1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 3
  7. Brauche Beratung: Hifi im Golf

Brauche Beratung: Hifi im Golf

VW Vento 1H
Themenstarteram 5. Oktober 2003 um 16:16

Hallo,

vorweg: Habe nen 3 Türer mit Original-VW Boxen vorne in den Armaturen (müssten 10cm sein ?!), vorne in den Türen (16 cm ?!) und hinten auch noch (auch 16 cm ?!), wobei hinten noch Hochtöner mit angebracht sind. Da ich den Sound der Originalboxen schon nichtmal so schlecht finde, denke ich eigentlich überhaupt nicht daran, hinten in der Ablage Lautsprecher anzubringen. Viel lieber möchte ich einfach in die Original Aussparungen neue Boxen einbauen.

Hab da auch schon geliebäugelt mit den Infinity Reference. Die gäbs z.B. in 2 Wege Coax 100mm für vorne, dann 160mm 2 Wege / 3 Wege Coax für die Türen und in 160mm 2 Wege Kompo für hinten.

Ich kann mich aber noch überhaupt nicht entscheiden, ob ich in die Türen lieber 2 oder 3 Wege nehmen soll. Der Bass soll ohnehin ausm Kofferraum kommen ;) Aber wie ist denn der Klang, wenn ich eben nur nen Subwoofer hinten habe, und ansonsten nur 2 Wege verbaut habe??

Kann mich jemand n bissi beraten?? Über die Infinity habe ich bis jetzt eigentlich nur gutes gehört, außerdem gefällt mir die optik wegen der weißen Membran. Da könnte man sich glatt überlegen, die Gitter weg zu lassen ;)

Gruß

Ähnliche Themen
16 Antworten

HY

Ich hatte auch nur einen Soobwoover im Kofferraum.

Aber das ist total scheisse weil da kommt nicht alles rüber.

Und die hinten siehtsen bekommen nur das dröhnen ab.

Deshalb hae ich mir auch ein soundboard von Invinety gehohlt.

JA also mach auf jeden fall hinten 2 Hochtören rein

Themenstarteram 5. Oktober 2003 um 16:30

Naja Hochtöner kommen hinten sowieso mit rein. Die große Frage ist eigentlich nur: 2 oder 3 Wege??

Ich seh das so: Bei 2 Wege habe ich vorne eben quasi keinen Bass, aber bei 3 Wege wirds eben kritisch bei höheren Lautstärken. Allerdings tendiere ich eher zu 2. Hab mir n neues Radio verbaut, bei dem man die Frequenzen der vorderen Boxen beschneiden kann (HPF eben ;) ), und nur genau diese kriegt hinten der Subwoofer ab. Hab das auf 125 Hz eingestellt und es klingt eigentlich ziemlich gut. Vorallem kratzen die Boxen auf diese Weise bei hohen Lautstärken nicht mehr so schnell.

Was meint ihr?

also ich will dir dir deine pläne ja nicht durcheinander werfen, aber hol dir doch am besten für vorn ein 2-wege compo system, dann hast auch nen wirklich vernünftigen tiefmitteltöner mit drin und alles wird vernünftig über ne weiche getrennt und nicht über elkos

oder schau dich im

car audio

thread ma um da gibts tausende antworten auf deine fragen

Wenn Du den Klang der Originallautsprecher akzeptabel findest, gib keine weiteres Geld aus. Denn Deine Ansprüche sind so gering, dass sich das nicht lohnt (nicht böse gemeint!).

Golfeinsacht

bau niemals hinten hochtöner oder son bullshit ein!!! das würd dir die komplette bühne vorne kaputt machen! wenn du die anlage dann richtig einstellen würdest, hätten auch die hinteren insassen was davon. und ausserdem, ich denke, du fährst eh die meiste zeit alleine, und wenn du mal welche mitnimmst, haben die halt pech gehabt. aber auf ne ordentliche bühne und ordentlich klang würd ich niemals verzichten!

Wie man schon gepostet hat, sind Deine Anspüche nicht hoch, insofern Dir die Original Boxenvon VW gefallen, Dann spar Dir lieber das geld zu Infinity und steige um auf das Original Nokia Soundpaket von VW. Das wird Dir gefallen und ist bei eBay sogar billiger als Infinity neu zu kaufen!

VW Scene Wiesbaden

Themenstarteram 7. Oktober 2003 um 5:07

Hmmm....danke für die Tipps! Also mal sehen. Dass meine Ansprüche nicht megahoch sind, das stimmt schon. Damit meine ich vorallem auch, dass ich eben keine "Prolo-Anlage" mit Megabass oder so brauche. Klang ist mir da schon wichtiger, plus nen anständigen Subwoofer und fertig. Aber die Infinity gefallen mir schon ;) Und auf eBay sind die ja eigentlich auch halbwegs bezahlbar. Schauen wir mal ;)

am 7. Oktober 2003 um 5:53

hey,

kauf dir für vorne ein gutes 3-wege-system (boston accustics, focal oder rainbow) und hinten einen guten subwoofer (Hifonics oder was von acr).

eine americanische 4-kanal-endstufe von hifonics, die du für das 3-wege-system und gebrückt für den woofer nimmst.

mehr brauchst du nicht - und hast damit einen super klang, wenn du die anlage richtig einstellst.

wenn die anlage richtig eingestellt ist, kannst du den subwoofer nicht orten - du meinst der bass kommt aus dem frontsystem.

MarcTwo

am 7. Oktober 2003 um 10:50

Hab auch ne Frage:

Was beudet das man den Sub "brücken" soll?

Hallo,

kauf dir zwei 2-Wege-Systeme eins für vorne und eins für hinten und baust sie in die org. Einbauplätze ein.

Dann noch einen Subwoofer in der Kofferraum ein 25er sollte reichen. Das ganze ein eine 5-Kanal-Entstufe und fertig.

Hinten würde allerdings auch ein günstigers Coax reichen.

Übrigens einen Subwoofer läßt man unter 80Hz laufen.

Zitat:

Hab auch ne Frage:Was beudet das man den Sub "brücken" soll?

brücken nennt man das, wenn man den sub anstatt auf einen kanal auf zwei kanäle legt, die kanäle "brückt" man also und dadurch bekommt der sub die leistung der beiden kanäle anstatt nur die eines kanals

um nochmal deine frage zu beantworten. wenn du nicht allzuviel ausgeben möchtest, dann tut es ein 2 wege allemal. ein wirklich gutes 3-wege system mit einer wirklich guten weiche kostet unmengen an geld. und wenn du zwei gleich-teuere systeme, 1 2-wege und 1 3-wege vergleichst ,danns chneidet das 2-wege besser ab

mfg

Themenstarteram 7. Oktober 2003 um 14:59

Also ich denke, dass ich es wirklich so machen werde, wie anfangs erwähnt. Also 100mm 2 Wege Coax nach vorne, 160mm 2 Wege Coax in die Türen und 160mm 2 Wege Kompo nach hinten. Dann noch ne 4 Kanal Endstufe für Subwoofer und für die hinteren Boxen. Die vorderen müssten mit 4x45 Watt vom Radio eigentlich ganz gut klarkommen denke ich.

 

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen