Bremsen: Brembo Max VA und was auf der HA?
Hallo zusammen,
ich möchte mal wieder das leidige Thema "Bremsen" hervorholen. Ich habe natürlich die Suchfunktion genutzt und viel gelesen, aber leider keinen passenden beitrag gefunden.
Mein TT 8j9 soll nun nach 84TKm rundrum neue Bremsen erhalten. Nach langer Recherche habe ich mich für schon fast für folgende Kombi entschieden:
Bremscscheibe VA: Brembo MAX Line (PR-NR: 1LJ)
Bremsklötze VA: Brembo HP 2000
Bremscscheibe HA: Brembo Serie (PR-NR: 1KJ)
Bremsklötze HA: Brembo HP 2000
Für die Hinterachse gibt es die Brembo MAX leider nicht für mein Fahrzeug, da nur 286mm (PR-NR: 1KJ) Scheiben verbaut sind. Nun zu meinen Fragen:
- Hat jemand Erfahrung mit dieser Kombination auf der VA/HA?
- Gibt es eine bessere Kombination im gleichen preislichen Rahmen (600-700€) empfehlen (ATE oder Zimmermann kommt bei mir nicht in Frage)?
- Gibt es deutliche Vorteile mit der EBC Black Dash Disc auf der HA? (Laut at-rs.de kann die Black Dash auch mit den HP 2000 Belägen gefahren werden)
- Wo kauft ihre eure Bremsen? Bei at-rs.de kosten 2 x Brembo Max für mich über 190€ bei lott.de z.b. nur 117€, das kann doch nicht sein oder?
Vielen Dank schon mal
Ähnliche Themen
26 Antworten
Dachte vorn und hinten muss die gleiche Bremse verbaut werden sonst gibt es Ärger mit dem TÜV
Also soweit ich weiß kann hinten eine andere verbaut werden als vorne. Haupsache auf der Achse sind die gleichen Komponenten verbaut. Aber ich werde es ja sehen. Ich habe eben jene oben genannte Kombi gekauft und lasse sie die Tage einbauen.
Moin.....
Gestern auf der Hinterachse ATE-Scheiben mit ATE-Ceramic verbaut.
Zuvor die Scheibentöpfe lackiert......hoffe dadurch die Rostbildung zu verhindern.
Wurde auch mal Zeit zu wechseln.....nach 7 Jahren und 84.000km
Dabei habe ich festgestellt, dass ein eigentlich beweglicher Führungsbolzen im Sattelträger fest war.
Ursache: Die Staubschutzmanschette saß nicht 100%ig
Auf der Vorderachse fahre ich Brembo Max mit Brembo Belägen.
Es liegen aber auch für die VA ATE-Ceramic bereit......die werden die nächsten Tage montiert.
Somit habe ich dann rundum Ceramic verbaut......Bremsstaubentwicklung ade
Zitat:
@Eis4zeit schrieb am 20. Juli 2017 um 11:00:20 Uhr:
Somit habe ich dann rundum Ceramic verbaut......Bremsstaubentwicklung ade
Ich hatte die ATE Ceramic Beläge auch auf dem TT.
Bremsstaubentwicklung merklich reduziert trifft es besser.
Ja, stimmt. Da gebe ich Dir recht.
Die Ceramic hatte ich auch schon mal auf der VA mit den Original Bremsscheiben, bevor ich auf die Brembo Max gewechselt habe.
Hab dir auch deine Nachricht geantwortet. Lass es mit den Brembo Max... die machen durch die Nutung unschönen Lärm beim Bremsen, je höher die Temp desto beängstigender hört es sich an, auch wie die HP2000 Beläge auf Temp sehr gut beißen. Vielleicht sind die HP2000-Beläge entgegen der Beratung auch doch einfach zu heftig für die Scheibe
Kauf Standard oder was gelocht. Ich jedenfalls hatte damals mehr Spaß mit meiner Zimmermann-Kombination und das soll schon was heißen, weil Zimmermann ist zwar ok, aber absolut LowBudget und nix besonderes und ebenfalls nicht für sportlichere Beläge Gedacht.
Die wollte ich als nächstes holen...
https://www.at-rs.de/.../index.php?...
Tarox sind sehr gut, kosten aber halt direkt das doppelte! ATE Powerdisc sind im Angebot für 119,- €. Bei AT-RS zahlt man mit Sicherheit bissl mehr, das stimmt.
Hat einer Erfahrungen mit den Brembo XTRA gemacht? Ich vermute allerdings, dass sie qualitativ nur sportiv aussehen, aber auch nichts sollen sein werden!
@ v1c_TT
Nun hast Du mich aber mit den Brembo xtra angefixt.
Sollte ich mal wieder die Bremsscheiben wechseln ......hmmm
Bis auf die Geräusche beim Bremsen aus höheren Geschwindigkeiten, bzw. bei stärkeren Bremsungen,
bin ich sehr zufrieden mit den Scheiben.
Sind jetzt 36.000km drauf.......ganz gleichmäßiges Schleifbild (heißt das so?), keine Riefen, kaum Verschleiß, gutes Ansprechverhalten, auch bei Nässe.
Die ATE Ceramic Beläge liegen ja bereit, also warum nicht gleich auch andere Scheiben nehmen.
Wenn ich schon mal dabei bin.....
