1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E46
  7. Bremsbeläge abfräsen???

Bremsbeläge abfräsen???

BMW 3er E46

Hi.
Ich wollte mal wissen ob ich Bremsbeläge auch abfräsen kann wenn sie zu dick sind?
Ich habe irgenwie bedenken das sie mir einfach wegbrechen wenn ich mit dem Fräser an den Bremsbelag komme. Hat das schon jemand gemacht oder kennt sich da jemand aus?
Gruß Mike1979

Beste Antwort im Thema

Also ganz lapidar : derartige Aktionen sind lebensgefährlich ! Du wirst es niemals schaffen die beläge gleichmäßig abzufräßen. Die Folge ist der der Belag später nicht auf der Ganzen Fläche aufliegt wodurch die Bremsleistung erheblich gemindert wird. In notfallsituationen wird die Bremsleistung möglicherweise dann nicht mehr ausreichen und DU trägst dann eine teilschuld, selbst wenn du nicht beim unfall dabei warst. Solange es nur blechschäden sind kommst du "blos" mit einer geldstrafe und einem Teil des Schadens davon, sind Verletzte oder gar tote Bilanz des Unfalls wirst du deines Lebens niemals wieder froh. Bitte bedenke das bovor du hand an die Bremsbeläge legst!
Sag deinem Freund dasgleiche, was ich bereits zu dir sagte : kauft euch um himmelswillen passende Beläge und gebt die anderen zurück oder verkauft sie bei ebay oder schmeist sie halt einfach weg.

ihr scheint keine Ahnung zu haben was ihr da eigentlich vor habt ! Die bremsen sind so ziemlich das einzige was eure hintern retten kann ! Baut von mir aus an euren Motoren oder Autos was ihr wollt aber lasst die finger von allem was nur irgendwie mit der bremsanlage verwandt ist! Ihr spielt hier nicht nur mit eurem leben, sondern, was noch viel schlimmer ist, ihr gefährdet damit auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab aus beruflichen Gründen schon genug gesehen was "falsches tuning" anrichten kann.
Aus diesem grund denke ich das dir niemand hier aus diesem Forum hinweise geben wird wie man Bremsbeläge abfräst oder sonstiges, denn wir alle hier sind uns der möglichen Konsequenzen bewusst. Hoffen wir das auch Ihr bald anfangt darüber darüber nachzudenken, welche Folgen eure Handlungen haben könnten.

26 weitere Antworten
Ähnliche Themen
26 Antworten

Warum sind die denn bitte zu dick? Habe ich noch nie gehört! Bist sicher, dass da nix anderes faul ist?

wie wäre es mit einem Bandschleifer?
Ich tausche aber auch gerne meine halbdicken gegen deine dicken.

Sorry, komm da grad nicht mit :confused::confused::confused:

bremsbeläge zu dick???
abfräsen??
von welchem planet kommst du denn?
Gruß,
Kai

Zitat:

Original geschrieben von MIke1979


Hi.
Ich wollte mal wissen ob ich Bremsbeläge auch abfräsen kann wenn sie zu dick sind?
Ich habe irgenwie bedenken das sie mir einfach wegbrechen wenn ich mit dem Fräser an den Bremsbelag komme. Hat das schon jemand gemacht oder kennt sich da jemand aus?
Gruß Mike1979

Sag mal ernsthaft, geht es Dir wirklich gut? Irgendwelche eigenartige beschwerden? Siehst du vllt. fliegende Kühe oder so?

Falls nicht : warum um alles in der Welt sollten die zu dick sein? Du darfst auch keine für eine LKW Sattelzugmaschine kaufen sondern welche für deinen BMW passende !

Hi.
Also um alle hier zu beruhigen die Bremsbeläge sind nicht für mich sondern für einen Freund. Der hat sich für seinen Mercedes neue Weise Bremsbeläge gekauft, und die sind je Belag ca. 2mm zu dick. Und ich wollte nur mal von Leuten hören die es evtl. schon mal versucht haben die abzufräsen ob das auch gut geklappt hat. Aber da ich der bin der eine Fräsmaschine zur Verfügung hat bin ich auch der der es versuchen soll. Und ich will nicht zum Schluss der sein der die Bremsbeläge kaputt gemacht hat.
Gruß Mike1979

