Motorsteuerung dagegen wird das schon schwieriger.

Zitat:

Original geschrieben von Hobbyschrauba



Zitat:

Original geschrieben von E36 Mike


Ich weiß nur, das der Wagen 99bj. ist, der Motor scheckheft gepflegt ist und ca. 144000 Km gelaufen hat.
Für potentielle Käufer dürfte es äusserst Interessant sein zu wissen ob es hierbei schon um einen M52 mit E-OBD handelt. Den Rumpfmotor kann man zwar in jeden beliebigen E36 übernehmen, bei der Motorsteuerung dagegen wird das schon schwieriger.

Richtig. Wenn das der D4 Motor ist, dann muss man auch den Motorkabelbaum und das Motorsteuergerät mit übernehmen, sonst nützt es ned viel.

OBD gabs doch erst ab den 2000er Modellen?!

@ Hobbyschrauba, golf lila laune:
Also irgendwie verstehe ich Eure Logik gerade nicht. Es steht doch ohnehin nur der Motor selbst zum Verkauf und nicht die Teile, die bestimmen, ob er am Ende Euro2 oder 3 erfüllt.

Kanns grad auch ned nachvollziehen....der Rumpfmotor ist doch derselbe,wie in allen produzierten 323i/ti. :confused:

Greetz
Cap

Zitat:

Original geschrieben von daniel.krueger


@ Hobbyschrauba, golf lila laune:
Also irgendwie verstehe ich Eure Logik gerade nicht. Es steht doch ohnehin nur der Motor selbst zum Verkauf und nicht die Teile, die bestimmen, ob er am Ende Euro2 oder 3 erfüllt.

Die Krümmer z.B. sind anders. Der D4 hat 2 Lambdasonden am KAT. Ab 1/99 wurden andere Krümmer verbaut. Bis 01/99 wurden die Sonden am Krümmer befestigt.

@ Hobbyschrauber

OBD hat jeder D4 ab 01/99. Mein grüner hatte das ( 06/99 ) und meiner ( 11/99 ) hats auch.

Dann baut man Krümmer vom "normalen" 323i dran,baut das passende Steuergerät ein und das Thema is erledigt.....und wenn man nen 2,5 M52 mit nem Triebwerkschaden hat,kann man den eh einbauen....

Greetz
Cap

Deine Antwort
Ähnliche Themen