PS: Der Preis in Deinem Link ist viel zu hoch. Die Scheiben bekommt man wesentlich günstiger
Grad angekommen .........morgen wird montiert
Heute demontiert, Bremssattel und -träger gründlich gereinigt, mit Bremssattellack (Raid anthrazit) lackiert und die neuen Brembo xtra mit ATE Ceramic montiert.
Leider, leider kommt auf den Bildern das anthrazit nicht gut rüber
Im Original sieht es richtig geil aus!!!.......bin stolz wie Bolle
@v1c_TT Vielen Dank für deine Nachricht.
Also das die Brembo Max in Kombination mit den HP2000 sehr laut sein soll höre ich zum ersten Mal - leider muss ich ja gestehen. Ich hatte die Brembo MAX für die VA mit den HP2000 Bremsbelägen schon vor mehr als 2 Wochen gekauft habe es aber noch nicht geschaft jene zu verbauen.
Morgen soll es dann endlich der Fall sein. Da ich die Scheiben ja eh nicht mehr zurück geben kann, werden ich eben jene Kombination nun trotzdem verbauen.
@Eis4zeit Magst du eben berichten wie die ersten Erfahrungen mit der der xtra sind? War deine Max auf der VA denn auch so laut im normalen Straßenverkehr?
@ snowface
Bezüglich den Brembo xtra werde ich Dir gerne eine Info zukommen lassen.
Die erste "Ausfahrt" kann aber erst am Samstag stattfinden........morgen arbeiten und der Bremssattellack muss/soll mindestens 24h trocknen.
Die Brembo Max waren eine gute Wahl. Bin kein Bremsenexperte, aber soweit ich das beurteilen kann:
Gleichmäßiger (geringer / normaler) Verschleiß, gutes Bremsverhalten im Trockenen, sowie bei Nässe, kein Rost am Bremsscheibentopf.
Im normalen Straßenbetrieb hörst Du keine Geräusche. Einzig bei stärkeren Bremsungen, speziell aus höheren Geschwindigkeiten, macht sich das Bremsgeräusch bemerkbar. Wie soll ich es beschreiben?
Vielleicht so......als wenn ein Radlager defekt ist.
@Eis4zeit
@snowface
Also ich bin im Straßenverkehr schon öfter etwas flotter unterwegs, zumindest auf der AB und bekannten Landstraßenabschnitten, und da muss ich leider sagen, dass die Brembo Max aufgrund der Nutung schon starke Geräusche machen, besonders wenn man sie einmal heißgebremst hat, denn dann ist es ebenfalls laut beim Bremsen aus langsameren Geschwindigkeiten. Quietschen im Sommer wie bei einer RS-Bremse hatte ich auch des öfteren.
Den Verschleiß würde ich persönlich als GUT bis SEHR GUT bezeichnen. Nach ca. 35 tkm und 2,5 Jahren sehen Scheiben und Beläge an der VA noch sehr gut aus. Keine Riefen, lediglich ein paar Microrisse und Hitzeverfärbungen, aber an denen bin ich selbst schuld. HA scheint durch zu sein, denke die HP2000 waren zu potent für Serienscheiben hinten. Rein im optischen Vergleich VA HA ein Unterschied wie Tag und nach bei der Abnutzung.
Es kommt evtl. auch an wie empfindlich du persönlich ggü. solchen Geräuschen bist. Vielleicht ist ja bei meinen auch irgendwas beim Einbau schief gegangen... was ich allerdings nicht bemerkt habe. War alles normal. Ich war beim Einbau dabei.
Ich finde, dass es bei normaler Fahrt auch i.O. ist, wenn Sie allerdings wirlkich einmal warm ist, dann hört sich das wirklich an als würde dir gleiche die Karre auseinander Fallen, aber das wirst du bei der ersten Bremsung auf der AB merken.
Nächste Kombi:
VA - Brembo XTRA gelocht + Ferodo DS Performance oder HP2000
HA - Brembo Serie + ATE Serie
@Eis4zeit
Deine Max sahen doch noch gut aus? Wieso hast du gewechselt? Hattest du Sport- oder Serienbeläge drauf?
@ v1c_TT
Der ursprüngliche Plan war:
- Hinten die Bremse komplett neu zu machen, denn die (Serien-)Scheiben hatten ein schlechtes Tragbild.
1cm breiter Roststreifen am äußeren Rand.
- Ringsrum sollten es die ATE-Ceramic sein (wegen der geringeren Staubentwicklung)
- also hinten komplett neu und vorne die Ceramic auf die noch guten Brembo Max drauf
- dann habe ich hier im Form von den Brembo xtra gelesen
- Habe mich kurz informiert und die xtra bestellt
Vorne hätte es überhaupt nicht nötig getan, die Brembo Max und Brembo Beläge waren noch sehr gut.
Wollte aber die Ceramic auch vorne fahren.
Kurz gesagt: "Hatte einfach Bock drauf........auch vorne neue Scheiben zu montieren".
Waren ja auch nicht teuer......138 Euro.
Jetzt habe ich rundrum alles neu und bin sehr zufrieden.
Du fährst jetzt also die Ceramic Beläge mit xtra Scheiben an der VA? ATE rät davon ab, hier das Zitat: "Grundsätzlich empfehlen wir ATE Ceramic Bremsbeläge nur mit „normalen“ d.h. glatten Bremsscheiben zu kombinieren."