1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Bremsleistung am 1.9CDTI

Bremsleistung am 1.9CDTI

Opel Vectra C

Hallo Leute, ich habe an meinem 1.9CDTI eine Sache welche mich eigentlich schon von Anfang an stört...
Und zwar ist es die Bremsleistung... sie sind zwar "ausreichend" aber ich hätte gerne einfach mehr... besonders bei sportlicher Fahrweise wo die Bremse oft und heftig im Einsatz ist merkt man schnell das die Bremse an ihre Grenzen kommt - Stichwort Bremsfading...
Nun stellt sich die Frage was sinnvoller ist:
Gelochte Bremsscheiben von Zimmermann auf den Vectra.
Oder aber die Bremsanlage vom OPC verbauen.
Derzeit sind die Serienbremsen verbaut... Bremsscheiben und Klötze sind seit ca 10Tkm neu.

Ähnliche Themen
20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Chris492



Gelochte Bremsscheiben von Zimmermann auf den Vectra.

Damit tust du dir keinen Gefallen, die meisten sind mit den Scheiben nicht zufrieden .. was auch wohl an der Wahl der Beläge liegt wenn diese recht hart sind, schleifen die Klötze die Scheibe ordentlich ab. Die gebohrten Zimmermänner sind qualitativ auf keinen Fall mit fertig gegossenen Scheiben mit Löchern vergleichbar.

Guckst du auch hier:

http://www.motor-talk.de/forum/das-leidige-thema-der-bremsen-t4186975.html

Der Zimmermannkram taugt nix.
Wenn dann größere Bremse. Ich hab auch umgebaut, vorn auf die 314mm Bremse und hinten 292mm innenbelüftet.

Was Du zur Überbrückung machen kannst ist die Bremsbelüftung zu verbessern.
Einen möglichst großen Schlauch (80-100mm) von vorn hinter der Stoßstange ins Radhaus führen.

Ok, für ne größere Bremse brauch ich ja auch einen passenden Bremssattel dazu oder?
Was hast du denn insgesamt für den Umbau gelöhnt?

Ja Du brauchst Bremssättel inkl. Halter.
Ich hab die komplette Bremse von einem verunfallten 3l Diesel der bei meinem FOH stand. Da der eh nach Polen ging war es egal was da für ne Bremse drauf war. Hab ich also 1:1 mit meiner Bremse getauscht. Hab für alles 300euro bezahlt und konnt das sogar noch 30tkm fahren.

Was muss ich mir denn unter "sportlicher Fahrweise" vorstellen?!

So sportlich das die Bremsbeläge schonmal Anfangen zu stinken. :D

Dann macht er auf der Straße was falsch.:D
Leider gibt es genug Leute, die auf einer Passtraße nach der 3. Serpentine die Bremse zum Totalausfall bringen können und sind noch nicht mal schnell dabei. :rolleyes:

Nicht auf der Straße... ist ne kleine Rennstrecke... und vor ner Kurve bremst man halt mal ordentlich... da lässt man nicht ausrollen...
Wer später bremst - ist länger schnell. :p

Mal im Ernst.
Auf einer Rennstrecke brauchst du eine entsprechende Bremsanlage. Ohne geht es da nicht wirklich. Leider taugt die aber nicht unbedingt für die Straße.

Zitat:

Original geschrieben von Chris492


Nicht auf der Straße... ist ne kleine Rennstrecke... und vor ner Kurve bremst man halt mal ordentlich... da lässt man nicht ausrollen...
Wer später bremst - ist länger schnell. :p

ah, ok. Dann war mein Ansatz schon richtig.

Ich hab eh versucht die Bremse nur kurz und stark zu verwenden und nur soviel wie nötig.
Aber dannach stinkt das immer ziemlich... mich wundert es eh das die Beläge noch nicht verglast sind. :p

so etwa ...
http://www.racetracker.de/.../154658-0c2661d2b7925463d914cf3634088577
ist auch öffentliche ... aber gebührenpflichtige Strasse .... auf der ich fast jede Serienbremsanlage an Ihre Grenzen bringe ....

Wo fährst Du denn da?

Die 314mm Bremse ist schon deutlich besser, aber ob das dauerhaft auf ner Rennstrecke hält glaub ich nicht. Dann lieber ne richtige Bremse.
Auf Arbeit rüsten wird grad nen Opel Gt mit einer 6-Kolben Anlage aus. Bremsscheiben sind vom Vectra OPC.

55874-488049167885539-1047785651-o

Wobei das dann wohl in den 4-stelligen Kostenbereich geht oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen