Bremsbeläge
Hallo ,
fahre immer noch eine C Klasse 220 CDI AMG Erstz. 2012 werde bald die Bremsbeläge vorn Austauschen welche Marke könnt ihr mir empfehlen ATE - BOSCH - ..... ? Oder doch die Originalen von MB ?
Was kosten die Originalen von MD eigentlich ?
Werde es aber vom Kumpel die Arbeit erledigen lassen
sternigen Gruß aus dem Sauerland
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@older schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:55 Uhr:
Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.
Der TE hat aber nicht gefragt was Du möchtest, sondern er hat gefragt welche Bremsbeläge empfehlenswert sind.
Du darfst weiterhin Dein Geld zu MB tragen, ich persönlich würde einem Kumpel immer mehr trauen als einem Mechaniker.
Um wieder OT zu werden, ich kann die ATE Ceramic empfehlen.
Ähnliche Themen
21 Antworten
Ate aus dem Handel
Hallo teddybaer25
Bitte sei mir nicht böse.
Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.
Leiste dir diesen Betrag auf Weihnachten.
Ich wünsche dir viele unfallfreie Kilometer.
older
Zitat:
@older schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:55 Uhr:
Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.
Der TE hat aber nicht gefragt was Du möchtest, sondern er hat gefragt welche Bremsbeläge empfehlenswert sind.
Du darfst weiterhin Dein Geld zu MB tragen, ich persönlich würde einem Kumpel immer mehr trauen als einem Mechaniker.
Um wieder OT zu werden, ich kann die ATE Ceramic empfehlen.
Wenn nur die Beläge getauscht werden und die Scheiben drin bleiben, dann würde ich auf das gehen, was schobn drin ist (also dann vermutlich MB). Wenn auch die Scheiben getauscht werden, kann man auch auf ATE gehen, hier dann entweder mit normalen Belägen oder Ceramic, allerdings letztere nicht unbedingt mit gelochten Scheiben, das empfiehlt ATE selbst, dann darauf zu verzichten.
Ob man weitere Paarungen z.B. von Textar oder Lucas wählt, bleibt einem selbst überlassen. Ich selbst bin mir nicht ganz schlüssig, ob diese Aftermarket-Paarungen dieselbe Lebensdauer wie die Originalen haben, da relativiert sich der Preis dann unter Umständen wieder.
Zitat:
@older schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:55 Uhr:
Hallo teddybaer25
Bitte sei mir nicht böse.
Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.
Leiste dir diesen Betrag auf Weihnachten.
Ich wünsche dir viele unfallfreie Kilometer.
older
Ich sehe da überhaupt kein Problem drin. Wenn sich der Kumpel auskennt, warum nicht?
Bremsbeläge zu wechseln, ist ja wirklich kein "Hexenwerk".
VG
Zitat:
@older schrieb am 22. Dezember 2015 um 11:59:55 Uhr:
Hallo teddybaer25
Bitte sei mir nicht böse.
Es gibt nur etwas an einem Auto das sehr wichtig ist, und das sind die Bremsen.
Bei den Bremsen will ich keine Occasionen und keinen Kumpel. Da will ich die MB Garage.
Leiste dir diesen Betrag auf Weihnachten.
Ich wünsche dir viele unfallfreie Kilometer.
older
Die Mechaniker bei MB können auch nicht mehr als andere Mechaniker. Bremsbeläge sollten klar von jemandem gewechselt werden, der weiß, was er tut, da stimme ich 100000% zu, aber das kann jeder ausgebildete Mechaniker auf jeden Fall und auch genügend Leuten ohne Kfz.-Ausbildung kann man dies auch zutrauen.
Es ist nicht unbedingt notwendig, mit seinen Bremsbelägen und deren Wechsel das Nobelambiente mancher Autohäuser zu finanzieren, Voraussetzung ist allerdings immer, dass diese Arbeit mit der entsprechenden Sorgfalt geschieht und auch bei den Belägen nur qualitativ gute Teile zum Einsatz kommen.
Ich bezahle auch lieber jemandem, der es besser gebrauchen kann, einen reellen Lohn, der hat dann selber was davon und nicht irgendwelche Leute, die später an mir vorbeifahren und mich nicht mal eines Blickes würdigen, weil ich gesellschaftlich nicht in deren Kreise gehöre

Viel wichtiger ist eigentlich die Tatsache das meistens nicht das drin ist was auf der Verpackung steht wenn man bei ebay usw. kauft.
Würde nur bei einem Händler kaufen den du vertraust.
Mit 20 habe ich auf jeden Cent geachtet und die Beläge selber auf dem Parkplatz gewechselt.
Jetzt lasse ich das von einem Kumpel (Mechaniker bei Peugeot) für nen Zwanziger machen.
Ich selber habe mit ATE und Textar sehr gute erfahren gemacht, was Verschleiß angeht.
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 22. Dezember 2015 um 14:05:55 Uhr:
Viel wichtiger ist eigentlich die Tatsache das meistens nicht das drin ist was auf der Verpackung steht wenn man bei ebay usw. kauft.
Würde nur bei einem Händler kaufen den du vertraust.
Ja, das kann ichj unterschreiben.... Ihr würdet staunen, was wir als Teilehändler so alles angeboten kriegen. Da waren schon vermeintliche Originalteile dabei, die waren nur für die Tonne gut, auf den ersten Blick für uns nicht erkennbar, der Laie würde es nicht merken. Wir haben die dann sogar spasseshalber versucht, einzubauen, zum Glück für die Menschheit hätten die nur gepasst, wenn man die von den Maßen her passend gemacht hätte, Fahrversuche haben wir uns geschenkt und selbige habe ich dann unserem örtlichen MB-Händler geschenkt, damit die mal sehen, was es da so alles gibt.
@cdfcool
wie ist die Fahrt nach Italien auf dem Beifahrersitz :-)
Hallo Jungs,
was kostet denn z.B. für vorne 1 Satz Bremsscheiben mit Belägen original bei MB ? (zum mitnehmen)
Hi ,
ich denke werde die von ATE kaufen , was ich Vergessen habe zu schreiben ist das meiner die gelochten Bremsscheiben hat denke das wird irgend wie egal sein ?
Derjenige der sie mir einbauen ist ein Junggeselle
Zitat:
@mustafa5727 schrieb am 22. Dezember 2015 um 15:24:02 Uhr:
@cdfcool
wie ist die Fahrt nach Italien auf dem Beifahrersitz :-)
Warum auf dem Beifahrersitz?