1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B5 & B5 GP
  7. Bremsen müssen neu

Bremsen müssen neu

VW Passat B5/3BG

Hallo , bei mir leuchtet die Bremsverschleißanzeige Prüfung in der Werkstatt hat ergeben (innere Beläge runter 1,5mm außen 3,0mm ) Dazu kommt das die Scheiben (VA) mit gewechselt werden müssen ...
Bei VW sind aus Finanziellen gründen zzt keine Ersatzteile drinne :p
Recherchen im Netz ergeben 1000 Möglichkeiten von X Anbietern welche Beläge und wo *Bestellen* kann man ohne schlechten Gewissen einbauen lassen ?

0603 670 VW
PASSAT Variant (3B6)
1984
2.0
11/01 - 05/05
130

Mit Bestem Dank
Martin

Ähnliche Themen
20 Antworten

Suche Benutzen

ATE und Zimmermann

Zitat:

Original geschrieben von Fiete870


Suche Benutzen
ATE und Zimmermann

Suche benutzt ATE ist ja in aller munde , werde diese dann auch nehmen ... Auf diversen Seiten im WWW findet man diese sind das die Richtigen Größe ? Habe 28er Scheibe drauf

Breite 156,3 mm
Höhe 74 mm
Dicke/Stärke 20,3 mm
Warnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Warnkontaktlänge 200 mm
Bremssystem ATE
Prüfz. E1 90R-01084/169
Breite 156,4 mm
Einbauort: Vorderachse
Höhe 74,2 mm
Dicke/Stärke 20,3 mm
Dicke/Stärke 19,5 mm
Gewicht 2,145 kg
Warnkontakt: inkl. Verschleißwarnkontakt
Febi Billstein

Mahlzeit!
Wenn´s im Geldbeutel knapp ist, dann versuch es mal mit Belägen von Remsa. Heissen Remsa HPT.
Remsa gehört zu TRW/Lucas und die Beläge, die ich hatte, funktionieren sehr gut.
ATE stellt angeblich keinen Bremsbelag selbst her, sondern kauft zu.
Wenn es nicht stimmt, möge man mich berichtigen, aber bitte mit Angabe des Werkes/Standort, in dem die Beläge produziert werden.
LG Kai

Moin hab mich für die Steine von Febi Billstein entschieden ... allerdings muss man den Verschleißanzeiger umlöten da der nicht passt .... Alt runder anschluss neu so oval ....
Gruß Martin

Zitat:

Original geschrieben von Passi-MV


Moin hab mich für die Steine von Febi Billstein entschieden ... allerdings muss man den Verschleißanzeiger umlöten da der nicht passt .... Alt runder anschluss neu so oval ....
Gruß Martin

Na das würde mich ja nerven. Wird durchaus mal richtig warm an den Bremsen und dann selbst zusammengefrickelte Kabel.

:rolleyes:

Würde mich interessieren, wie der TÜV dazu steht.Nicht das es da Ärger gibt.

LG Kai

hmm zimmermann scheiben gibts schon ein paar threads in diesem forum wo sie durchgerissen sind
andere frage, hat jemand erfahrung mit den brembo Max scheiben und deren bremskraft, bremsgeräuch, laufruhe und stabilität?

Was soll der Sagen ? nicht jedes auto hat den Verschleißanzeiger :D außerdem wurde der stecker nur umgelötet

Hi
ich habe mir vor kurzem auch bremsen gewchselt komplett.Habe mir belege von ATE und scheiben von Brembo geakauft.Hatte noch keine probleme mit.
mfg igor

Zitat:

Original geschrieben von derHolender


Hi
ich habe mir vor kurzem auch bremsen gewchselt komplett.Habe mir belege von ATE und scheiben von Brembo geakauft.Hatte noch keine probleme mit.
mfg igor

was für scheiben von brembo? die max (die haben schlitze) oder normale?

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water



Zitat:

Original geschrieben von derHolender


Hi
ich habe mir vor kurzem auch bremsen gewchselt komplett.Habe mir belege von ATE und scheiben von Brembo geakauft.Hatte noch keine probleme mit.
mfg igor

was für scheiben von brembo? die max (die haben schlitze) oder normale?

Tut mir leid ich habe vergessen zu schreiben die bremsen waren für ein passat3b.Die scheiben waren von Brembo aber welche weis ich nicht ganz genau,hinten waren die ganz normal und vorne habe die ja so in der mitte ein schlitz zum abkühlen meinst du das

hier ein link

hier

so sah das aus

hier sit ein ´genauer link wo ich die her habe klick
mfg Igor

ich meinte diese bremsscheiben
Hier

Zitat:

Original geschrieben von frozen_water


ich meinte diese bremsscheiben
Hier

hi ne die hab ich nicht

Zitat:

Original geschrieben von derHolender



Zitat:

Original geschrieben von frozen_water



was für scheiben von brembo? die max (die haben schlitze) oder normale?

Tut mir leid ich habe vergessen zu schreiben die bremsen waren für ein passat3b.Die scheiben waren von Brembo aber welche weis ich nicht ganz genau,hinten waren die ganz normal und vorne habe die ja so in der mitte ein schlitz zum abkühlen meinst du das
hier ein link hier so sah das aus

die habe ich auch nur der mechaniker hat keine paste draufe gemacht jetzt machen geräusche werden nochmal ihn gehen.

ich habe für vorne und hinten komplett für die teile 170 euro bezahlt

Deine Antwort
Ähnliche Themen