Brauche Hilfe bei Inpa Fehler IFH-0009
Hallo Leute, ich fahre einen e39 520i aus 2002.
habe zu hause ein vag kkl kabel und jetzt noch ein k+dcan kabel gekauft um meinen e39 auszulesen.
mit dem vag kkl kabel konnte ich das motorsteuergerät wunderbar auslesen, auch live werte konnte ich auslesen. leider hatte ich nie eine verbindung zu den anderen STG herstellen können, wie zb dsc, airbag, kombiinstrument usw.
dachte es liegt am kabel, also bei ebay ein k+dcan kabel gekauft. nun waren bei inpa batterie und zündung auch schwarz hinterlegt. also batterie und zündung wurde erkannt. ich kann leider nach wie vor nur das motor steuergerät auslesen und auf die anderen stg habe ich leider kein zugriff. da erscheint immer der fehler ifh 0009. no response from control unit.
wer kennt den fehler und kann mir helfen. ich danke im voraus
Ähnliche Themen
20 Antworten
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 18. Mai 2018 um 20:25:22 Uhr:
Hallo Leute, ich fahre einen e39 520i aus 2002.
habe zu hause ein vag kkl kabel und jetzt noch ein k+dcan kabel gekauft um meinen e39 auszulesen.
mit dem vag kkl kabel konnte ich das motorsteuergerät wunderbar auslesen, auch live werte konnte ich auslesen. leider hatte ich nie eine verbindung zu den anderen STG herstellen können, wie zb dsc, airbag, kombiinstrument usw.
dachte es liegt am kabel, also bei ebay ein k+dcan kabel gekauft. nun waren bei inpa batterie und zündung auch schwarz hinterlegt. also batterie und zündung wurde erkannt. ich kann leider nach wie vor nur das motor steuergerät auslesen und auf die anderen stg habe ich leider kein zugriff. da erscheint immer der fehler ifh 0009. no response from control unit.
wer kennt den fehler und kann mir helfen. ich danke im voraus
Dann solltest du mal den Adapter dazu verwenden !!!
Den ein K + DCAN Interface ist normal für Baureihen ab 03/2007 gedacht.
Toll, in der Beschreibung steht aber das er für den e39,e46 usw ist. Ichvhabe gestern Abend noch recherchiert und gelesen man solle Pin 7 und Pin 8 überbrücken. Ich fahre heute nach der Arbeit zum Baumarkt und hole mir ein Lötkolben.
Kann ich wenn ich beide Pins überbrücke. Auch die e60 Modelle auslesen? Mein Schwager hat ein e60 bj 2009.
Hallo, wollte nur mal eben Bescheid geben, das das überbrücken der Pins 7 und 8 zur Lösung geführt hat.
An alle die den gleichen (fehler) haben: Nur Motorsteuergerät kann ausgelesen werden und sonst kein Zugriff auf die anderen Steuergeräte ---> Interface öffnen und die Pins 7 und 8 zusammenlöten oder wie ich es gemacht habe: Stück Kupferkabel zb. Lautsprecherkabel dazwischenlöten.
Schönes Wochenende
Gibt es vllt. Ne anleitung mit Bilder was/wie man da löten muss ??
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 19. Mai 2018 um 15:16:25 Uhr:
Hallo, wollte nur mal eben Bescheid geben, das das überbrücken der Pins 7 und 8 zur Lösung geführt hat.
An alle die den gleichen (fehler) haben: Nur Motorsteuergerät kann ausgelesen werden und sonst kein Zugriff auf die anderen Steuergeräte ---> Interface öffnen und die Pins 7 und 8 zusammenlöten oder wie ich es gemacht habe: Stück Kupferkabel zb. Lautsprecherkabel dazwischenlöten.
Schönes Wochenende
Man muss hier nicht unbedingt löten.
Es gibt einen Adapter dazu den man einsetzt. (
https://www.obdexpert.de/.../pin7-pin8-connector-fuer-maxdia-diag2)
Den jetzt können keine BMW nach 03/2007 mehr ausgelesen werden.
Habe das selbe Problem DME ASC wird nicht erkannt hab von Amazon (https://www.amazon.de/.../ref=yo_ii_img?ie=UTF8&%3Bpsc=1) gekauft verwende das zwischenstück das e39 kompatibel sein sollte oder sollte ich mir ein anderes zwischenstück kaufen?
Sowie mit Inpa kann ich nicht auslesen, gleicher fehler erkennt Dme nicht.
Mfg
Fahrzeug: 530d E39
2002 bj
Schaltgetriebe
Also ich kann mit einem meiner interface, meinen E39 525i und E60 Vorfacelift alles auslesen, da gab's nie Probleme, auch nicht mit anderen Baureihen bis bj 2007 . Das dkan Kabel ist schon das richtige.
Einfach mal im Geräte Manager schauen das der comport 1 und Wartezeit auf 1ms eingestellt ist.
Oder eure Installation ist fehlerhaft
Das Dkan kabel ohne dieses zwischenstück?
Kein Zwischen Stück, rein stecken und fertig, habe dieses hier. Es erkennt auch Zündung und Batterie, und noch ein anderes, hab das damals bei bucht Kleinanzeigen gekauft
Ja hab es so probiert Reihngold erkennt nichts also fragt immer nach interface und zündung, bei Inpa erkennt er mir dann das Dme. Dafür findet tool32 das Fahrzeug nicht sowie Reihngold. Hab vor die Agr rate zu erhöhen.
Was für ein Auto hast du? Ich habe damals das Interface aufgemacht und zwei Pins überbrückt. Danach ging alles.
Zitat:
@D_Rocc44 schrieb am 13. August 2018 um 18:08:56 Uhr:
Was für ein Auto hast du? Ich habe damals das Interface aufgemacht und zwei Pins überbrückt. Danach ging alles.
E39 530d DL71
2002