1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Tiguan
  6. Tiguan 3
  7. Breite mit angeklappten Außenspiegeln

Breite mit angeklappten Außenspiegeln

VW Tiguan 3
Themenstarteram 7. März 2024 um 18:52

Hallo, kennt bitte jemand oder kann man irgendwo herausfinden die Breite mit angeklappten Außenspiegeln ?

Ähnliche Themen
29 Antworten

Da kannst Du wohl nur mal beim Freundlichen vorbeifahren und nachmessen. Es hat noch niemand ein Auto.

Themenstarteram 7. März 2024 um 19:40

Bei uns gibt es noch keine beim Verkäufern.

1,842m

Volkswagen-tiguan-2024.jpg
Themenstarteram 7. März 2024 um 19:56

Glaubst du wirklich das die angeklappten Spiegeln gar nicht hinausragen ?

Zitat:

@Sonny2 schrieb am 7. März 2024 um 20:56:50 Uhr:

Glaubst du wirklich das die angeklappten Spiegeln gar nicht hinausragen ?

Ansonsten wäre das Maß sinnlos.

am 7. März 2024 um 20:41

Doch, sie werden ein Stück herausragen. Die entsprechenden Maße sind aber nirgends angegeben. Da hilft nur selbst nachmessen.

Zitat:

@Desastermasterchen schrieb am 7. März 2024 um 21:41:13 Uhr:

Doch, sie werden ein Stück herausragen. Die entsprechenden Maße sind aber nirgends angegeben. Da hilft nur selbst nachmessen.

Das glaube ich auch, das Messen dürfte aber auch nicht schwuppdiwupp gehen, weil die Spiegel so angebracht sind, daß man keine gerade Linie zwischen den Meßpunkten hat.

Ohne den Hintergrund der Frage zu kennen, nehme ich an, daß sie mit der Garageneinfahrt zu tun hat.

Das war nämlich auch bei mir ein Punkt. Meine lichte Durchfahrtsbreite ist 2,48 m, also bleiben bei 2,14 m Außenmaß (ausgeklappt) je 17 cm Luft links und rechts. Ich habe bei der Probefahrt mehrfach getestet ob das noch bequem machbar ist und kann sagen, es geht wider Erwarten in beiden Richtungen ganz gut. Viel weniger dürfte es allerdings nicht sein.

Ich könnte mir vorstellen, daß es mit eingeklappten Spiegeln spätestens beim rückwärts Herausfahren grenzwertig wird. Zudem sind ja in den Spiegeln auch die Kameras für Areaview verbaut, so daß dieses Hilfsmittel wahrscheinlich auch ausfällt...so es denn überhaupt in diesem Fall was nutzen würde

 

Themenstarteram 8. März 2024 um 11:14

Ja, natürlich gehts um die garageeinfahrt. Meine lichte breite ist 2,10 m, mit ausgeklappten spiegeln (2,14 m) komme ich also gar nicht durch. Jetzt mit dem Yeti habe ich insgesamt 14 cm reserve mit ausgeklappten spiegeln (1,96 m), und das macht mir absolut kein problem. Die breite des Tiguans ohne Spiegeln ist 1,85 m, also um 11 cm weniger als bei Yeti mit Spiegeln. Damit auch kein problem. Es geht jetzt also darum, um wie viel die Spiegeln herausragen, zu viel darf es nicht sein.

Zitat:

@gringo198 schrieb am 8. März 2024 um 10:37:43 Uhr:

Das glaube ich auch, das Messen dürfte aber auch nicht schwuppdiwupp gehen, weil die Spiegel so angebracht sind, daß man keine gerade Linie zwischen den Meßpunkten hat.

Doch klar, einfach die Messpunkte verlängern, man muss nur wissen wie:

Von den äußersten Stellen der (angeklappten) Spiegel je ein Lot auf den Boden hängen lassen (oder eine Schnur mit irgendeinem kleinen aber schweren Gewicht dran), dann mit 'nem handelsüblichen Zollstock auf dem Boden unter dem Wagen durch von Schnur zu Schnur messen, fertig ;)

Zitat:

@Sonny2 schrieb am 8. März 2024 um 12:14:26 Uhr:

Meine lichte breite ist 2,10 m, ...

Jetzt mit dem Yeti habe ich insgesamt 14 cm reserve mit ausgeklappten spiegeln (1,96 m), und das macht mir absolut kein problem. Die breite des Tiguans ohne Spiegeln ist 1,85 m, also um 11 cm weniger als bei Yeti mit Spiegeln. Damit auch kein problem.

Vertue Dich nicht: Yeti ohne Spiegel: 1,79, Tiguan ohne Spiegel 1.85. Das sind am nackten Blechkleid 6cm, also 3cm auf jeder Seite.

