ForumXC60 2, S60 3, V60 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Bremsen vorne tauschen, benutzt ihr immer Original ?

Bremsen vorne tauschen, benutzt ihr immer Original ?

Volvo XC60 U
Themenstarteram 17. Februar 2023 um 16:52

Moin, habt ihr für eure Bremsen immer original Volvo Ersatzteile verwendet oder auch mal Brembo oder ATE oder Ähnliches. Frage aus Neugier, weil meine bald fällig sind. Danke

Ähnliche Themen
18 Antworten

Sowohl als auch - eigentlich spricht nichts gegen Zubehör.

Hab original und Brembo gehabt - beides gut.

Bei belegen muss man abwägen.

Hatte mal brembos mit (red- oder green)stuff gehabt. Bremswirkung war top - aber die Scheiben such schnell durch.

 

Gruß Didi

Wenn Du selbst wechseln oder wechseln kannst dann spricht sicher nichts dagegen. Ich hatte bei einer 30% Rabattaktion auf Bremsen bei meinem Händler zugeschlagen (ok, es waren nur die Bremsbeläge fällig). Das war dann für mich perfekt im Rahmen des Jahresservice.

Ich lasse immer beim Bosch Service machen. Natürlich mit Bosch Teilen. 40% unter dem Preis der Volvo Werkstatt.

Und bei allen Autos war ich mit Bosch immer sehr zufrieden.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 19:16

Also selber wechseln sollte kein Problem sein. Ich wäge bloß ab ob ich Originale bestelle oder halt Zubehör. Scheint für Originale ja aber nichts zu sprechen außer das sie den Volvopreis haben

Ich bin mit den ATE Beläge voll zufrieden, sie lassen sich echt gut selber tauschen.

eine Anleitung findest du bei YouTube.

Themenstarteram 17. Februar 2023 um 23:47

Hast du auch Scheiben oder nur Beläge ?

NEIN.

Auch VOLVO kauft die Bremsen beim Zulieferer. Ich kenne den Aktuellen nicht - da die Bremse aber von ATE ist könnte es ATE sein. Wenn du also ATE kaufst (oder Brembo, Bosch... bzw. einen der Markenhersteller) hast du mit Sicherheit keine schlechtere Bremse - aber bist sicher um einiges günstiger!

Wichtig wäre es aber, das du Scheiben und Beläge kaufst, die miteinander kompatibel sind - WENN du eine "normale" Bremse möchtest. Es gibt selbst Original ggfls. unterschiedliche Beläge - die unterschiedliche Eigenschaften haben. Je nach Anforderung - ich selbst weiß nicht genau, worin sich die genau unterscheiden.

Wichtig ist auch, dass du die Scheibengröße kennst - meist gibt es 3 unterschiedliche Durchmesser der Scheiben und dementsprechend passende Beläge.

Die einfachste Variante für den Endkunden ist es, die originale Teilenummer rauszufinden (da könnte man den Freundlichen "ausnutzen") - und dann anhand der Nummer beim Teiledealer eine Zubehörbremse bestellen.

Als ich bei VOLVO war hab ich originale Scheiben gekauft, da der Mitarbeiterpreis fast der Einkaufspreis war. Und der ist der Zubehörscheibe sehr ähnlich. Der Händler verdient(e - ist eine Zeit her, dürfte aber heute nicht viel anders sein?) nämlich bei den Scheiben ordentlich...

Wenn man aber "was besseres" möchte bin ich etwas skeptisch. Es gibt sicher Scheiben (und Beläge) - die ein anderes Material haben - aber eine bessere Bremswirkung im Sinne von - damit kann ich auf DE BAB mit 220kmh (oder 180) besser zum Stehen kommen - wird es mit der selben Konstruktion meiner Ansicht nach nicht geben. Wer mal auf der Rennstrecke gefahren ist, und sich aus dem Grunde mit den Bremsen beschäftigt hat (die originale Bremse gibt nach 1 Runde auf) - weiß bescheid. Da braucht es dann viele viele Euros um die Bremse upzugraden. Und da geht es ausschließlich um die thermische Belastung - eine größere Bremse kann einfach viel mehr wärme abführen - demnach auch viel öfter bremsen. Zum stehen kommst aber mit der originalen Scheibe auch - bei einer Notbremsung von 200kmh runter klappt das... einmal, dann ist die Scheibe so heiß, das die kaputt ist. Für den Alltag also völlig ok - auf der Rennstrecke sinnlos.

