- Startseite
- Forum
- Auto
- Ford
- Focus & C-Max
- Mk3
- Bremsenwechsel steht an.
Bremsenwechsel steht an.
Hi bei meinem Ford Focus Turnier 2.0 Tdci steht ein kompletter wechsel der Bremse an.
Da ich es von einem Freund machen lasse habe ich nun mal diePreise vom Trost mit den Ebay Preisen verglichen.
Teilweise 400.- Eur8 Unterschied ist schon heftig.
Was würdet ihr empfehlen?
Ate
Zimmermann
Ceramic Beläge
Keine Ahnung was ich nehmen soll.
Danke für eure Hilfe.
http://www.ebay.de/.../301749523003?...
http://www.ebay.de/.../252231807955?...
http://www.ebay.de/.../252049696020?...
1. ZIMMERMANN
2.Ate mit Powerdisc und Ceramic Bremsbelägen
3.Ate mit normalen Bremsscheiben
Beste Antwort im Thema
Was hat das mit sparen bitter nötig zu tun? Wieso soll ich 600 Euro ausgeben wenn es gleichwertig günstiger geht?
Ähnliche Themen
34 Antworten
Hallo,
die 2.Ate mit Powerdisc und Ceramic Bremsbelägen passen nicht wirklich zusammen.
Ich würde die normalen Scheiben von ATE mit den Ceramic-Belägen empfehlen. Der Vorteil ist, dass fast kein Bremsstaub entsteht. Ich habe auch das Gefühl, dass die Bremsen auch etwas giftiger sind.
Bei ebay würde ich KFZ-Ersatzteile nicht bestellen - es gibt genug andere preiswerte Online-KFZ-Shops.
Danke
Kannst du mir einen Shop empfehlen?
Also normale Ate Bremsscheiben mit 300mm Durchmesser und Ceramic Beläge.
Gruß Mike
Die letzten habe ich bei autoteilemann gekauft.
Zitat:
@Ted81 schrieb am 30. März 2016 um 12:48:39 Uhr:
Hat der Ford Bremsbelag einen Verschleißwarnkontakt?
nein, nicht vorhanden.
ev. wären die brembo max scheiben für dich eine alternative?
http://www.bremsen.com/bremsscheibe/brembo::09946875.htmlWie oben schon erwähnt, alles von ATE.
Normale Scheiben mit Ceramic-Beläge haben wir seit 20tkm im mk2 und sind sehr zufrieden.
Habe diese bei:
www.ersatzteile-Info.de bestellt und hat alles super geklappt.
Zitat:
@Ted81 schrieb am 30. März 2016 um 10:44:09 Uhr:
Hi bei meinem Ford Focus Turnier 2.0 Tdci steht ein kompletter wechsel der Bremse an.
Da ich es von einem Freund machen lasse habe ich nun mal diePreise vom Trost mit den Ebay Preisen verglichen.
Teilweise 400.- Eur8 Unterschied ist schon heftig.
Was würdet ihr empfehlen?
Ate
Zimmermann
Ceramic Beläge
Keine Ahnung was ich nehmen soll.
Danke für eure Hilfe.
http://www.ebay.de/.../301749523003?...
http://www.ebay.de/.../252231807955?...
http://www.ebay.de/.../252049696020?...1. ZIMMERMANN
2.Ate mit Powerdisc und Ceramic Bremsbelägen
3.Ate mit normalen Bremsscheiben
Hallo,
Ich habe bei meinem Focus MK2 115ps rundrum vor ca 2 Jahre Zimmermann Bremsscheiben und Beläge eingebaut.
Sie tun was sie sollen. Nicht schlechter und nicht besser als die Originalen .
mfg
Den Bremsenwechsel hab ich gerade hinter mir : MK3 2.0 Tdci 50000 km . Allerdings waren die Scheiben noch okay , so daß nur Beläge gewechselt wurden , in einer befreundeten Werkstatt , montiert wurde ATE . Von Ceramic wurde mir abgeraten......Im Ebay Autoteile kaufen. ...?? Du hast das sparen ja bitter nötig ?? , hoffentlich sparst du nicht am falschen Ende.
Mfg aus OF
Was hat das mit sparen bitter nötig zu tun? Wieso soll ich 600 Euro ausgeben wenn es gleichwertig günstiger geht?
Hier z.B. von einem Ford Händler. Das macht für mich einen vertrauenswürdigen Eindruck
http://www.kfz-teileprofi.de/.../
@Ted81 . Ich wollte dir nicht auf den Schlips treten , ich persönlich hätte bedenken, ebay - Teile zu kaufen . Die 600 € hätte ich auch für den Kompletten Wechsel bezahlt , nur Beläge haben 300 € gekostet . Viel Erfolg.
Mfg aus OF
Hallo
Ich fahre zwar einen C-Max 2.0 TDCI Powershift und habe meine komplette Bremsanlage ( Scheiben und Klötze ) gewechselt. Kosten 270 € bei Kfz-Teile24 alles von ATE und Ceramic- Klötze.
Gruß Klaus
Ebay ist eine Plattform von vielen. Es gibt auch unzählige Shop´s, die evtl. sogar eine Filliale haben, die die Vertragswerkstätten ebenfalls ums x-fache unterbieten.
Ich glaube wir sind uns alle einig, zu verschenken haben wir alle nichts.
Klar, Produktfälschungen sind auf dem Markt, da muss man abwägen obs jetzt nicht zu billig ist, dass es schon unglaubwürdig ist, wenn davor warnen wolltest... das wolltest du... ganz bestimmt... Daumen hoch! ( :
Mich täte interessieren, warum von den Ceramic-Belägen abgeraten worden ist?
Was plausibel ist, ich mach mir doch keine Super Verschleißarmen Beläge drauf, die auf einern Planen Fläche erstmal eine Art "Transferfilm" machen, und nagel die dann auf meine rilligen alten Bremsscheiben drauf, sodas es die Beläge nur so runterfrässt, Ceramic hin oder her.
@Skolem Danke ! Den grünen Daumen kannst du mir gerne geben. Ich hab es genau so gemeint !! Von Ceramic wurde mir wegen der Qualität abgeraten.