Also ganz lapidar : derartige Aktionen sind lebensgefährlich ! Du wirst es niemals schaffen die beläge gleichmäßig abzufräßen. Die Folge ist der der Belag später nicht auf der Ganzen Fläche aufliegt wodurch die Bremsleistung erheblich gemindert wird. In notfallsituationen wird die Bremsleistung möglicherweise dann nicht mehr ausreichen und DU trägst dann eine teilschuld, selbst wenn du nicht beim unfall dabei warst. Solange es nur blechschäden sind kommst du "blos" mit einer geldstrafe und einem Teil des Schadens davon, sind Verletzte oder gar tote Bilanz des Unfalls wirst du deines Lebens niemals wieder froh. Bitte bedenke das bovor du hand an die Bremsbeläge legst!
Sag deinem Freund dasgleiche, was ich bereits zu dir sagte : kauft euch um himmelswillen passende Beläge und gebt die anderen zurück oder verkauft sie bei ebay oder schmeist sie halt einfach weg.

ihr scheint keine Ahnung zu haben was ihr da eigentlich vor habt ! Die bremsen sind so ziemlich das einzige was eure hintern retten kann ! Baut von mir aus an euren Motoren oder Autos was ihr wollt aber lasst die finger von allem was nur irgendwie mit der bremsanlage verwandt ist! Ihr spielt hier nicht nur mit eurem leben, sondern, was noch viel schlimmer ist, ihr gefährdet damit auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab aus beruflichen Gründen schon genug gesehen was "falsches tuning" anrichten kann.
Aus diesem grund denke ich das dir niemand hier aus diesem Forum hinweise geben wird wie man Bremsbeläge abfräst oder sonstiges, denn wir alle hier sind uns der möglichen Konsequenzen bewusst. Hoffen wir das auch Ihr bald anfangt darüber darüber nachzudenken, welche Folgen eure Handlungen haben könnten.

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Also ganz lapidar : derartige Aktionen sind lebensgefährlich ! Du wirst es niemals schaffen die beläge gleichmäßig abzufräßen. Die Folge ist der der Belag später nicht auf der Ganzen Fläche aufliegt wodurch die Bremsleistung erheblich gemindert wird. In notfallsituationen wird die Bremsleistung möglicherweise dann nicht mehr ausreichen und DU trägst dann eine teilschuld, selbst wenn du nicht beim unfall dabei warst. Solange es nur blechschäden sind kommst du "blos" mit einer geldstrafe und einem Teil des Schadens davon, sind Verletzte oder gar tote Bilanz des Unfalls wirst du deines Lebens niemals wieder froh. Bitte bedenke das bovor du hand an die Bremsbeläge legst!
Sag deinem Freund dasgleiche, was ich bereits zu dir sagte : kauft euch um himmelswillen passende Beläge und gebt die anderen zurück oder verkauft sie bei ebay oder schmeist sie halt einfach weg.

ihr scheint keine Ahnung zu haben was ihr da eigentlich vor habt ! Die bremsen sind so ziemlich das einzige was eure hintern retten kann ! Baut von mir aus an euren Motoren oder Autos was ihr wollt aber lasst die finger von allem was nur irgendwie mit der bremsanlage verwandt ist! Ihr spielt hier nicht nur mit eurem leben, sondern, was noch viel schlimmer ist, ihr gefährdet damit auch das Leben anderer Verkehrsteilnehmer. Glaub mir, ich weiß wovon ich rede. Ich hab aus beruflichen Gründen schon genug gesehen was "falsches tuning" anrichten kann.
Aus diesem grund denke ich das dir niemand hier aus diesem Forum hinweise geben wird wie man Bremsbeläge abfräst oder sonstiges, denn wir alle hier sind uns der möglichen Konsequenzen bewusst. Hoffen wir das auch Ihr bald anfangt darüber darüber nachzudenken, welche Folgen eure Handlungen haben könnten.

RESPEKT

Zitat:

Original geschrieben von thomas3112



RESPEKT

Danke aber wenn ich sowas lese bekomme ich meist so einen gesichtsausdruck -> :eek: und danach diesen -> :mad:
Dann muß ich denen mal bischen die graue Masse in ihrem Schädel zurecht rücken und danach fühl ich mich wieder so ->:p
Blos, ob es hilft :confused:

:D

ich denke eher das der Freund den Kolben nicht komplett
zurückdrücken kann.

Zitat:

Original geschrieben von Windsorblau


ich denke eher das der Freund den Kolben nicht komplett
zurückdrücken kann.

