1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. A6
  6. A6 4B
  7. Bremslichtschalter defekt?

Bremslichtschalter defekt?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,
habe seit einer Woche meinen Dicken Avant 2.5 TDI, 132 KW, TT5, MKB AKE, Frontkratzer, BJ 11/2002. Heute nach längerer Fahrt (nach ca. 45 min.) leuchtete auf einmal die ESP-Kontrolleuchte auf und ging nicht mehr aus. Nach Motor ausschalten und wieder ein, war alles wieder okay. Ich hatte zudem bemerkt, dass ein kurzer "Ruck" durch das Auto ging, als die Kontrollleuchte aufleuchtete.
Habe hier im Forum schon einiges darüber gelesen und wollte mich nur nochmal vergewissern, ob es tatsächlich der Bremslichtschalter ist. Wenn ja, welche Teilenummer benötige ich und wie läuft der Austausch des Schalters ab? Ist dies auch ohne Werkstattbesuch machbar?
Vielen Dank für eure Hilfe!
Viele Grüße!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von xplextor


Der Blinklichtschalter hat beim :) 10,75 EUR gekostet. Einbauen werde ich ihn selber. Sind ja ein paar guter Anleitungen hierzu vorhanden.
@überallroad: Die richtige Teilenummer lt. dem Teileexperten bei Audi war die 1K2 645 511 für meinen Dicken.

Aber nicht einmal den "Danke-Button" gefunden.

:(;)
17 weitere Antworten
Ähnliche Themen
17 Antworten

3B0 945 511 A (D)
1K2 645 511
englische Info zum Einbau

danke erstmal für den Link. In der Bucht gibt es diverese Schalter (http://cgi.ebay.de/.../180628619993?...), passen diese nicht bei meinem Dicken? Was würde ich denn für den Einbau beim :) ungefähr hinlegen müssen?
Kann es denn auch einen anderen Grund für das Aufleuchten des ESP geben?
Wie ihr sicherlich schon bemerkt habt, bin ich nicht wirklich ein KFZ'ler, aber ich interessiere mich sehr für die technischen Details rund um Audi und habe schon einige wirklich gute Tipps hier aus dem Forum mitgenommen für so manche Reparaturen. Großes Lob mal an euch alle!
Danke nochmal & Grüße!!

bist du sicher das es der bremslichtschalter ist bei mir wars die sicherung nummer 13
mfg alf

Wenn du die Unterlagen (beide, vom Link und PDF) ausdruckst und mitnimmst baut dir das jeder halbwegs geschickte KFZ-Mensch ein.
Kosten beim:) muß du immer selber erfragen.
Fehlermöglichkeiten gibt es andere. Dazu Fehlerspeicher auslesen lassen. VCDS-User suchen (FAQ) oder zum :) bzw. Freie
Dein ebäh-schalter paßt nicht da 2polig. Du brauchst den 4poligen.

ach ja laut werkstatt gibt es 2 verschiedene bremslichtschalter zumindest bei meinen und der solte 8 euro 50 kosten
mfg alf

Zitat:

Original geschrieben von herr-der-ringe-alf


ach ja laut werkstatt gibt es 2 verschiedene bremslichtschalter zumindest bei meinen und der solte 8 euro 50 kosten
mfg alf

Baujahrabhängig. Du hast 99er TS 2002

keine ahnung
ich habe einen 99 4,2 v8
kann halt nur das wiedergeben was man mir sagte
gruss alf

Danke für die Antworten! Werde morgen mal zum :) fahren und mich beraten lassen. Sicherungen prüfe ich aber vorher. ;) Werde dann berichten was es war und wieviel Euronen mir der Spaß aus den Taschen gezogen hat.
Grüße, Xp

Der Blinklichtschalter hat beim :) 10,75 EUR gekostet. Einbauen werde ich ihn selber. Sind ja ein paar guter Anleitungen hierzu vorhanden.
@überallroad: Die richtige Teilenummer lt. dem Teileexperten bei Audi war die 1K2 645 511 für meinen Dicken.

Zitat:

Original geschrieben von xplextor


Der Blinklichtschalter hat beim :) 10,75 EUR gekostet. Einbauen werde ich ihn selber. Sind ja ein paar guter Anleitungen hierzu vorhanden.
@überallroad: Die richtige Teilenummer lt. dem Teileexperten bei Audi war die 1K2 645 511 für meinen Dicken.

Aber nicht einmal den "Danke-Button" gefunden.

:(;)

Habe heute den Bremslichtschalter mit nem Kumpel eingebaut. Voll überrascht waren wir beide, als wir nen braunen Schalter mit der Teilenummer 3B0 945 511 D in der Hand hatten. Dieser ist vom Aussehen her völlig anders als der Schalter, den ich original über Audi mit meinem Fahrzeugschein bekommen habe (1K2 645 511). Schnell nochmal zum :) gefahren und dieser meinte, dass es wohl ne Änderung in der Produktion gab und der 1K2 trotzdem passt.
Hat dann auch gestimmt. 1K2 eingebaut und funzt perfekt... Das muss man aber erst mal wissen dass sich da was geändert hat! :p
Ende gut, alles gut. Hoffe das ESP-Thema und co. ist nun vom Tisch..
Danke an alle!
Grüße, XP

Sah der neue Schalter bei dir so aus?

korrekt! Der verbaute sah so aus wie auf dem beigefügten Bild..

Hey, wollte gerade meinen BLS tauschen. Der Teileverkauf beim Freundlichen hat mir auch EXTRA den neuen mit Fahrzeugschein rausgesucht, war wohl Mühe;)
Naja, auf jeden Fall hatte er mir den 2 poligen mitgegeben und ich musste dann heute, nach Ladenschluss, feststellen, dass ich auch den 4 poligen drin habe.
Sind denn doch so viele unterschiedliche Schalter verbaut worden?
MfG Ben

Deine Antwort
Ähnliche Themen