1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Passat
  6. Passat B3 & B4
  7. bringen scharfe nockenwellen viel bei einem vr6??

bringen scharfe nockenwellen viel bei einem vr6??

VW Passat 35i/3A

ich habe ein vr6 motorkennbuchstabe AAA also der ganz alte baujahr 92 passat!!:confused:
hey oder was muss ich bei saugertuning am besten machen??einen fächerkrümmer habe schon..

Ähnliche Themen
26 Antworten

was verstehst du unter viel  und nur ne nockenwelle mit serienkennfeld zu verbauen ist Unsinn . da gehört sich selbstredend ne Kennfeldanpassung via vernünftigem Chip dann kann das schon so 10 bis 15 ps bringen .
Auf alle Fälle  ist es positiv für die Füllung  da größere Ventilüberschneidung ereicht wird .
und somit aber  für den drehmomentverlauf nachteilig in niedrigen Drehzahlen
macht aber auch nur wirklich Sinn wenn auch andere maßnahmen gleichzeitig vorgenommen werden

Wunder gibts beim lieben Gott :D

Saugertuning ist ne sache wo jede maßnahme ineinander greift dann läppert sich das von Ps zu Ps

ich hoffe mal nicht sonen affenarschpolierten hochglanz 200 Euro Fächer aus der ebucht :D
dann direkt in die tonne klopfen

Fächer alleine bringt nix wenn du nicht auch dafür sorgst das der ganze Volumenstrom funktioniert .

also was raussoll muss natürlich auch noch durch den Auspuff und kat . und wo was raussoll muss vorher auch im Gliechen Verhätniss was auf der Ansaugseite rein sonsrt hast du große sogenannte Spüllverluste .

das ereichst du durch ne vernünftige Kopfbearbeitung und nen vernünftigen Ansaugtrakt besstenfalls nen Schaltsaugrohr

Bedenke auch das Nockenwellen die auf viel Endleistung getrimmt sind das eh schon nicht vorhandene Drehmomentloch in niedrigen Drehzahlen noch verschlimmern !

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


was verstehst du unter viel  und nur ne nockenwelle mit serienkennfeld zu verbauen ist Unsinn . da gehört sich slbstredend ne kennfeldanpassung via vernünftigen Chip
dann kann das schon so 10 bis 15 ps bringen .
auf alle Fälle positiv für die Füllung  da größere Ventilüberschneidung ereicht wird .
und somit für den drehmomentverlauf nachteilig in niedrigen Drehzahlen
macht aber auch nur wirklich sinn wenn auch andere maßnahmen gleichzeitig vorgenommen werden
Wunder gibts beim lieben Gott :D
Saugertuning ist ne sache wo jede maßnahme ineinander greift dann läppert sich das von Ps zu Ps
ich hoffe mal nicht sonen affenarschpolierten hochglanz 200 Euro Fächer aus der ebucht :D
dann direkt in die tonne klopfen
Fächer alleine bringt nix wenn du nicht auch dafür sorgst das der ganze Volumenstrom funktioniert .
also was raussoll muss natürlich auch noch durch den Auspuff und kat . und wo was raussoll muss vorher auch im Gliechen Verhätniss was auf der Ansaugseite rein sonsrt hast du große sogenannte Spüllverluste .
das ereichst du durch ne vernünftige Kopfbearbeitung und nen vernünftigen Ansaugtrakt besstenfalls nen Schaltsaugrohr

hmm ja das stimmt wohl alles..denn fächer habe ich geschenkt bekommen..finde nicht das man ihn jetzt so doll merkt..autobahn ja 10 bis 12 kmh..und von untenrum geht minimal besser ausm arsch..ich hätte ja am meisten lust auf turbo.aber weis nicht was man davon halten soll die kits bei ebay sofort kaut 1500 euro..hmmm:confused:

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Bedenke auch das Nockenwellen die auf viel Endleistung getrimmt sind das eh schon nicht vorhandene Drehmomentloch in niedrigen Drehzahlen noch verschlimmern !

ja das stimmt wohl aber denke mal mit einer leichterin schwungmasse sollte es klappen oder???

