1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. Bremen Classic Motorshow - Resümee

Bremen Classic Motorshow - Resümee

Mercedes E-Klasse W124
Themenstarteram 1. Februar 2025 um 16:43

Hallo miteinander,

ich habe mal die Gelegenheit genutzt, ausgiebig die Classic Motorshow in Bremen zu besuchen… ich habe dort zwei Tage verbracht.

Ich hatte tatsächlich die Hoffnung, ein passendes Fahrzeug für mich zu finden. Sowohl in den Hallen als auch im Parkhaus wurden zahlreiche Fahrzeuge angeboten.

Im Parkhaus war es dermaßen voll, dass man kaum an die Fahrzeuge kam. Unglaublich, ich habe ja schon viele Oldtimer und Youngtimer Messen besucht, das habe ich aber so noch nicht erlebt.

Auch in den Hallen war teilweise kaum ein Vorankommen.

Es standen zahlreiche Fahrzeuge zum Verkauf, bei den meisten ging es ab fünfstellig los.

Also ganz ehrlich: was die Verkäufer für Preisvorstellungen in Bezug zum Fahrzeugzustand und Laufleistungen haben, ist schon phänomenal :rolleyes:

Offensichtliche Karosserie Schäden, Innenräume verwohnt und beschädigt, Motoren ungepflegt und ölig…

Ein w124 500er war schon für 75k€ verkauft… ein 250TD als Limo mit beschädigten Stoßstangen, Kratzern, Rost, etc. für 24k€ angeboten, etc… :confused: :D

Nullausstatter als Schalter mit hohen Laufleistungen und mit offensichtlichen Schäden für 15k€…

Das fand ich schon sehr enttäuschend, die Hoffnung, ein vernünftiges und bezahlbares Fahrzeug zu finden, ist seit diesem Wochenende bei mir zumindest arg geschrumpft…

Ich glaube, der Markt ist eh schon ausgedünnt… da hilft es wahrscheinlich nur noch Abstriche bezüglich Ausstattung und Farbe zu machen, wenn das mal reicht.

Hat jemand ähnliche Erfahrung auf der Messe gemacht? Wer war von euch dort?

Ähnliche Themen
7 Antworten

Mit der Messe speziell nicht.

Aber ich kenne deine beschriebene Situation von anderen Messen.

Die ganze Old/Youngtimerszene hat sich imho in den letzten, sagen wir mal, 10 Jahren stark geändert. Erstens fluten die ganzen Stückzahlstarken Baureihen wie W124, Golf2 und teilweise schon 3, BMW E34, etc den Yountimermarkt und jeder denkt er könne mit seiner Möhre die man früher in den Export gegeben hätte noch auf den Zug aufspringen und Geld machen und zweitens, bei den Oldtimern tummeln sich immer mehr "Sammler" und "Investoren" die vom fahren/schrauben keine Ahnung haben aber sich für viel Geld sowas in die Garage stellen weils gerade so "in" ist.

Das lässt die Preise, auch für Schrott, Querbeet explodieren und der fachliche, persönliche Austausch wird immer weniger.

Das ist so meine Empfindung.

Solche Traumtänzer und Spekulanten hat es m.E. auch in früheren Zeiten schon gegeben. Und gerade Oldtimermessen sind dafür eine ideale Spielwiese.

Was seit einigen Jahren hinzukommt, ist die zunehmende technologische Reife derjenigen Fahrzeuge, die ins Oldtimeralter kommen - ABS, ESP, Gurtstraffer, Sicherheitszelle, Benzineinspritzung und einiges mehr hält Einzug. Die neueren Oldtimer werden also zunehmend alltagstauglich, und das wird eben auch immer mehr genutzt.

Den Medien und meinem weiteren sozialen Umfeld entnehme ich außerdem seit Jahren eine zunehmende Skepsis gegenüber neuen Autos - Werkstätten teuer und oft inkompetent, Teilemangel, ausufernde Neuwagenpreise, um nur einiges zu nennen. Dies befeuert den Run auf "modernere" Oldtimer und auf Youngtimer noch zusätzlich, mit entsprechenden Auswirkungen auf deren Preise.

Ich sehe das Problem eher bei den Verkäufern. Dank Internet und lustigen Fernsehshows, glaubt mittlerweile jeder, das Opas Corsa mit 350tkm auf der Uhr ein Wertvoller Oldtimer ist. Da wird halt viel Mist zu abartigen Preisen angeboten, frei nach dem Motto: der andere ist um so viel drin, dann probiere ich es halt auch mal.

Nur interessieren sich eben nicht so viele Leute dafür, wie Autos angeboten werden.

Die Leute, die wirklich so ein Auto suchen, haben meistens genug Geld, um hohe Ansprüche haben zu können.

Diejenigen, die auch die weniger schönen Autos nehmen, sind die, die von neuen frustriert sind oder einfach nicht so viel Geld haben und gerne selber Schrauben.

Die Zahlen dann aber für ein Auto mit Rost und Mängeln und vielen Kilometern nicht 15k oder mehr.

Nochdazu wird die Krise schlimmer, die meisten haben weniger Geld und dementsprechend weniger Budget für ein Drittauto als Spielzeug.

Einige Autos sind auch deutlich über dem realen Gebrauchswert.

Klar ein T Modell ist immer was feines und sehr gut nutzbar.

Natürlich mit Abstrichen ,aber für das Alter gut.

Eine schnöde 4 Zylinder limousine als Benziner hat jetzt wenig Reiz .

Und weniger Nutzwert.

Hallo zusammen,

zum Glück habe ich meine 124 er vor langer Zeit gekauft, T Modell und Cabrio 1990 für 45 bzw 50 T Deutsche Mark, 6 Zylinder Benziner. Insgesamt mit ca. 60 T€ über die lange Zeit gut erhalten.

Die Auswahl war damals nicht groß - ein T mit 6 Zylinder in Südbayern aussichtslos den holte ich in Düsseldorf, das Cabrio in Nordbayern, jeweils nach langer Suche.

Damals waren die 124 er noch junge hochpreisige Gebrauchte, erst die 210 und 211 Baureihen öffneten den Markt für die 124 er aber ohne Preisverfall.

Meine Gegenüberstellung von vor 25 Jahren zur aktuellen Bremen Classic Motorshow will die Marktentwicklung in diesem langen Zeitraum darstellen.

Gruß

Amigo6zylinder

Die haben eh alle mittlerweile eine Macke!! Da werden 20 K für nen 124/123er verlangt, das sind Brot und Butterautos! Außerdem finde ich dass die Oldtimerei nicht nur wohlhabenen Käufern vorbehalten sein sollte.

Man sieht aber auch dass die Blase langsam dabei ist zu platzen, ich sehe etliche überteuerte Karren im Netz die auch einfach Monate da stehen und natürlich nicht verkauft werden!

Warum wurde mir ein zb. E36 noch vor 2 Jahren für unter 2 K angeboten, und heute soll ich 6 K dafür bezahlen??

Glücksgriffe muss man machen, wie ich hier am Niederrhein mit meinen Auto's.

 

Hier zum Beispiel mit meinem 300E, gekauft vor 6 Jahren für 450,-€.

 

Ich hab' wirklich ALLE neuralgischen Stellen nachgeguckt & zur Vorsicht nochmal neu versiegelt, aber er ist wirklich sehr, sehr rostarm.

IMG_20210516_203418.jpg
IMG_20210509_163817.jpg
Screenshot_20191215_220116.jpg
Deine Antwort
Ähnliche Themen