Du unterschlägst dabei aber locker die ~6 cm Blech weniger, und die "Spiegelwülste" kommen noch dazu, die Du zum rangieren hast, um dann halbwegs mittig durch's Tor zu fahren. Bis Du mit den Spiegeln am Tor bist, ist die Karre schon fast drin und Du hast mehrere Meter Fahrweg gehabt, um den Wagen gerade und mittig genug zu korrigieren, damit das auch mit den Spiegeln klappt.

Ob du anfänglich 3cm pro Seite mehr oder weniger hast, ist schon ein Unterschied.

Mein Tipp - Leihe Dir den Tiguan 3 mal aus und teste selbst, ob Du in die Garage kommst, mit theoretischen Zahlenspielereien kommst Du nicht wirklich ans Ziel. ;)

Oh je, das wird knapp !

Soweit ich mich erinnere, haben die eingeklappten Spiegel auch noch ganz schön Ausladung. Ich habe mal versucht, in der Konfigurator-Draufsicht mit dem Lineal zu messen, aber da komme ich auch zu keiner verläßlichen Aussage.

Meine Vermutung: das wird nichts, es macht m. E. keinen Spaß, sich im Alltag mit dem Garagentor rumzuquälen. Aber probiere es ganz einfach aus ! Eventuell kann man gegebenfalls ein älteres Schwingtor auch gegen ein Sektionaltor austauschen, das bringt unter Umständen ein paar (wenige) cm. Nebenbei mal so zur Info: Ein Außenspiegel beim Golf 7, den ich mir kürzlich auf dem Supermarktparkplatz demoliert habe, kostet beim Freundlichen stolze 620 €, bei Tiguan darf man da sicher großzügig aufrunden !

Müßig zu fragen, welcher Teufel die Designer mit den 2,14 m geritten hat.

OT: Sogar Mercedes kommt bei seinen kleineren SUV mit deutlich weniger aus (GLA und GLB 2,02 m, GLC 2,08 m) -und muß sich optisch sicher nicht hinter dem Tiguan verstecken...

Zitat:

Doch klar, einfach die Messpunkte verlängern, man muss nur wissen wie:

Von den äußersten Stellen der (angeklappten) Spiegel je ein Lot auf den Boden hängen lassen (oder eine Schnur mit irgendeinem kleinen aber schweren Gewicht dran), dann mit 'nem handelsüblichen Zollstock auf dem Boden unter dem Wagen durch von Schnur zu Schnur messen, fertig ;)

:) Ja, so könnte es gehen. Die Schnur mit dem Gewicht dran kann man beim Maurer ausleihen oder unter der Bezeichnung "Senkel" im Baumarkt kaufen. Ansonsten braucht man noch zwei Meßgehilfen, die die Schnur an den Spiegel halten. :)

Ich glaube auch, der Tip mit dem Ausprobieren ist der bei weitem bessere !;)

Zitat:

@gringo198 schrieb am 8. März 2024 um 13:22:35 Uhr:

Die Schnur mit dem Gewicht dran kann man beim Maurer ausleihen oder unter der Bezeichnung "Senkel" im Baumarkt kaufen.

...oder halt selbst machen: Schnur, 1 Schraube o.ä. dran, schon hat man so was ähnliches mit ausreichend hoher Genauigkeit

Zitat:

Ansonsten braucht man noch zwei Meßgehilfen, die die Schnur an den Spiegel halten. :)

Da gibt es als Alternative seit diesem Monat solche brandneuen Erfindungen, die unter folgenden Namen zu erwerben sind:

- Tesa Powerstrip/Posterstrip

- Tesafilm (oder anderer Klebefilm)

- Isolierband

:D :p :D

Zitat:

@Beichtvater schrieb am 8. März 2024 um 13:34:25 Uhr:

Zitat:

Ansonsten braucht man noch zwei Meßgehilfen, die die Schnur an den Spiegel halten. :)

Da gibt es als Alternative seit diesem Monat solche brandneuen Erfindungen, die unter folgenden Namen zu erwerben sind:

- Tesa Powerstrip/Posterstrip

- Tesafilm (oder anderer Klebefilm)

- Isolierband

:D :p :D

Jetzt gebe ich mich geschlagen, s'nützt ja nichts ! :o

Meine Garagentor ist auch nur 2,20m breit. Mit angeklappten Spiegel sollte das auf jeden Fall gehen.

Ich fahre immer rückwärts rein und kann so gut korrigieren ehe die Spiegel dran sind.

Darf nur das Einklappen nicht vergessen. Die Bedienung mit Schalter verdrehen finde ich da leider nicht so toll.

Beim Mokka meiner reicht ein kurzes Antippen nach hinten.

Ich bin schon gespannt ob die Park-Memoryfunktion das überhaupt und reproduzierbar hinbekommt oder ob die Parksensoren schon vorher alles abbrechen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen