1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 1, 2
  7. Bremskraftregler Golf 2/3

Bremskraftregler Golf 2/3

VW Golf 2 (19E)

moin,
im zuge meines neu aufbaus eines golf 2 mit 2l 8v motor plane ich den einbau einer golf 3 1.8 hinterachse mit stabi. die achse stammt aus einem golf 3 mit abs und hat kein regler. kann man statt dem regler auch druckminderer am hbz verbauen? da das fzg sowieso sehr tief liegen wird macht der regler an der achse wohl nicht soviel sinn.
sebastian

Ähnliche Themen
20 Antworten

Warum nimmst nicht einfach ne Stabi-HA vom IIer? Oder alternativ vom Seat Toledo 1L? Gibts die in deiner Gegend nicht (mehr)?
Der BKR vom IIer ist m.E. besser als das Alu-Teil mit den Inbusschrauben vom IIIer.
Die Vorrichtung für den BKR an der HA ist auch an einer IIIer-HA mit dem Mark20-ABS vorhanden.
Der lastabhängige BKR ist an der HA bei diesen Fahrzeugen vorgeschrieben (Ausnahme: wenn ein Mark20-ABS verbaut wurde, da hier die EBV integriert ist). Ein Druckminderer wäre starr.

die 3er achse habe ich noch liegen. die 2er müsste ich erst noch besorgen. du meinst halter usw sind an der achse dran das ich da nur den bkr anschrauben und die leitungen legen brauch? lässt der bkr überhaupt noch was durch wenn ich die fuhre mindestens 80mm runter lege?
sebastian

Den musst du einstellen, nachdem du das Auto tiefer gelegt hast

Normalerweise sind da an der linken Seite des Achskörpers Ösen zur Befestigung.
Die Dinger sind einstellbar, 80mm ist noch nicht übermäßig. Hab schon Autos mit über 100 gesehen....
Und selbst wenn es nichts brächte, die Teile sind vorgeschrieben, ohne gibts keinen TÜV.
Ganz alternativ könntest auch mit nem TÜVler besprechen, ob er das Ganze auch mit einer stabilosen Achse akzeptiert. Argumentieren kann man wieder mit dem Toledo 1L (Golf/Jetta-II-Bodengruppe, somit gleiche HA), der in den letzten Modelljahren (~'95-'98) zB als 110PS-TDI oder als 2.0-115PS auch keine Stabi-Achse mehr hatte.

Der erste tüver mit dem ich gesprochen habe wollte schon ein Schreiben von VW welches bestätigt das mein Vorhaben machbar ist. Die stabi lose achse müsste ich dann aber auch auf Scheibe umbauen oder geht da noch Trommelbremse?
Sebastian

Was hat denn jetzt die Achse ohne Stabi mit dem BKR zu tun?

Das ist die Achse die ich liegen habe. Wo kommt da der bkr dran?
Sebastian

Ja da auf Bild 3 sind doch so zwei Dinger neben dem Bügel für den Bremsschlauch. Das ist m.E. für den BKR. Der sieht doch beim 3er völlig aus.

Ich würde sagen das ist ne Achse ohne Bkr. Der BKR Halter ist angeschweißt und hat 2 Schraublöcher übereinander wo man dann den Ausleger befestigt....

Hier sieht man es recht deutlich

Image

Er hat doch eine Achse vom 3er. Da ist doch ganz anders. Er wird dann auch den Regler vom 3er einsetzen müssen.

jepp das ist ne 3er achse.
der halter sieht anders aus als der vom 2er

Zitat:

@Sebbo91 schrieb am 19. Februar 2016 um 21:38:37 Uhr:


Das ist die Achse die ich liegen habe. Wo kommt da der bkr dran?
Sebastian

Auf dem ersten Bild kann man die beiden Ösen recht gut sehen. Neben der Halterung für den Bremsschlauch bzw das Bremsrohr auf der Achse. Links in Fahrtrichtung am Achskörper.

Zitat:

@Sebbo91 schrieb am 18. Februar 2016 um 23:56:46 Uhr:


Der erste tüver mit dem ich gesprochen habe wollte schon ein Schreiben von VW welches bestätigt das mein Vorhaben machbar ist. Die stabi lose achse müsste ich dann aber auch auf Scheibe umbauen oder geht da noch Trommelbremse?
Sebastian

Wenn die schon so kommen, vergiss die IIIer Achse gleich mal. Da gibt es keinerlei Freigabe o.ä. von VW.

Scheibenbremsen an der HA gibts beim IIer ab GTI, also mind. 107PS serienmäßig. Ergo wirst du die auch haben müssen, da du leistungsmäßig etc drüberliegst.

Ich weiß ja nicht, was vorn rein soll, aber es wäre ratsam, auch gleich auf die Girling 54 mit 256er Scheibe umzubauen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen