1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra H & Astra TwinTop
  7. Brauche Fehlerspeicherleerung durch OP-COM

Brauche Fehlerspeicherleerung durch OP-COM

Opel Astra H

Hallo zusammen,
nach dem Besuch in einer freien Werkstatt meins Opel Astra H BJ 2008, musste für die Reinigung des Kühlersystems die Steckverbindung zum Airbag gelöst werden.
Nach dem Zusammenbau erscheint nun aber dauerhaft die Leuchte für den Airbag im Tacho.
Über das normale Auslesen komme ich an den Fehler nicht dran.
Wahrscheinlich muss mit dem OP-COM der Fehler zurückgesetzt werden.
Gibt es jemanden in der Region Mainz/Wiesbaden mit einem Gerät?
Würde gerne einen kurzen Kontakt aufnehmen wollen.
Vielen Dank und Gruß
Björn

Ähnliche Themen
16 Antworten

Soll das doch die Werkstatt machen, die waren ja auch da dran.
Ich versteh aber den Zusammenhang zwischen Kühlsystem und Stecker Airbag nicht ganz...

Die sind so unzuverlässig. Haben anscheinend eins und dann wieder nicht.
Die haben wohl den Fußraum geöffnet um Schläuche zum Spülen des Kühlsystems zu verlegen.
Der Ölkühler war defekt und dass gesamte Kühlsystem musste vom Öl befreit werden.
Im Fußraum liegen doch die Kabel des Airbagsystems, dachte ich.

Das Kühlsystem kann man motorseitig wunderbar spülen, da braucht man innen nix zerlegen.
Wieder sehr fragwürdig die Sache. Einen Fehlercode haste aber nicht ?

Nee den habe ich nicht. Habe nur gesehen, dass die mit dem normalen Gerät nicht an den Fehler dran kommen, um ihn zu löschen.

Haben die die Sitze ausgebaut?

Das kann ich nicht genau sagen. Würde aber auch keinen Sinn machen. Dachte erst sie sind an die Verkabelung unen am Sitz vorbeigekommen. Aber es hieß nur Fußraum und das es eigentlich gar kein Fehler ist, sondern nur der Hinweis, dass das Kabel mal getrennt war.

Naja um im Fußraum Platz zum Arbeiten zu haben kann man den Sitz ausbauen, unter den Sitzen sind ja die Stecker. Das würde soweit ansatzweise Sinn ergeben.....

@Oldmanscout
Du besitzt nicht zufällig ein OP-COM und bist in Reichweite?

Zu 1 Ja
zu 2 Nein

Aus welchem PLZ Bereich kommst du denn?

Komme aus 55129 Mainz

Ich glaube nicht, dass der Fehler einfach durch Löschen verschwindet.
Die Airbag-Kabel sind ja gekennzeichnet, wenn die ein solches Kabel, warum auch immer, getrennt hätten, hätten die vorsichtshalber auch die Batterie abklemmen sollen, dann wäre auch kein Fehler da.

Die Batterie war abgeklemmt.

Das ist mir leider auch viel zu weit weg.
Durch Fehlercodes auslesen lässt sich leichter herausfinden um welchen Airbag es sich handelt. Das grenzt doch die Fehlersuche deutlich ein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen