1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Astra, Cascada & Kadett
  6. Astra J & Cascada
  7. Bremsanlage tauschen

Bremsanlage tauschen

Opel Astra J

Hallo!
War heute beim FOH. Hab mich wegen einer alternativen Bremsanlage für den 1,4T erkundigt. Irgendwo hier stand mal, dass der 1,6T größere Bremsscheiben haben soll. Hinten könnte ich die Scheiben tauschen gegen größere originale Bremsscheiben (bringt aber nicht wirklich viel). Find die Anlage absolut unterdimensioniert. Auf der Autobahn mal halbwegs in die Eisen steigen und die Bremsleistung ist im A... Genauso auf Landstrecken mit sportlicher Gangart. Die OPC-Anlage ist meiner Ansicht nach schon wieder zuviel des Guten (Geldes) ;DDD
Gibt es hier schon halbwegs brauchbare Teile?
Hab nicht wirklich was Brauchbares unter Google und Bing gefunden. Der J ist zwar neu, aber außer dem Optik-Tuning wird es wohl auch Techniktuning geben. Erfahrungen wird es wohl weniger geben :)
Gruß

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von lottina


sorry auch wenn ich voll gegen den trend schreibe,aber ich hatte zur keinster zeit das gefühl von einer unterdimensionierter bremsanlage:confused:
was genau macht ihr eigentlich ,das diese nicht reichen? habe den 1,4er mit 140ps und selbst bei (laut tacho) angeschlagener geschwindigkeit von 220 hatte ich selbst auch schon voll in den anker treten dürfen,aber nix zu spüren von schwäche.....

Auf der Bahn merke ich das nicht.

Eher wenn du mal bisschen sportlich auf Landstraßen unterwegs bist.

Nach ein paar härteren Bremsmanöveren ist die Bremse sehr weich.

Das sollte normal nicht vorkommen wie ich finde.

Der Astra GTC mit dem 1.6T war da deutlich angenehmer zu fahren.

Der hatte ja die grosse Bremse.

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Ich schieb das Thema mal rauf.

Hat schon jemand Erfahrungen gesammelt mit alternativen Bremsklötzen oder Scheiben? Tarox, Zimmermann, EBC??

EBC bietet mittlerweile Bremsscheiben für den Astra J an. Lustigerweiser sind die Bremsscheiben vorne um die Hälfte billiger als die Originalen... zumindest für meinen. Nach Erfahrungen von Bekannten sind die EBC Yellow-Stuff Bremsbelege zu empfehlen. Leider gibt es nur die Billigversion Green-Stuff derzeit.

Hi, beim Astra habe ich leider noch keine Erfahrungen gemacht, aber in meinem noch BMW fahre ich gelochte Zimmermänner mit EBC Green Stuff rundrum.
Bin absolut zufrieden.
Und mein Auto bekommt viel auffen Kopp. Sowohl Autobahn und Landstraße sowie auch mal ein paar Runden auf dem Ring.
Darfst "ihn" dann nur nicht mit heisser Bremse hinstellen das haben die Zimmermänner nicht so gerne.

Mfg

Im Signum hatte ich auch die Zimmermänner verbaut! Waren einiges besser als die Serienscheiben. Dazu noch die EBC GreenStuff.
Ich finde die Anlage im J 1.4T auch bisschen mickrig! Werde evtl. bald auch wechseln sofern was verfügbar ist!

Zitat:

Original geschrieben von macro_t


Im Signum hatte ich auch die Zimmermänner verbaut! Waren einiges besser als die Serienscheiben. Dazu noch die EBC GreenStuff.
Ich finde die Anlage im J 1.4T auch bisschen mickrig! Werde evtl. bald auch wechseln sofern was verfügbar ist!

Wow! Es gibt also doch Leute die auch finden, dass die Bremsanlage schwach ist.

sorry auch wenn ich voll gegen den trend schreibe,aber ich hatte zur keinster zeit das gefühl von einer unterdimensionierter bremsanlage:confused:
was genau macht ihr eigentlich ,das diese nicht reichen? habe den 1,4er mit 140ps und selbst bei (laut tacho) angeschlagener geschwindigkeit von 220 hatte ich selbst auch schon voll in den anker treten dürfen,aber nix zu spüren von schwäche.....

