- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- bremsbeläge aus holz
bremsbeläge aus holz
ich weiss schon dass der titel ein totaler unfug ist ,aber ich habe mal im fernsehen gesehen dass wirklich jemand sich mal holz so zusammengeschnitzt hat dass man diese als bremsbeläge benutzen konnte ,was habt ihr für gefährliche bastlertips mal gesehen oder womöglich mal selber gemacht ,in dritte-welt-ländern wird ja auch improvisiert und das scheint ja eine zeit zu halten
Ähnliche Themen
37 Antworten
Was soll das denn, so naiv kann man doch garnicht sein, oder??
Naja ich könnte mir vorstellen, dass die Dinger für eine Dauerbelastung nicht heiß genug werden dürfen und zudem der Abrieb ziemlich beschissen sein dürfte.
Ich denke mal Bremsleistung<=10%
Vor allem dürfte das Holz anfangen zu brennen, wenn man mal nen Berg runterdüst ohne Motorbremse oder bei VMax ne Vollbremsung reißt...
Zitat:
Original geschrieben von golf_v_tdi_66kw
Vor allem dürfte das Holz anfangen zu brennen, wenn man mal nen Berg runterdüst ohne Motorbremse oder bei VMax ne Vollbremsung reißt...
Sogar normale Bremsen fangen da an zu glühen. Hab maln Video von nem Mercedes SLR gesehen. Da haben die Bremsen nach einer Vollbremsung aus 200 km/h sogar kurz gebrannt.

Holzbremsen sind ja auch stets mit Wasserkühlung zu benutzen
steht bei mir in der Bedienungsanleitung
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Holzbremsen sind ja auch stets mit Wasserkühlung zu benutzen
steht bei mir in der Bedienungsanleitung
Haha

Der Brüller!

@razor23: Denke ich nämlich auch. Wenn ich alleine bedenke wie heiß die Teile bei mir am Fahrrad werden.. (Am Auto hab ich noch nie nachgeguckt

Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
Holzbremsen sind ja auch stets mit Wasserkühlung zu benutzen
Nur man darf es mit dem kühlenden Wasser nicht übertreiben und muss vor dem Abstellen des Fahrzeuges die Bremsbeläge trocken bremsen, damit sie nicht über Nacht anfangen zu quellen....
bei der feuerwehr hamn wir auch noch ein fahrzeug rumstehen, das hat auch noch bremsbeläge aus holz (kein witz!).....
kommt auf die Holzart an
Bongossi brennt nur in einem See aus Benzin
und das auch nur sehr zögerlich
Zitat:
Original geschrieben von J.Ripper
kommt auf die Holzart an
Bongossi brennt nur in einem See aus Benzin
und das auch nur sehr zögerlich
Das glaubst auch nur Du
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei der feuerwehr hamn wir auch noch ein fahrzeug rumstehen, das hat auch noch bremsbeläge aus holz (kein witz!).....
Als was denn, Fahrzeug für den täglichen Einsatz oder als Erinnerungsstück an die guten alten Zeiten, wo man noch als einziger auf der Straße war und keine vernünftigen Bremse brauchte - weil einem sowieso keiner vors einzige Auto auf der Straße lief und man aus Schrittgeschwindigkeit auch noch mit Holz zum Stehen kam?
Bremsbeläge aus Holz?
Warum nicht, ich hatte auch Holzspielzeug.
Kann bitte jemand diesen Kinderthread dicht machen?
Wir befinden uns hier doch bei Sicherheit und nicht bei Unfug?
Zitat:
bei der feuerwehr hamn wir auch noch ein fahrzeug rumstehen, das hat auch noch bremsbeläge aus holz (kein witz!).....
Na schön, wenn Du das glaubst...
Von Dir hab ich schon bessere Beiträge gelesen.
@ Ripper:
Deine Kommentare stinken mir langsam!
Von Technik hast du keine Ahnung.
@ Madcruiser:
Ich drück jetzt den Mod-Alarm.
Bei Sicherheit verstehe ich nämlich keinen Spaß.
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
bei der feuerwehr hamn wir auch noch ein fahrzeug rumstehen, das hat auch noch bremsbeläge aus holz (kein witz!).....
Baujahr?
1835?