Wie kommste denn darauf ?
Schwungmasse hat 0,00 mit dem Drehmomentverlauf deines Motors zu tun.
Sie hilft schon das Trägheitsproblem nen bissle zu mindern aber nicht so wie du denkst.
Das schafft nur ein Schaltsaugrohr !

oh mann  passat VR6 fang mal bei den Grundlagen an  und mach dich mit der materie bekannt . Durch leichteres Schwungrad ereichst du ne beserre Reaktion aufs Gas . Motor dreht schneller hoch und bekomms ebenso schneller runter  getourt . Die drehmoment kurve wird nur unwesentlich verschoben durch leichtere Schwungmasse .  Das Problem beim VR im Passat  ist die Saugrohrlänge die nicht variable ist und somit ein Kompromiss . da hilft dir dann a Strömungsoptimierung des Kopfes  daraus folgt auch ne bessere Füllung   bzw B  schaltsaugrogr  das passt die Saugrohrlänge auf die Drehzahlab am besten variable oder wie bei schrick in 2 stufen .daraus folgt auch in unteren Drehzahlen bessere Füllung . der VR wird zusätzlich durch stoßwellen aufladung in seiner Füllung im saugrohr optimiert und das war im AAA erst bei ca 4000 upm recht ordentlich gelöst .

ZB im T4 haste weniger PS dafür aber ein früher anliegendes Drehmoment Maximum das ereichen sie durch andere auslegung des ansaugtraktes und anderes Kennfeld.

hmm man liest echt veil wenn man leichte schwungmasse und nocken macht das man das sau doll merken soll..nocken für oben rum und dei schwungmasse für unten rum.hmm
vr6 ist echt nicht einfach auf leistung zu machen....was würdet ihr mache um an leistung zu kommen??sauger oder turbo.und wenn was genau.DANKE ihr seit echt eine hilfe

5000 Euro sparen und Turbo drauf !

hmm ja glaube das ist das beste aber will keib passi als turbo sondern 2er golf...werde ein neues tehma machen wegen dem umbau..danke an alle....:D:D

würdest du dann bitte auch ins golf 2 forum wechseln;)
würde Sinn machen oder wie siehst du das wenn du mal sehr scharf nachdenkst
da findest du dann auch den BOng Meister  der wird sich freuen :D:D:D:D

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


würdest du dann bitte auch ins golf 2 forum wechseln;)
würde Sinn machen oder wie siehst du das wenn du mal sehr scharf nachdenkst
da findest du dann auch den BOng Meister  der wird sich freuen :D:D:D:D

Bong18Meister Bitte

:D:D:D

Der Typ erklärt dir wie du den ultimativen 2er VR6 BiTurbo baust

;)

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


würdest du dann bitte auch ins golf 2 forum wechseln;)
würde Sinn machen oder wie siehst du das wenn du mal sehr scharf nachdenkst
da findest du dann auch den BOng Meister  der wird sich freuen :D:D:D:D

Bong18Meister Bitte :D:D:D
Der Typ erklärt dir wie du den ultimativen 2er VR6 BiTurbo baust ;)

JA BIN SCHON WEG........

:D:D

Au Backe, ich hab mir das hier mal durchgelesen. Mit viel Schmunzeln und Kopfschütteln.
Für 5000 Euro gibbet mittlerweile 'n A8 D2 wo du den Antriebsstrang komplett in dein "Rennauto" einbauen könntest.
Platzprobleme wirst du ja sicher nicht haben, wo doch der BiTurbo ehh hineinpasst. Die restlichen Teile der Limosine vertickst du bei §bay und schon hast du die wichtigsten kosten raus. Naja und es ist - glaube ich - egal ob du nun den 4,2 oder 3,7 l Motor nimmst. Die zerfetzen dir wohl alle beide den Vorderwagen.
DAS wäre mal ein Umbau, der sich sehen lassen kann!

jo corrosion du bist ein wahrer Kenner vom 35 i Motorraum, dass merkt man sofort . Brilliant kombiniert und eloquent ausgeführt :D:D:D:D:D:D

Deine Antwort
Ähnliche Themen