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 19:10

Ich habe einen Kostenvoranschlag von meinem Serviceberater machen lassen. Habe die Teilenummern. Sind vorne 322mm Scheiben. Die kompletten Bremsen mit Backen kostet 706€ mit Montage bei Volvo. Ich denke wenn ich einen Markenhersteller nehme, die ja nun die Volvo Scheiben auch sind, mache ich nichts verkehrt. Also Brembo, Bosch oder ATE sind ja keine No Names.

 

Definiere bitte mal „normale“ Bremse ?

Das war mein Angebot vom Bosch Dienst:

 

 

Bremsscheiben mit -belägen und Montage komplett 437,25 Euro incl. Mwst

 

VG,

Timo

Themenstarteram 18. Februar 2023 um 20:38

Das ist aber schon ein Unterschied.

322mm Scheiben von ATE kosten 68€ pro Stück.

Belagsatz ATE kostet 60€

Das wären ~200€ Material. Der Einbau benötigt ca. 20min pro Seite.

Also finde ich 437€ immer noch zu viel.

706€ ist natürlich Wahnsinn. Bei VOLVO kostet das Material ca. das Doppelte - also ~400€ - da ist auch die Dienstleistung ganz schön viel; vor allem - diese Arbeit macht der Lehrling, das ist so ziemlich das Einfachste, was man machen kann....

Aber so funktioniert unsere Welt - das ist bei anderen Marken nicht viel anders. Krass ist es halt dann, wenn man beim VW Händler das selbe Teil in unterschiedlicher Verpackung zu unterschiedlichen Preisen bekommt - und dann auch der selbe Techniker einen unterschiedlichen Stundensatz hat - je nach dem, für welche Marke er gerade schraubt....

Themenstarteram 20. Februar 2023 um 15:19

20 min pro Seite? Im Grunde ist der Sattel doch nur mit einer Schraube fixiert oder ? Bekommt man die Backen so aus dem Sattel heraus ? Ich bin Industriemechaniker und habe auch ab und an mal nen Schraubenschlüssel in der Hand. Eventuell würde ich es sogar selber machen

Sattel mit 2 Führungsstiften.

Dann der Halter mit 2 Schrauben - wenn die Scheibe neu muss.

Die Scheibe mit einer Fixierschraube.

Sauber arbeiten, Führungen(der Beläge) reinigen, Führungsstifte reinigen, fetten - alles wieder zusammenbauen.

Das geht recht rasch - und wenn du es für dein Auto selbst machst nimmst du dir auch gerne etwas mehr Zeit, um zu reinigen oder sauber zu arbeiten. Das ist keine Hexerei. Zumal - wenn man sich echt unsicher ist gibt es einige Videos im Youtube etc.

Einzig hinten musst du etwas aufpassen - wenn du die elektronische Bremse hast - da muss man sich überlegen, wie man die zurückstellt; da gibts mehrere Möglichkeiten. Aber auch dann ist das hinten in kurzer Zeit erledigt.

Themenstarteram 21. Februar 2023 um 12:02

Hmm das klingt wirklich nicht nach Zauberei. Scheibe soll auch neu. Ich schaue mir sowas mal bei YouTube an. Aufnahme der Scheibe wahrscheinlich auch säubern mit ner Drahtbürste oder ähnlichem.

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. XC60 2, S60 3, V60 2
  6. Bremsen vorne tauschen, benutzt ihr immer Original ?