Nein, nicht zwingend. Es gibt in der Tat Fahrzeughersteller (dazu gehört insbesondere VW), die Ihre Fahrzeuge mit unterschiedlichen Bremsanlagen ausstatten, so dass es schon mal vorkommen kann, dass zu einer Bremszange nur ganz bestimmte "schmale" ansonsten 100% baugleiche Beläge passen. Letztens hat jemand ähnliches im E36 Forum gepostet, hier wird es sich allerdings eher um einen Fehler des Belagherstellers gehandelt haben, da m.W. die Zangenbreiten des E36 nicht voneinander differieren.

Das Abhobeln oder Abschleifen von Belägen ist übrigens dann nicht schädlich, wenn sichergestellt werden kann, dass a) kein wesentlicher Materialübertrag auf den Belag erfolgt (je nach "Schleifmittel" kritisch) und b) das Abhobeln / Abschleifen absolut plan erfolgt. Insbesondere letzteres läßt sich mit allen handgehaltenen Werkzeugmaschinen kaum sicherstellen. Mit einer fest instalierten Bandschleifmaschine und der Möglichkeit des parallelen Einspannens der Beläge ist das hingegen kein Problem. Vergleicht man allerdings den Aufwand der Belaganpassung mit dem Preis neuer Beläge aus dem Zubehör, so lohnt sich der Aufwand kaum (also eher die Wochenend Notlösung, wenn das Auto wieder laufen soll und lediglich das erforderliche Werkzeug zur Anpassung der Belagstärke zur Verfügung steht).

Gruß

herrlocke

Mit spezieller technik ist das sicherlich kein problem aber wie gesagt, der belag muß absolut plan abgeschliffen werden und auch absolut parallel zum belagträger. Nur wer hat eine solche maschine mit passender werktstückhalterung schon zuhause stehen, welche das wirklich zuverlässig mit einem minimum an Toleranzen schafft. Und das ganze muß an gleich 4 belägen so exakt erfolgen. Ist nur einer davon etwas "missraten" kann das während einer notbremsung dazu führen, dass das Fahrzeug rechts/links ungleich bremst und aus diesen Gründen aus der Spur gerät. Wäre also auch keine wirklich gute option. Im endeffekt kommen die so oder so besser wenn sie mit den belägen einfach zurück zum händler gehen und sie austauschen. So sparen sie eie menge arbeit (vorallem auch schmutz) und tuen damit vor allem den anderen Verkerhsteilnehmern einen großen gefallen.
Denn um ehrlich zu sein : ich will nicht wirklich jemals bei einem VKU drauf gehen und erst recht nicht, wenn mich nichtmal eine Schuld trifft. Denn in der Realität sieht es meist leider so aus, das der Unfallverursacher einer der wenigen ist, die überleben. Die unschuldigen jedoch, müssen viel zu oft für die Fehler anderer Büsen.
Jeder, der schon an unfallorten die überreste ganzer familien zusammengekratzt hat, welche nichtmal eine schuld am unfall traf, wird verstehen können, weshalb ich gerade klinge wie mein eigene mutter :D

Sowas dummes habe noch nie erlebt aber gehört :D
In manchen Kreisen ist es sogar gaaaaanz normal sowas zu machen. Leider! :(

Kann ich nur mein Beileid ausdrücken und Kopfschütteln 

Zitat:

Original geschrieben von MondeoRider


Mit spezieller technik ist das sicherlich kein problem aber wie gesagt, der belag muß absolut plan abgeschliffen werden und auch absolut parallel zum belagträger.

Naja, jetzt übertreib mal nicht. Du schleifst ja auch beim Bremsenwechsel die Klötze ein, mit Feile bzw./und Schleifpapier und dann ist die Fläche auch nicht zu 100% Plan.

Das mit dem Abschleifen an sich ist nicht so schlimm, weil man sowieso nach einem Bremsenwechsel die Klötze über mindestens 100km hinweg einfahren soll. Einfahren = langsame vorausschauende Fahrweise.

Wenn man Sie abschleift, schleift man ja keine Löcher rein, bzw. kann Sie auf die Bremsfläche legen und von oben her mit einer Wasserwage messen (natürlich vorher den Untergrund vermessen

;)

), oder ähnliches. Das bekommt man auch zu Hause vernünftig hin.

Also da würde ich mir nichts denken. Aber wo ich eher ein Problem sehe, ist warum muss ich überhaupt die Klötze abschleifen? Wenn die zu dick sind, dann passen sie nicht und ich verbaue die Teile einfach nicht. Ganz einfach.

PS: Du weist schon wieviel Dreck du dir antust wenn du Bremsklötze um 2 mm runterschleifen musst?

:D:D:D:D:D
Deine Antwort
Ähnliche Themen