- Startseite
- Forum
- Auto
- Volkswagen
- Golf
- Golf 1, 2
- Bremsschläuche Golf 2 HA mit Scheibenbremse
Bremsschläuche Golf 2 HA mit Scheibenbremse
Hallo!
Bin grade dabei meine Hinterachse vom Golf 2 auf Scheibenbremse um zu bauen. Hab eigentlich alles von meinem alten GTI übernommen,nur halt alles was Schrott war erneuert, wie z.B. die Achszapfen,Radlager usw...
Jetzt zu meinem Problem: Ich hab mir neue Stahlflexbremsschläuche besorgt und wollte diese einbauen,nur fehlen mir hier von der HA zum Bremssattel mindestens mal 5cm.
Weiss jemand die genaue Länge die diese haben müssen??
Laut VW eigentlich 185mm,aber das kann eigentlich nie hinkommen,höchstens ich hätte die Achszapfen verdreht eingebaut,was aber eigentlich und augenscheinlich nicht möglich ist.
Ist es richtig das die Bremsschläuche unter der Achse durchgeführt werden??Laut Microfiche und meinem Handbuch ja.
Bei allen anderen außer dem 2er sind sie ja darübeer geführt...
Aber normal sollten die Bilder im Microfich doch passen,oder??
Danke schon mal im Vorraus!
Ähnliche Themen
15 Antworten
beim syncro sind sie auch drüber. möglicherweise ist die leitung zwischen den zwei schläuchen zu kurz. bei mir hat alles genau gepasst.
Das klingt alles etwas seltsam!
Kann es sein dass du Teile der 36 und der 38er Bremse gemischt hast?
Nein,die Teile der Bremse sind alle aus meinem GTI.Also so wie sie verbaut waren.HAb sie nur entrostet und neu lackiert.
Von der Läng her müssten sie bei mir bestimmt 240-260mm lang sein.
Bin langsam echt ratlos...
Hier mal ein Bild...
Was für ne Zahl steht auf deine hinteren Bremssättel? 36 oder 38???
MfG
hm... also bei meinem 2er gti waren die bremsschläuche hinten auch obenlang geführt^^
aber wenn du alles von deinem gti übernommen hast, hast du doch die alten schläuche da kannst du doch nachmessen wie lang sie sind
Da ist was falsch gelaufen. Hab vor kurzem meine 16V-HA zerlegt und da zeigen die Haltespangen nach oben, nicht wie hier nach unten. Von unten kommt das Handbremsseil (zumindest bei den Girling 38, von den 36ern hab ich keine Ahnung).
Was ist denn da unten rechts im Bild angeschraubt?
Ich behaupte jetzt mal die Sättel sind rechts-links vertauscht wie auch die Leitungen...
Ich würde auch mal sagen die Sättel sind rechts und links vertauscht...so wird das nix und entlüftet bekommste die so auch nicht.Und das Handbremsseil passt sicher auch nicht....
Ja irgend was is da komisch das handbremsseil kommtunten ran und die leitung obenlang.
Hab mal nen bild rangehangen aber leider noch ohne sattel is aber klar zu erkennen wo was ran kommt.
Also die Sättel sind die Girling 38.
Das mit rechts links vertauscht,da hab ich auch schon dran gedacht.Nur der Microfish und das Bild in "So wird gemacht" oder so ähnlich haben mich natürlich stutzig gemacht da die Leitungen dort von unten kommen.Jedenfalls so wie ich es deuten kann,die Bilder häng ich mal an.
Das mit dem Entlüften könnt aber tatsächlich zum Problem werden...
Das rechts unten auf dem Bild ist ein H&R-Stabi... ;-)
Hab langsam gar kein gutes Gefühl mehr bei dem Kram,da kann man doch echt die Lust verlieren...
Das war bei der 36er so, bei der 38er ist es andersrum.
Man sieht zumindest die Leitung...
Bei meinem kommt der Schlauch auch von oben.
Siehe Foto.
Gruß kika-gt
Hy bin gerade dabei meinen Golf 2 Auseinander zu bauen und möchte hinten auch gerne Scheibenbremsen habe.
Ist das in der regel ein Problem oder einfach zu bewältigen, könnten mir mal eine Beschreibung fertig machen oder eine Teile liste was ich alles dafür benötige wäre echt Super von euch.
Und wie ist die abnahme beim TÜV so Problemlos oder eher ansträngend?
Danke im Vorraus
Lg PatricK
Sowas in der Art hatte ich befürchtet...
So ein Sch... die ganzen Selbsthilfebücher kann man doch echt verbrennen...
Jetzt kann ich nochmal kucken wo ich ein Bördelgerät für die Bremsleitungen her bekomm... und dabei wollt ich dieses Jahr noch zum Tüv...
Naja,jetzt weiss ich wenigstens woran ich bin.Aber wär jetzt eh mein nächstes gewesen.So wie der Handbremszug bei mir jetzt verlegt ist ist eh für den A....
1000Dank für die Hilfe!!!