- Startseite
- Forum
- Auto
- Seat
- Ibiza & Cordoba
- Bremse quietscht leicht kurz vorm Stillstand
Bremse quietscht leicht kurz vorm Stillstand
Moin, mein Seat Ibiza FR mit 150 PS DSG quietscht leise seit einiger Zeit kurz vor dem Stillstand.
Baujahr 2023 und ca. 23000 km. Inspektion ist jetzt im Juni.
Kann man was mit Anti Quietsch Paste erreichen? Ist das auf Garantie machbar? Oder wie VAG gerne sagt: Stand der Technik!?
Ähnliche Themen
15 Antworten
Fahr doch mal zum Freundlichen und sag schaut doch bitte mal...
Zitat:
@toni111 schrieb am 4. März 2025 um 20:47:03 Uhr:
Fahr doch mal zum Freundlichen und sag schaut doch bitte mal...
Das war nicht die Frage(n)! Bitte noch einmal richtig lesen...
Kommt auf das Problem an. Auf Garantie, bestimmt nicht. Zu viele Kilometer für "auf Garantie".
Probleme können sein:
Fremdkörper
Rost auf dem Belag
Rost audm??tf
Zitat:
@85mz85 schrieb am 5. März 2025 um 23:14:47 Uhr:
Kommt auf das Problem an. Auf Garantie, bestimmt nicht. Zu viele Kilometer für "auf Garantie".
Probleme können sein:
Fremdkörper
Rost auf dem Belag
Rost audm??tf
Nein, kein Rost. Ich werde heute mal mit Bremsenreiniger die Anlage reinigen.
Genau das gleiche Problem habe ich seit ca. einer Woche auch.
Meiner hat allerdings schon 30.000 km runter und wird in 2 Monaten 3 Jahre und hat nur 110 PS.
Ich hätte beim Reifenwechsel mal geschaut.
Kannst gerne berichten, ob der Bremsreiniger geholfen hat.
Rost ist immer da. Spätestens, wenn er im Regen steht. Logischerweise wird der Rost von der Scheibe wieder entfernt, wenn man wieder fährt und bremst.
Aber wo ist er dann?? Ein Teil fliegt weg, ein anderer Teil sitzt auf dem Belag und wird erst bei Verschleiß wieder vom Belag entfernt.hat man zu wenig Verschleiß und steht das Fahrzeug feucht, kann man eine Rost, statt eine Belagschicht als Reibpartner mit der Scheibe haben.
@Bastien232 mach doch mal ein paar Bilder damit wir die Scheiben und Beläge begutachten können!
Zitat:
@Benni_LDK schrieb am 6. März 2025 um 09:14:00 Uhr:
Genau das gleiche Problem habe ich seit ca. einer Woche auch.
Meiner hat allerdings schon 30.000 km runter und wird in 2 Monaten 3 Jahre und hat nur 110 PS.
Ich hätte beim Reifenwechsel mal geschaut.
Kannst gerne berichten, ob der Bremsreiniger geholfen hat.
Ich war heute in der SB Box und habe vorher alle vier Bremsen kräftig mit dem Bremsenreiniger gespült. Ich werde am Wochenende nochmal eine länger Strecke fahren. Anschließend melde ich mich noch einmal hier.
@Bastien232 eine Frage benutzt du Felgenreiniger? Wie tust du anwenden ? Sprühen dann Stück vorfahren um die restlichen Bereiche zu sprühen ?
Zitat:
@polobuddy schrieb am 6. März 2025 um 20:21:58 Uhr:
@Bastien232 eine Frage benutzt du Felgenreiniger? Wie tust du anwenden ? Sprühen dann Stück vorfahren um die restlichen Bereiche zu sprühen ?
Nein, kein Felgenreiniger. Ich nutze Shampoowasser und Felgenbürste. Ps: man muss nicht alles glauben was einem Youtuber erzählen.
Zitat:
@Bastien232 schrieb am 6. März 2025 um 19:58:44 Uhr:
Ich war heute in der SB Box und habe vorher alle vier Bremsen kräftig mit dem Bremsenreiniger gespült. Ich werde am Wochenende nochmal eine länger Strecke fahren. Anschließend melde ich mich noch einmal hier.
Das Quietschen ist nach ca 200 km zurückgekehrt. Ich lasse es bei der Inspektion im Juni prüfen.
Und bei mir ist es von allein verschwunden.
Wir nutzen den Ibiza übrigens quasi täglich zwischen 300 und 400 km pro Woche, sodass sich höchstens oberflächlicher Rost bilden kann.
Maßnahmen sind Kanten der Klötze brechen, Rand an der Bremsscheibe wegmachen, Klötze abziehen.
Oder Bremsanlage wässern, leicht bremsen, dann sieht man schon den Dreck auf der Scheibe, den abspülen, wieder kurz fahren und bremsen ( 1 bis 2 Radumdrehungen reichen), .. das ganze wiederholen, bis nur noch minimal Schmutz kommt.
Zum Schluß kann es trotzdem passieren, das sie quietscht. Dann hilft nur andere Klötze/ Scheiben meistens, da hier die Reibwerte anders sind und dadurch die Geräusche im nicht hörbaren Bereich.
Letzte Maßnahme wäre das Verstimmen, also anbringen von Tilgergewichten usw.
auseinanderbauen , und alle beweglichen Stellen mit Bremsenpaste oder Kupferpaste einschmieren