- Startseite
- Forum
- Auto
- Audi
- A5
- A5 8T & 8F
- Brembo Xtra - gelochte Bremsscheiben
Brembo Xtra - gelochte Bremsscheiben
hi,
gibt es hier erfahrungen mit den brembo xtra (gelochte bremsscheiben) und den dazugehörigen belägen von brembo?
würde mich rückmeldungen freuen!
Mit freundlichen Grüßen
Ähnliche Themen
94 Antworten
Ich habe an der VA Gelochte Zimmermann mit 320mm und an der HA Gelochte Brembo Xtra 300mm
Beläge in Ceramik habe ich von ATE geholt.
Ich greifte extra auf die von ATE da der Bremsstaub um 3/4 verringert wird. Jedoch das Bremsen schwerer fällt (gewöhnt sich man nach der Zeit). Aber aus meiner Sicht hat es sich gelohnt, dafür muss ich nicht mehr jeden 2. Tag meine Felgen reinigen.
Zu den Bremsscheiben:
Ich würde VA die Zimmermann Scheiben nehmen.
Für die HA gehen nur die Brembo scheiben, da Zimmermann keine 300mm Gelochte scheiben auf dem Markt haben.
Zimmermann aus dem Grund, weil die Optisch besser aussehen als die Brembo Scheiben
(Zimmermann, Grau)
(Brembo, Gold-Gelblich)
Hätte Zimmermann für die HA auch Scheiben angeboten dann hätte ich diese auch eingebaut.
Oder du nimmst für die HA 300er normale Zimmermann Scheiben.
Mit der Kombination bei mir bin ich voll zufrieden.
Optisch sowie Teschnich. Und der Bremsstaub hat sich um 3/4 verringert.
Anbei 2 Fotos. (320MM Zimmermann Scheiben)
Mit freundlichen Grüßen,
vielen dank für die antwort und die ausführliche beratung!
dann werde ich mich auch bezüglich den zimmermann scheiben beraten lassen!
vielen dank und ein wunderschönes wochenende!
eine frage hätte ich noch, würde die bremsen extern bei einem kollegen von mir machen lassen. werden bremsen in das serviceheft eingetragen bzw kann es später probleme was kulanz angeht geben? ölwechsel etc. wird alles bei audi gemacht.
Zitat:
@tr3397 schrieb am 3. August 2018 um 16:24:34 Uhr:
eine frage hätte ich noch, würde die bremsen extern bei einem kollegen von mir machen lassen. werden bremsen in das serviceheft eingetragen bzw kann es später probleme was kulanz angeht geben? ölwechsel etc. wird alles bei audi gemacht.
Nein, die Bremsen werden weder ins Serviceheft eingetragen noch ins Fahrzeugschein, da diese Eintragungsfrei sind.
Bremsen sind verschleißteile und haben meiner Ansicht nach auch kein Kulanz.
Und da kann dir auch keiner sagen, dass wenn dein Auto z.B jetzt einen Motorschaden bekommt das es an den Bremsen gelegen hat.
Von daher kannst du Mmn sorgenfrei die Bremsen einbauen.
prima, das war‘s dann auch schon, vielen dank!
bessere beratung hab ich bisher in keinem forum bekommen
Zitat:
@Syntonic1996 schrieb am 3. August 2018 um 16:13:25 Uhr:
Zimmermann aus dem Grund, weil die Optisch besser aussehen als die Brembo Scheiben
(Zimmermann, Grau)
(Brembo, Gold-Gelblich)
Hier mal ein Link zu den Brembo Xtra Line
https://www.bremboparts.com/.../sicher-bremsen–durchgehend
Ich weiß nicht wo du hier die "Gold-Gelbliche" Farbe siehst?
Und zu den ATE Ceramik kann ich dem TE nur abraten falls du mal zügiger fährst. Sobald die heiß werden vibriert das ganze Auto. Hatte die zwar mit den ATE Bremsscheiben vorne aber das war nur was für gemütliche Fahrten. Beim Bremsstaub geb ich dir recht musst wirklich seltener putzen. Ich fahre jetzt VA und HA Brembo Scheiben und Klötze (normale nicht die gelochten, waren zu der Zeit wo ich es brauchte nicht Lieferbar) und kann nur positives berichten. Jetzt brauch ich keine Angst haben auch wenn ich es mal fliegen lasse. Muss dafür öfter Felgen reinigen bzw. Auto waschen.
Mit freundlichen Grüßen
Zitat:
@RebelQG schrieb am 3. August 2018 um 18:33:26 Uhr:
Zitat:
@Syntonic1996 schrieb am 3. August 2018 um 16:13:25 Uhr:
Zimmermann aus dem Grund, weil die Optisch besser aussehen als die Brembo Scheiben
(Zimmermann, Grau)
(Brembo, Gold-Gelblich)Hier mal ein Link zu den Brembo Xtra Line
https://www.bremboparts.com/.../sicher-bremsen–durchgehend
Ich weiß nicht wo du hier die "Gold-Gelbliche" Farbe siehst?
Und zu den ATE Ceramik kann ich dem TE nur abraten falls du mal zügiger fährst. Sobald die heiß werden vibriert das ganze Auto. Hatte die zwar mit den ATE Bremsscheiben vorne aber das war nur was für gemütliche Fahrten. Beim Bremsstaub geb ich dir recht musst wirklich seltener putzen. Ich fahre jetzt VA und HA Brembo Scheiben und Klötze (normale nicht die gelochten, waren zu der Zeit wo ich es brauchte nicht Lieferbar) und kann nur positives berichten. Jetzt brauch ich keine Angst haben auch wenn ich es mal fliegen lasse. Muss dafür öfter Felgen reinigen bzw. Auto waschen.
Mit freundlichen Grüßen
ich fahre gerne mal sportlicher. werde das mit den keramik belägen dann überdenken. auch dir danke ich!
Ich auch und deshalb hab ich die Keramik nach kurzer Zeit rausgeschmissen.
Hallo
Ich möchte meine Meinung dazu auch abgeben,ich fahre auch die Originalen ATE mit den Keramik Belägen und habe rundum Fischer Stahlflex Bremsleitungen,und finde diese Kombination Gut,bin jetzt nicht So der schnell Fahrer aber auch nicht der Schleicher,also gibt's doch sehr unterschiedliche Meinungen.
Gruß Kalle
Es gibt von ATE extra ein Schreiben, lt. diesem die ATE Ceramic Beläge NICHT bei gelochten Bremsscheiben empfohlen werden !!
Aktuell sind für gelochte Bremsscheiben die TRW DTEC zu empfehlen, dafür gibt es auch eine Empfehlung von TRW selbst.
Habe bei mir im S4 Vo + Hi Zimmermänner gelocht und TRW DTEC Beläge und bin zufrieden !
LG
S.BOB
Hallo,
nachdem ich vor Wochen einmal nach 60km autobahnfahrt ohne Bremsen aus 240 hart bremsen musste das Gefühl das die Bremsscheibe unrund läuft und beim beschleunigen und beim härteren Bremsen stark Vibrationen abgibt.
Da ich das S5 Cabio habe würde ich nun ebenso gerne besser Scheiben und Beläge reinmachen.
Ist das Brembo Xtra Line Paket inklusive der Beläge denn schlecht bzw. sind die TRW Beläge (nix Keramik) so viel besser ?
Das Paket kostet online so 260-280 EUR aktuell..
Danke euch
VG
Matthias
Zitat:
@pelsi schrieb am 9. August 2018 um 15:21:41 Uhr:
Hallo,
nachdem ich vor Wochen einmal nach 60km autobahnfahrt ohne Bremsen aus 240 hart bremsen musste das Gefühl das die Bremsscheibe unrund läuft und beim beschleunigen und beim härteren Bremsen stark Vibrationen abgibt.
Da ich das S5 Cabio habe würde ich nun ebenso gerne besser Scheiben und Beläge reinmachen.
Ist das Brembo Xtra Line Paket inklusive der Beläge denn schlecht bzw. sind die TRW Beläge (nix Keramik) so viel besser ?
Das Paket kostet online so 260-280 EUR aktuell..
Danke euch
VG
Matthias
Hi,
ich suche auch Bremsscheiben für meinen A5 3.0 TFSI (200KW). Die Brembo Xtra gibts aber nicht in 345mm VA und 330mm HA. Hast du etwa welche gefunden?
https://www.bandel-online.de/.../..._a4_b8__a5_8t_8f_i108_110871_0.htm
Diese hier hatte ich gefunden...Die passen doch...sind 345 mm oder brauche ich 320 vorne ??
Zitat:
@pelsi schrieb am 9. August 2018 um 17:13:39 Uhr:
https://www.bandel-online.de/.../..._a4_b8__a5_8t_8f_i108_110871_0.htmDiese hier hatte ich gefunden...Die passen doch...sind 345 mm oder brauche ich 320 vorne ??
Vorne 320mm Hinten 300mm
Da passen auch keine andere esseiden, der Sattel samt Halter etc wird mitgewechselt.