1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. BMW
  5. 3er
  6. E36
  7. Bremse qualmte...

Bremse qualmte...

BMW 3er E36
Themenstarteram 23. August 2013 um 19:44

Moin.

Als ich vorhin mit meiner Freundin auf dem weg zum Kino war, haben wir manchmal

einen komischen Geruch wahr genommen :confused:

Als Wir dann angekommen sind hab Ich mich mal mit der Nase auf die Suche gemacht.

Naja und dann roch und sah ich es schon: Bremse vorne links.

Auf dem Rückweg war alles Super und null Geruch.

Bremsscheiben und Beläge sind etwa 10.000km alt.

Was könnte das gewesen sein? Muss ich mir sorgen machen? Mal checken lassen?

Danke für Hilfe im Vorraus

Beste Antwort im Thema
am 25. August 2013 um 9:15

Was sollen deine überflüssigen beiträge bringen?

32 weitere Antworten
Ähnliche Themen
32 Antworten
am 23. August 2013 um 19:46

Würde den Bremssattel mal kontrollieren "lassen"...

Kann sein, das der nicht mehr richtig zurück gefahren ist, weil verschlissen...

Was passieren kann, wenn du das auf die lange Bank schiebst, ist das die Bremsscheibe ausglüht und die porös wird und somit iwann bricht und die Klötze können je nach Qualität auch iwann "Brechen".

So ein Bremssattel kostet Neu ca 50,00 Euronen, also nimm lieber einen NEUEN, als einen vom Schrotti ...

Themenstarteram 23. August 2013 um 20:01

Ja danke.

Ich werde dann mal morgen zu einer Werkstatt fahren, die sollen sich das mal angucken.

Es soll ja nicht das schlimmste passieren :(

Scheibe und Beläge sind schon im Eimer,die müssen! neu.....

Da wird der Bremskolben nen Klemmer gehabt haben wegen Rost auf der entsprechenden Lauffläche.....kommt mit der Zeit aber wird durch lang rausgezögerte Bremsflüssigkeitswechsel und den dadurch steil ansteigenden Anteil Wasser in der Bremflüssigkeit natürlich stark begünstigt.....also alle 2 Jahre Bremsflüssigkeit erneuern.Zur Pflege der Sättel und zur eigenen Sicherheit.....zu hoher Wasseranteil an den Sätteln in der Flüssigkeit und im Extremfall fällts Pedal durch....

Ich weiß,passiert nie/selten.....aber wenn wir wüßten,wann,dann bräuchten wir auch alle keine Autoversicherung.....

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 24. August 2013 um 7:24

Oh ha.

Würdest du denn auch sagen das ich nen neuen Sattel brauch?

Oder reicht da reinigen oder so?

Hab gelesen das man die so auch gängig bekommen kann, vielleicht noch mit nem Reparatursatz?

Hallo, lass dir die Geschichte in einer Werkstatt mal begutachten, es sei denn du bist so fit in der Schrauberei um es selber richtig einschätzen zu können.

Reinigen bringt meistens nichts, das Problem wird, wie oben schon erwähnt, einer stark verrosteter Kolben vom Bremssattel sein. Der hängt und geht nicht mehr zurück --> Bremse schleift.

Es gibt Reparatursätze für Bremssattel, aber sich selber so eine Überholung anzutun... lohnt sich meiner Meinung nach nicht. Eventuell macht ja aber deine Werkstatt so was. Ansonsten besser neue holen oder eben auf runderneuerte zurückgreifen (gibt es von ATE z.B. hier *klick* ). Und wenn dann gleich alle vier rundrum inkl. Bremsschläuche-wäre meine Meinung.

 

Zitat:

Original geschrieben von benjo2511

Oh ha.

Würdest du denn auch sagen das ich nen neuen Sattel brauch?

Oder reicht da reinigen oder so?

Hab gelesen das man die so auch gängig bekommen kann, vielleicht noch mit nem Reparatursatz?

Ich würde neue Sättel verbauen lassen bzw. hab ich das schonmal so machen lassen und würde es eben wieder tun.

Warum?

Sattel ausbauen,zerlegen,prüfen ob ein Reparatursatz noch verbaut werden kann und dann die Vorbereitungen für den Verbau des Reparatursatzes (Entrostung der Laufflächen im Sattel),den Einbau selbst und dann der Wiedereinbau im Fahrzeug in etwa dasselbe kosten wird,wie ein neuer Satz Sättel.

Und wenn der Sattel zerlegt daliegt und die Diagnose ist,das die Lauffläche im Sattel zu stark verrostet ist,brauchst eh nen neuen Sattel....hast dann aber zusätzlich die Kosten für die Zerlegung und Diagnose des Defekts.

Am Ende isses dein Geld und du mußt wissen,was du damit anstellen willst.Zwingen kann dich hier keiner zu irgendwas.Also entscheide selbst,was du für effizienter ansiehst. :)

@g.t.350

Naja....rundum hatte ich damals auch ned getauscht,weil sich vorne ein klemmender Sattel angekündigt hatte.Lediglich auf Stahlflex Bremsschläuche hatte ich in diesem Zuge umgerüstet.

 

Greetz

Cap

Themenstarteram 24. August 2013 um 8:15

Auch wieder war.

Hab grad angerufen und fahre gleich los. Mal gucken was Sie sagen...

Ja alles rundrum muss nicht... ich habs jetzt aber bei mir durch. Vorne links der hing, und da hab ich gleich alle rundrum neu gemacht. Die anderen Sättel (Kolben) sahen auch schon arg angefressen aus und mir wäre einfach der Aufwand zu hoch in nen halben Jahr nochmal anzufangen wenn dann der auf der Beifaherseite oder einer hinten hängt... außerdem besseres Gefühl wenn man weiß alles neu ;)

Themenstarteram 24. August 2013 um 11:26

Werksatt meint Scheibe und Beläge sehen gut aus, noch.

Sattel sollte erneuert werden, wird wie ja auch von euch gesagt wieder kommen.

Preis Angabe, festhalten: 400€ :eek:( einmal Sattel für 120€ und Scheiben und Beläge beide Seiten)

Letzter Preis: 350€

Definitiv zu Teuer! Wenn Ich hier hör Sattel ab 50€. Dann noch Scheiben/Beläge

( mal geguckt zbs. von Textar insgesamt 100€)

Muss mich mal Privat umhören, kenne bloß wenige die das können :confused:

Kommt hier einer aus Kiel oder Umgebung :D?

Einem verglasten Bremsbelag sieht man die Verglasung üblicherweise nicht an,von daher sollte man sich auf Angaben,die auf optischer "Prüfung" beruhen eher nicht vertrauen....

Wenns gequalmt hat,sind die Beläge im Eimer.Die Verglasung bewirkt eine Verhärtung des Belagmaterials und eine starke Verringerung der Bremskraft.

Kann dir bei der Reparatur ned helfen,wohne am anderen Ende des Landes.

Telefonier doch mal n paar Werkstätten ab und frag nach,ob die mitgebrachte Markenware verbauen.Mehr als ein Nein kannste ned bekommen.

 

Greetz

Cap

am 24. August 2013 um 16:33

Die verglaste Oberfläche der Beläge mit ner Feile abziehen ( 2 - 3 mm). Vorausgesetzt das noch genug Belag übrig bleibt und dass plan gearbeitet wird.

am 24. August 2013 um 17:34

Das ist aber denke ich nicht zu empfehlen, da es ja drum geht, wenn Sie ausgeglüht ist (also dann nicht nur Oberflächlich) und dann muss das ganze noch Plan sein was bissel schwierig wird...

Themenstarteram 24. August 2013 um 17:58

naja ob man das so hinbekommen würde?

Wenn dann sollten die neu kommen, glaub ich auch. Ist ja preislich nicht ganz so relevant,

wenn man es nicht direkt von ner Werkstatt bezieht :D

Und die Scheibe soll angeblich ja auch gut aussehen. Sollten die denn nun auch neu?

am 24. August 2013 um 18:41

Du kannst wenn du auf Nummer sicher gehen willst ja mal auf einen Bremsenprüfstand, also ich persöhnlich würde die Scheibe, wenn sie noch nicht Blau / Lila und die klötze nicht gerissen sind (sieht man ja eh wenn der neue Sattel verbaut wird) erstmal so lassen...

Bremssattel 2x (ca 100€) ich würde die immer Achsweise wechseln und Bremsflüssigkeitwechsel (ca 50€) weil das würde sich direkt anbieten, wenn du einmal am Bremsflüssigkeitskreislauf Arbeiten lässt also MAX 250€ mit Arbeitslohn und Kaffee für die Wartezeit würde ich dafür bezahlen kannst ja mal Info geben, was der Spass kosten soll...

Deine Antwort
Ähnliche Themen