- Startseite
- Forum
- Auto
- Smart
- Smart 1 & 2
- Bremse gibt nach
Bremse gibt nach
Hallo,
bj.2013 MHD 52kw 45000km
Bremspedal gibt beim Treten nach.
Kein Bremsflüssigkeitsverlust.
Auf der Hebebühne gemerkt, dass beim Bremspedal treten die Vorderräder fest sind und man beide Hinterräder trotzdem noch von Hand drehen kann.
Weiß jemand an was das liegen kann?
Evtl. Hauptbremszylinder?
Danke im voraus.
Grüße
Ähnliche Themen
15 Antworten
Lass die Bremse Mal entlüften.
Dass beide Bremstrommeln mechanisch gleichzeitig nicht richtig funktionieren ist eher ungewöhnlich.
Bei nur 45.000Km dürften die Bremsklötze auch noch nicht runter sein.
Zitat:
@Ingo.M schrieb am 29. Mai 2023 um 23:32:54 Uhr:
Lass die Bremse Mal entlüften.
Dass beide Bremstrommeln mechanisch gleichzeitig nicht richtig funktionieren ist eher ungewöhnlich.
Bei nur 45.000Km dürften die Bremsklötze auch noch nicht runter sein.
Hallo, Luft im Bremssystem glaube ich nicht.
Hinten die Trommeln schon auf gehabt?
Zitat:
@Picard155 schrieb am 30. Mai 2023 um 00:52:15 Uhr:
Hinten die Trommeln schon auf gehabt?
Nein noch nicht.
Wenn Du selbst Ahnung von Bremsen hast, mach die Trommeln auf und überprüfe die automatischen Nachsteller. Die gammeln gerne mal fest, dann erfolgt keine Nachstellung.
Hast Du keine Ahnung lass es lieber in der Werkstatt machen!
Zitat:
@Picard155 schrieb am 30. Mai 2023 um 10:20:18 Uhr:
Wenn Du selbst Ahnung von Bremsen hast, mach die Trommeln auf und überprüfe die automatischen Nachsteller. Die gammeln gerne mal fest, dann erfolgt keine Nachstellung.
Hast Du keine Ahnung lass es lieber in der Werkstatt machen!
Glaube nicht daran, weil es schlagartig passiert ist.
Aber ich mach se nachher mal auf.
Moin lass mal eine Dichtigkeitsprüfung unter Druck machen.
Da in der Regel kaum wer Prüfuhren dafür in der Hobby Werkstatt hat,
besser Profis dazu bemühen, wenn auffallend Druckabfall stattfindet
deutet es auf einen Defekten Hauptbremszylinder hin.
(Druck 50bar halten 45 Sekunden nicht mehr wie 4 bar abfall sonst Defekt)
Du schreibst kein Bremsflüssigkeitsverlust, wie meinst du das?
Keine feuchten stellen oder kein absacken im Vorratsbehälter?
Bremsflüssigkeit in letzter Zeit gewechselt, wenn ja mit Gerät oder analog
über Pedal?
Zitat:
@Maxfli schrieb am 30. Mai 2023 um 12:20:03 Uhr:
Moin lass mal eine Dichtigkeitsprüfung unter Druck machen.
Da in der Regel kaum wer Prüfuhren dafür in der Hobby Werkstatt hat,
besser Profis dazu bemühen, wenn auffallend Druckabfall stattfindet
deutet es auf einen Defekten Hauptbremszylinder hin.
(Druck 50bar halten 45 Sekunden nicht mehr wie 4 bar abfall sonst Defekt)
Du schreibst kein Bremsflüssigkeitsverlust, wie meinst du das?
Keine feuchten stellen oder kein absacken im Vorratsbehälter?
Bremsflüssigkeit in letzter Zeit gewechselt, wenn ja mit Gerät oder analog
über Pedal?
Keine feuchten Stellen und kein Absacken.
Bremsflüssigkeit wurde vor 3 Jahren gewechselt. (ist fällig)
Ich habe ein elektrisches Bremsenentlüftungsgerät.
Ich tippe auch auf HBZ da er bremst und dann das Bremspedal paar cm einfach nachgibt.
Habe jetzt gelesen, dass die Kreisläufe beim Smart achseise verteilt sind.
Da beide hinteren nicht richtig bremsen läuft es darauf hinaus.
Gut dann fasse ich mal zusammen,
Belag stärke ist ausreichend, Anlage ist Grundeingestellt
Keine sichtbaren Undichtigkeiten, Pedal gibt bei Druck spürbar nach
Aus der Entfernung wäre jetzt der Hauptbremszylinder in der engeren Wahl.
Vorab würde ich an der Hinterachse, noch nach den Radbremszylindern schauen
Viel Erfolg und gib mal ein Feedback was es denn war
Zitat:
@Maxfli
Gut dann fasse ich mal zusammen,
Belag stärke ist ausreichend, Anlage ist Grundeingestellt
Keine sichtbaren Undichtigkeiten,
Das müßte noch genau geklärt werden, da Bremse, laut TE noch nicht geöffnet wurde.
Ist das alles ok, wäre der HBZ wirklich einer der möglichen Ursachen..
Wobei ich mir beim Smart mit der den Bremskreisverteilung nicht sicher bin. Trennung vorne/hinten wäre, logisch betrachtet, lebensgefährlich. Ich kenne bei allen Autos nur vorne links/hinten rechts und vorne rechts/hinten links, was auch sinnig ist!
Hallo zusammen,
Wurde der Fehler gefunden?
Ich habe dad gleiche Problem bei meinem Smart :/
Beste Grüße
Ich würde als erstes den Füllstand im Vorradsbehälter prüfen und dann die Trommeln hinten runter. Oft sind es die Radbremszylinder die bei älteren Autos undicht werden.
Wenn die RBZ dicht sind den Rest nach Undichtigkeit absuchen. Maderbiss an den Bremsschäuchen oder durchrostete Bremsleitungen.
Wenn alles dicht ist und genug Flüssigkeit im Vorradsbehälter war dann Hauptbremszylinder tauschen.
Trommeln runter
RBZ ?
Marderbiss ?
Wenn alles OK :
HBZ !
Hallo und danke für die Tipps, habe gestern die Gesamte Bremsanlage zerlegt neu gefettet usw. Füllstand ist perfekt undichtigkeiten habe ich keine gefunden. Die Radbremszylinder sind neuwertig und dicht. Die Backen sind auch neuwertig. Scheint ganz so als ob die Bremsen vor meinem Kauf erst getauscht worden sind. Ich werde die Tage mal die Bremsflüssigkeit tauschen bzw entlüften wenn es sich dann nicht bessert werde ich den HBZ tauschen und wieder berichten. Muss man beim Smart mit einem Tester entlüften oder reicht es einfach die Zündung einzuschalten um den ABS Block richtig zu entlüften?
Beste Grüße aus Wien