Bremsscheiben: Welcher Durchmesser?
Guten Tag
Audi A6 4F Avant 2.8 FSI QUATTRO 220PS bj 2009 235.000km
Ich habe vor ca. 4.000km meine Scheiben + Beläge gewechselt auf der Hinterachse. Beides vom Hause ATE.
Leider bin ich mit ATE so garnicht zufrieden. Im kalten Zustand alles Top, aber sobald er warm wird habe ich ein dauerhaftes quietschen / schleifen auf der Hinterachse. War bei den Originalen nie der Fall, erst seit ATE. Die Scheiben haben einen Durchmesser von 302mm.
Jetzt würde ich gerne mal die gelochten Brembo Scheiben versuchen die einen Durchmesser von 330mm haben.
Jetzt frage ich mich ob das ohne weiteres funktioniert mit den größeren Scheiben, ohne irgendwelche Umbauten vornehmen zu müssen.
Ich danke euch schon mal für eure Antworten!
Ähnliche Themen
17 Antworten
Von 302 auch 330 passt nicht !
Dann bekommst Du den Sattel nicht mehr drauf !
Ich fahre schon über 10 Jahre ATE und da hat noch nie was gequietscht.
Was hast Du zum schmieren genommen ?
Ich habe sowohl die Brembos, als auch die ATE gefahren. Im Vergleich zu den ATE nutzen sich die Brembo Scheiben extrem schnell ab, zumindest gefühlt nach wenigen tausend Kilometer bereits deutlich eingeschliffen.
Jedenfalls gab es doch das Thema mit der EPB auf HA und schleifenden Belägen?
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass das Schleifen an den Scheiben liegt...
Zitat:
@L4rs schrieb am 22. Mai 2024 um 10:45:23 Uhr:
Ich habe sowohl die Brembos, als auch die ATE gefahren. Im Vergleich zu den ATE nutzen sich die Brembo Scheiben extrem schnell ab, zumindest gefühlt nach wenigen tausend Kilometer bereits deutlich eingeschliffen.
Jedenfalls gab es doch das Thema mit der EPB auf HA und schleifenden Belägen?
Ich würde auch nicht davon ausgehen, dass das Schleifen an den Scheiben liegt...
Okay, danke für deine Antwort!
Zu 100% will ich es jetzt nicht auf die Bremsen schieben. Kann das schleifen auch vom Radlager kommen?
Fahre ich eine links Kurve ist es extrem zu hören, fahre ich nach rechts ist es weg. Wenn ich nur minimal die Bremse berühre, ist es auch weg. Sobald ich aber runter gehe von der Bremse kommt das Geräusch wieder.
Ich finde den Zusammenhang einfach nicht in dieser Situation mit der links Kurve und den Bremsen (Hinterachse).
Sollte EPB nicht 100% zurück fahren, und die Beläge dauerhaft schleifen, warum ist das Geräusch dann in der rechts Kurve weg?
Bremssättel auf auf der HA wurden letztes Jahr im Frühling erneuert. Aktuelle Scheiben + Beläge ca 3000-4000km alt.
Danke schon mal für eure Hinweise!
In etwa gleiches Phänomen hatte ich beim S-Max meiner Mutter, da war tatsächlich das Radlager die Ursache.
Dazu aber auch, das der Bremssattel auf der rechten Seite fertig war und der Kolben nicht weit genug zurückgefahren ist, durch defekte Radlager ist die Scheibe nur ganz minimal gekippt und das hatte schon für ein schleifendes Geräusch gesorgt. Aber du hast ja zu Beginn von einem quietschen geschrieben?
Hast du die Beläge und Scheiben selbst getauscht und auch die Fürhrung des Belagsträgers entgradet?
Das ist die häufigste Ursache für das berüchtigte "Bremsenquitschen" nach dem Wechsel.
Hallo
Der Sentinel
Ich möchte gerne die Bremsscheiben vorne mit den Klötze wechseln,kannst du mir die Größe und dicke von den Scheiben und den Klötze geben auch für hinten.
Ich habe viel gelesen werde aber nicht schlau draus.
LG Erich
Zitat:
@Erich001 schrieb am 18. Juli 2024 um 18:28:08 Uhr:
Hallo
Der Sentinel
Ich möchte gerne die Bremsscheiben vorne mit den Klötze wechseln,kannst du mir die Größe und dicke von den Scheiben und den Klötze geben auch für hinten.
Ich habe viel gelesen werde aber nicht schlau draus.
LG Erich
Schau mal in dein "Serviceplan" Heft, Seite 1, dort stehen die AusstattungenNummern und der Code für die Bremsen vorne und hinten.
In Zeile 2 findest Du diese beiden rot gekennzeichneten Zahlen/Buchstaben.
1KW ist hinten
1ZL vorne
Diese misst Du mal raussuchen, dann kann ich Dir mehr sagen .
OK werde ich machen
Ich habe es gefunden kann aber damit nicht anfangenIch habe es gefunden kann aber damit nicht anfangen
[ Mod-Edit: Anhang wegen sichtbarer FIN entfernt ]
Vorne ist die Baugruppe 1KD und hinten 1LG verbaut.
Bremsscheibencode vorne 1LG und für hinten 1KD
Damit wirst du fündig im Netz.
Hinten: 1KD ist 302 er Bremsscheibe
Vorne: 1LG ist 312er Bremsscheibe, innen belüftet
Zitat:
@Erich001 schrieb am 19. Juli 2024 um 10:43:36 Uhr:
Ich habe es gefunden kann aber damit nicht anfangenIch habe es gefunden kann aber damit nicht anfangen
Das nächste mal bitte ohne die FIN Nummer, die geht hier niemanden etwas an und es ist ein öffentliches Forum, jeder kann die Beiträge lesen !
Danke der Sentinel
dann weiß ich jetzt was ich bestellen muss
Ich finde keine 312er Bremsscheiben,nur 321er