- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Passat
- Passat B7
- Bremsen werden heiß
Bremsen werden heiß
Hallo,
habe meinen Passat jetzt 3 Wochen, er ist jetzt 1 Jahr alt.
Vor der Abholung hat er beim Freundlichen komplett neue Bremsen bekommen.
Das Problem ist nur sie funktionieren zu guuut!!
Wenn ich eine Strecke von 20 Km. fahre und wirklich nicht bremse, nur kurz um das ausrollen zu stoppen, sind die hinteren Bremsscheiben so heiß, dass ich sie nicht mehr anfassen kann.
Woran kann dass liegen?
Der Freundliche sagt ganz klar, das es völlig normal sei.
Was aber nicht sein kann!!
Vorab Danke für Eure Antworten
MB
Ähnliche Themen
21 Antworten
Bremsen wandeln kinetische Bewegungsenergie in thermische Wärmeenergie um. Wärme ist warm, viel wärme ist heiß... Macht eigentlich Sinn, oder?
Zitat:
Original geschrieben von malimale
... sind die hinteren Bremsscheiben so heiß, dass ich sie nicht mehr anfassen kann.
Und vorne? Sind sie vorn auch heiß oder nur hinten? Die Bremsscheiben werden beim Bremsen heiß, das ist völlig normal. Dazu reicht ein beherzter Tritt aufs Bremspedal.
und vor allem schreibt er ja auch nichts von beherzt somdern nur leichtestem abbremsen?
Moin,
evtl ist die Elektrische Parkbremse hinten falsch eingestellt?
Zitat:
Original geschrieben von malimale
Warum ist das vorne nicht so???
Ist doch auch ne Bremse!
Fürs Protokoll: Hinten sind beide Bremsscheiben glühend heiß und vorne nur lauwarm?
Also bei 20 km Fahrt mit leichten Bremsungen bis zum Stillstand werden die Bremsen warm bis heiß, sodass man sich verbrennen könnte, wenn man denn die Scheiben berührt. Hinten heiß und vorne lauwarm, da passt irgendwie nicht.
das ist bei mir genau so... seit den letzten bremsenwechsel hinten sind sie auch immer heiß.
hab auch noch keine lösung gefunden.
Falsche Beläge drauf?
Aus dem B6 ForumZitat:
Schaut mal, was Ihr für Beläge bekommen habt. Ich habe von meinem Teilehändler (so wie es eigentlich auch richtig ist) ATE für Fahrzeuge MIT EPB bekommen. Den Passat B6/3C gibt es ja auch nur mit. Nur leider haben diese bei mir wohl doch nicht gepasst und haben sich immer beim ranfahren der Parkbremse (aus bei der Grundeinstellungsfahrt) festgesetzt. Ich habe mir neue jetzt von VW gekauft. Diese sehen so aus wie die ATE-Beläge OHNE EPB. Die Grundeinstellungsfahrt hörte sich auch schon ganz anders an. Nicht so gequält, wie mit den ATE-Dingern. Das war mein Problem, nun klappt alles wieder ohne heiss zu werden. Den Unterschied der Beläge kann man im ATE-Onlinekatalog sehr gut erkennen. Komisch komisch, also muss man in einem Fahrzeug MIT EPB (was es ja nicht anders gibt) Beläge für ein Fahrzeug OHNE EPB nehmen (obwohl es die eigentlich nicht geben sollte). Hoffentlich bekomme ich das Geld zurück...
Also wie lange man fährt ist der Bremse mal grundsätzlich egal solange man nicht bremst.
2 Möglichkeiten.
1.Man fährt mal ein paar km und bremst nur das nötigste ,da sollte die vordere Bremse wärmer sein als die hintere.
2. Man fährt mal 100 und latscht richtig aufs Pedal dann nochmal das ganze. Nun sollte auch die vordere heiss sein (nicht anfassen bitte) die hinter etwa gleich warm. Aber bitte richtig bremsen nicht zögerlich.
sollte bei normale Fahrt hinten mehr oder gleichviel Bremsstaub sein stimmt etwas nicht. Scheinbar hängt dies mit der EPB Zusammen wie man lesen kann. Also ab zum Freundlichen.
Bremsbeläge die dauernd anliegen und reiben , verglasen mit der Zeit und die Bremswirkung lässt nach.
Nochwas . Kurzes hartes Bremsen ist für die Bremse besser als langes leichtes bremsen. Die hält auch länger dann.
Gruss
Hier ein passendes Thema aus dem 6er Forum. Vielleicht hilft es.
Hallo,
danke für Eure Tips.
Ich habe heute wieder mit dem Meister vom Freundlichen telefoniert.
Er bekräftigte seine Arbeit und versicherte mir, dass es völlig normal sei das die Bremsscheiben hinten heiß werden.
Auch wenn nicht gebremst wird, schließlich haben die Beläge immer kontakt mit der Scheibe und
würden somit diese erhitzen.
Für ihn sei nun die Arbeit getan und das Thema erledigt, weil alles OK sei.
Für mich ist das ganz und gar nicht so.
Könnt ihr mir schreiben, ob bei Euch das gleiche auftritt, das die Bremsen auch ohne Benutzung Heiß werden.
Danke
Meine Bremse wird nicht heiss ohne Belastung
Alles im normalen Bereich.
Moin,
relativ pauschal kann man sagen:
Bei "normaler" Beladung und "normalem" Fahrbetrieb sollte die hintere Bremse deutlich eine andere (= niedrigere!) Temperatur aufweisen als die vordere. Der Großteil der Bremskraft wird vorne übertragen!
Ist die hintere nach ein paar km ohne nennenswerte Bremsungen so heiss, dass man nicht mehr hinlangen kann, stimmt was nicht.
Wenn die Hitze extrem ist und nicht abgeführt wird, kann man auch Folgeschäden nicht ausschließen, z.B. Radlager...
Deswegen im fachkundigen Fachbetrieb überprüfen lassen (sollte sich mit der EPB auskennen).