1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A3
  6. A3 8P
  7. Bremsbeläge wechseln

Bremsbeläge wechseln

Audi A3 8P

Hallo,
ich wollte an meinem Audi A3 2.0 TDI vorne die Bremsbeläge auswechseln. Kann mir jemand sagen, welche Größenbezeichnung der Vielzahn zum Lösen des Bremssattels hat ?? Oder verwendet Audi eine nicht genormte Größe??
Soweit mir bekannt, gibt es Gößenbezeichnungen M4, M5, M6..u.s.w.

Ähnliche Themen
17 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von eddie500



Soweit mir bekannt, gibt es Gößenbezeichnungen M4, M5, M6..u.s.w.

Also wenn das Vielzahn ist, sollte die Bezeichnung eher Torx: T20, T25, usw.... lauten !

Viele Grüße

g-j

:)

Torx und Vielzahn ist ein Unterschied..(ich glaub Torx 6 Zacken, Vielzahn 12)...werden aber wie G-J geschrieben hat in 10er, 12er etc gemessen.

Zitat:

Original geschrieben von Maxximus77


Torx und Vielzahn ist ein Unterschied..(ich glaub Torx 6 Zacken, Vielzahn 12)...werden aber wie G-J geschrieben hat in 10er, 12er etc gemessen.
Ja eben, Torx ist nicht gleich Vielzahn, mit den Zacken ist genau richtig, hab auch schon gelesen das die Schrauben mit 7mm Inbusschlüssel "aufgemurkst" wurden, nur besteht dann halt eben die Gefahr, das die Schrauben schnell "rund" sind.

Vielzahn

@eddie500
Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.
Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.
Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@eddie500

Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.

Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.

Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!

:D

never !

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@eddie500
Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.
Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.
Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!

das zeugt wohl von der guten Qualität bei ATU

:D

zweifelst du ?  ;)

Zitat:

Original geschrieben von Scotty18


zweifelst du ?  ;)

Also ich wollte eigentlich hinfahren, da bei der letzten Inspektion gesagt wurde "die Bremsbeläge sind bald fällig". Das war vor 16.000 km und eben hab ich nachgemessen -> Bremsbelagdicke inkl. der Trägerplatte rundum >10 mm. Verschleißgrenze liegt bei 7 mm. Ein Wechsel lohnt für mich also nicht, denn die halten sicher noch die nächsten 14.000 km bis zur Inspektion.

:)

Zitat:

Original geschrieben von matt82



Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@eddie500
Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.
Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.
Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!
das zeugt wohl von der guten Qualität bei ATU :D

Na also das Material bezieht ATU bei den gleichen Firmen, die Audi auch als Erstausrüster beliefern. Einige A6 Fahrer aus dem 4F Forum waren schon bei ATU wegen des Bremsbelag-Wechsels und waren zufrieden. Auch das Zurückstellen der hinteren Bremsen beim A6 mittels Tester war kein Problem.

http://www.motor-talk.de/.../...aege-je-achse-50-bei-atu-t2592779.html

Ein Schreiber in dem Thread (teaage444) berichtet sogar, dass ATU Beläge von allen 3 in Frage kommenden Erstausrüstern bestellt hatte und er die Wahl hatte welche Beläge montiert werden sollen. Die TRW Beläge die dann montiert wurden waren OVP und direkt vom Hersteller an ATU geschickt worden. Und diese TRW Beläge werden auch beim A6 ab Werk montiert. Nur eben mit Audi-Logo drauf...

Meine Beläge sind wirklich noch bei mindestens 80%, deshalb lass ich jetzt nix wechseln. Aber wenn meine Beläge fällig wären, würde ich diese Werbeaktion garantiert ausnutzen. Bei hochwertigen Autos macht ATU Verlust an den Belägen. Das lohnt sich nur wegen möglicher Folgeaufträge. Aber zu denen wird man ja nicht gezwungen.

Gruß

Patrick

Zitat:

Original geschrieben von eddie500



Ja eben, Torx ist nicht gleich Vielzahn

Und heißen mit Sicherheit auch nicht M4, M5 .........

lediglich darauf wies ich hin

;)

Viele Grüße

g-j

:)

Das galt nur um den TE nicht zu verwirren, es gibt unwissende die meinen Torx und Vielzahn sei dasselbe.....alles schon erlebt. Ist ja nicht tragisch, wäre nur ärgerlich sich den falschen Satz Werkzeug zuzulegen

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@eddie500
Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.
Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.
Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!

doch kriegt man, in erstausrüsterquali für 30-40 euro pro Achse ist machbar.

Das problem ist jemand der sich nichtmal mit den Arten oder Größen des Werkzeugs auskennt sollte sich vielleicht stark überlegen an der Bremse rumzuschrauben...

Zitat:

Original geschrieben von weiberheld


@eddie500
Warum fährst nicht einfach bis Samstag zu ATU? Da kostet der Bremsbelagwechsel inkl. Material nur 50,- €.
Siehe auch -> Bremsbeläge je Achse 50€ bei ATU im A6 4F Unterforum.
Für 50 € bekommst im Versandhandel nicht einmal das Material!

ATU ist das letzte

Deine Antwort
Ähnliche Themen