Zitat:

Original geschrieben von lottina


sorry auch wenn ich voll gegen den trend schreibe,aber ich hatte zur keinster zeit das gefühl von einer unterdimensionierter bremsanlage:confused:
was genau macht ihr eigentlich ,das diese nicht reichen? habe den 1,4er mit 140ps und selbst bei (laut tacho) angeschlagener geschwindigkeit von 220 hatte ich selbst auch schon voll in den anker treten dürfen,aber nix zu spüren von schwäche.....

Auf der Bahn merke ich das nicht.

Eher wenn du mal bisschen sportlich auf Landstraßen unterwegs bist.

Nach ein paar härteren Bremsmanöveren ist die Bremse sehr weich.

Das sollte normal nicht vorkommen wie ich finde.

Der Astra GTC mit dem 1.6T war da deutlich angenehmer zu fahren.

Der hatte ja die grosse Bremse.

ja aber mit nem tourer einen als rennfahrer auf der landstraße zu machen? nee das erspare ich mir.
dafür kauft mann sich solche die es von vornhinein sollen oder? was nützt mir der spaß wenn ´s gar nicht dafür gemacht ist?
ich kauf mir doch auch keine armbanduhr vom discounter wenn die uhr nicht prollig genug ist??

Zitat:

Original geschrieben von lottina


wenn die uhr nicht prollig genug ist??

Was hat bitte eine bessere Bremsanlage mit Prol zu tun? Ich meine wir reden hier nicht über Spoiler, Gold-/Chromfelgen usw. sondern einfach bessere Bremstechnik. Ich bewege mein Auto eben gern sportlich (kein Hut auf der Hutablage

;)

. Dass das jetzt den Durchschnittsfahrer betrifft bezweifle ich.

Der Astra kann sehrwohl Spaß machen, jedoch die Bremsanlage ist nicht dafür ausgelegt. Gibt ja Alternativen.

kann man denn so einfach größere scheiben etc. einbauen? oder nur andere scheiben/klötze in gleicher größe aus dem zubehör?

Es gibt für Ersatzteile in originaler Größe zB. EBC die nebenbei günstiger sind als die Originalteile und länger halten bei normaler Fahrweise. Im Normalfall sind die Alternativen auch für erhöhten Bremsengebrauch ausgelegt. D.h. sie halten höhere Temperaturen aus bis sie nachlassen. Es gibt auch die Möglichkeit die OPC-Anlage zu verbauen, nur muss dann der Sattel auch gewechselt werden usw. Die OPC-Anlage ist außerdem kein Schnäppchen :D Hat mich erschrocken was das beim alten OPC schon gekostet hat. Brembo ist schön und gut, aber so ein Rennfahrer bin ich auch nicht :D Und eine Typisierung ist dann wohl auch erforderlich.

Zitat:

Original geschrieben von digiflash



Zitat:

Original geschrieben von lottina


wenn die uhr nicht prollig genug ist??

Was hat bitte eine bessere Bremsanlage mit Prol zu tun? Ich meine wir reden hier nicht über Spoiler, Gold-/Chromfelgen usw. sondern einfach bessere Bremstechnik. Ich bewege mein Auto eben gern sportlich (kein Hut auf der Hutablage ;). Dass das jetzt den Durchschnittsfahrer betrifft bezweifle ich.
Der Astra kann sehrwohl Spaß machen, jedoch die Bremsanlage ist nicht dafür ausgelegt. Gibt ja Alternativen.

sorry nicht gleich böse sein,aber mal ehrlich wozu mit dem astra in schummi manier über die landstraße? hatte mla den gt mein eigen nennen dürfen,das hatte was,aber der astra? hmm den opc mag ich ja verstehen ,aber doch nicht den?

Wieso soll ein Alltagsauto nicht auch mal Spaß machen :)

Deine Antwort
Ähnliche Themen