- Startseite
- Forum
- Auto
- Volvo
- XC40, C40
- Bremsgeräusche B3
Bremsgeräusche B3
Ich habe meinen XC40 B3 nun seit gut einem Jahr. Von Anfang an gibt es ab und zu Bremsgeräusche, die mal recht leise und auch mal recht laut sein können. Sie treten so unregelmäßig auf, dass sie nicht reproduzierbar und damit auch schwer dokumentierbar sind. Mein Händler kennt das Geräusch, da er selbst zwei Fahrzeuge hat, die die gleichen Geräusche aufweisen (beides B3-Modelle, inkl. einem V60), kennt aber nicht die Ursache und bekommt von VOLVO keine Anweisungen, was er konkret tun soll. Angeblich ist das Problem nicht bekannt.
VOLVO hat mich mittlerweile gebeten, mich in dieser Angelegenheit nicht mehr bei ihnen zu melden, da sie mir immer wieder dieselbe Antwort geben werden: Es handelt sich bei dem Geräusch um eine technische Eigenschaft. Mich ärgert das massiv. Aus diesem Grund möchte ich nun die nächste rechtliche Brennstufe zünden.
Meine Frage: Kennt jemand das Problem an seinem B3 und ist daran interessiert, dass VOLVO darauf reagiert?
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hi,
das ist textlich natürlich schwer einschätzbar - hast du mal ein Video gemacht?
Schönen Gruß
Jürgen
Zitat:
@gseum schrieb am 13. November 2023 um 18:11:25 Uhr:
Hi,
das ist textlich natürlich schwer einschätzbar - hast du mal ein Video gemacht?
Schönen Gruß
Jürgen
Danke für deine Nachfrage. Ein Video wird vermutlich nicht viel bringen . Es gibt Audios, die aber nicht viel hergeben und nichts wirklich dokumentieren. Ich erwarte auch hier im Forum keine Lösungen, sondern bin auf der Suche nach VOLVO-Kunden, die das gleiche Problem haben. Ab einer bestimmten Masse muss VOLVO zuhören oder zumindest wird es das Kraftfahrtbundesamt, die ja die Zulassung für das Modell erteilt haben..
Zitat:
@stefanpiechottka schrieb am 13. November 2023 um 10:14:20 Uhr:
. Aus diesem Grund möchte ich nun die nächste rechtliche Brennstufe zünden.
Langsam begreife ich, warum D eines der Länder ist, das die höchste Dichte an Anwälten hat.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 13. November 2023 um 19:57:09 Uhr:
Zitat:
@stefanpiechottka schrieb am 13. November 2023 um 10:14:20 Uhr:
. Aus diesem Grund möchte ich nun die nächste rechtliche Brennstufe zünden.
Langsam begreife ich, warum D eines der Länder ist, das die höchste Dichte an Anwälten hat.
Nenne mir gern eine Alternative. Ich habe mehrmals mit dem Kundenservice gesprochen und wurde permanent vertröstet. Meiner Werkstatt sind die Hände gebunden. VOLVO will nichts tun.
Akzeptieren, dass die Bremse ein mechanisches Teil ist, dass je nach Situation sich bemerkbar macht.
Ich gehe davon aus, dass es keinerlei Einfluss auf das Bremsverhalten hat. Dann wäre es etwas anderes.
Zitat:
@P8_AWD schrieb am 13. November 2023 um 20:13:50 Uhr:
Akzeptieren, dass die Bremse ein mechanisches Teil ist, dass je nach Situation sich bemerkbar macht.
Ich gehe davon aus, dass es keinerlei Einfluss auf das Bremsverhalten hat. Dann wäre es etwas anderes.
Wenn man selbst nicht betroffen ist, kann man leicht reden!
Wenn das Geräusch so schlimm ist, dass man von betroffen reden muss, dann wundert es mich, dass man es nicht aufnehmen kann.
Zitat:
@gseum schrieb am 15. November 2023 um 13:49:42 Uhr:
Wenn das Geräusch so schlimm ist, dass man von betroffen reden muss, dann wundert es mich, dass man es nicht aufnehmen kann.
Weil das, was man dann hört, einfach nur ein quietschendes Geräusch ist, das alle mögliche sein könnte.
Hat sich bei deinem B3 was geändert?
Ich hole dem Threat mal hoch - ich habe bei meinem B3 beim Bremsen auch ab und zu ein schleifendes, mahlendes Geräusch...
Nicht reproduzierbar, mal lauter, mal leiser, mal schon beim Antippen der Bremse, mal beim stärkeren Bremsen - schwer aufzunehmen da zusammenhangslos.
Danke im Voraus
Zitat:
@foku69 schrieb am 20. Februar 2025 um 18:33:39 Uhr:
@stefanpiechottka
Hat sich bei deinem B3 was geändert?
Ich hole dem Threat mal hoch - ich habe bei meinem B3 beim Bremsen auch ab und zu ein schleifendes, mahlendes Geräusch...
Nicht reproduzierbar, mal lauter, mal leiser, mal schon beim Antippen der Bremse, mal beim stärkeren Bremsen - schwer aufzunehmen da zusammenhangslos.
Danke im Voraus
Die größte Änderung ist, dass ich den Wagen letzte Woche abgegeben habe. Mein Händler erzählte mir aber, dass er das jetzt auch an einem B3 erlebt hat. Auch hatte ich das mal bei einem Leihwagen. Das Problem liegt also wirklich bei B3-Motoren vor. VOLVO kann oder will es nicht lösen und bleibt dabei, dass es eine technische Eigenschaft ist. Ich wurde ja vor einem Jahr vom Kundendienst gebeten, mich in dieser Angelegenheit nicht mehr zu melden. Diese Aussage und die dahinterstehende Haltung waren dann u.a. auch die Gründe, mich von VOLVO zu trennen. Ich mag es, als Kunde zumindest erst genommen zu werden.
Vielen Dank für die (ernüchternde) Antwort.
Lt. anderen Foren soll das Geräusch ja vom Getriebe kommen - und es sind nicht wenige davon betroffen - auch B4.
Wenn es so bleibt weiss ich nicht ob ich dieses Fahrzeug, resp. die Marke lange fahren werde.....
Werde trotzdem mal mein Glück beim Händler vetsuchen.
Danke und gute Fahrt!
Zitat:
@foku69 schrieb am 21. Februar 2025 um 09:04:56 Uhr:
Vielen Dank für die (ernüchternde) Antwort.
Lt. anderen Foren soll das Geräusch ja vom Getriebe kommen - und es sind nicht wenige davon betroffen - auch B4.
Wenn es so bleibt weiss ich nicht ob ich dieses Fahrzeug, resp. die Marke lange fahren werde.....
Werde trotzdem mal mein Glück beim Händler vetsuchen.
Danke und gute Fahrt!
Ja, Getriebe als Grund stark im Rennen. Meine Werkstatt hat auf den Hybrid-Antrieb getippt. VOLVO schweigt.
Ja, VOLVO wird das aussitzen - lange wird es den XC40 nicht mehr geben und dann wird aller Voraussicht schuss sein mit Mildhybrid und DSG...
Trotz dieser Ärgernis fahre ich den kleinen Dicken sehr gerne und versuche mir die Freude daran nicht nehmen zu lassen.
Nach 4 mühsamen Q3-jahren bin ich Kummer diesbezüglich gewohnt
Länger als die 5 (3+) Garantiejahre wird er aber nicht bleiben...