1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volkswagen
  5. Golf
  6. Golf 4
  7. Buchsen Hinterachse ... ?

Buchsen Hinterachse ... ?

VW Golf 4 (1J)

Mein kleiner Golf ist heute um ein Haar nicht durch den TÜV gekommen, weil wohl irgendwelche Buchsen oder Lager? an der Hinterachse ausgeschlagen sind.
Hab bislang nur mit dem Werkstattmensch telefonieren können und weiß nicht so recht, was der meint.
Angeblich ist der Arbeitsaufwand um die Dinger zu tauschen ganz beachtlich. Und angeblich wär das am G4 auch nichts ungewöhnliches.
Jemand ne Ahnung welche Buchsen das sein könnten ... und was der Spaß wohl so ungefähr kostet?
thx Göölf

Ähnliche Themen
24 Antworten

Hast Du irgendwelche Geräusche beim fahren bzw. "lenkt" die HA mit?
Ich habe die Erfahrung gemacht das die TÜV Prüfer den Werkstätten gerne mal etwas Arbeit "zukommen" lassen.

Danke, genau die auf dem Bild hat er gemeint. Hab das Auto inzwischen abgeholen lassen.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Hast Du irgendwelche Geräusche beim fahren bzw. "lenkt" die HA mit?

Eben nicht ... hab´ überhaupt keine Symptome, und ich kenn die Karre inzwischen so gut dass ich behaupte: Wenn was wäre, würde es mir auffallen.

Es ist auch nicht meine Stammwerkstatt. Komisch auch, dass ich die Plakette "ohne Mängel" bekommen habe mit der -angeblich- dem Werkstattmensch ggü. geäußerten Auflage, die Buchsen tauschen zu lassen.

Alles bisschen seltsam ... na mal schaun was der TÜV in 2 Jahren dazu sagt.

^^ Diese Lager sind ganz normal mal defekt.
Richtig merken tust du da nix.
ABER:
a) leichtes schwanken nach links und recht beim fahren
b) poltern bei schnellen Bodenwellen bzw Klang wie durchschlagen der HA Dämpfer
c) Schlagen beim fahren, Gefühlsmäßig aber meist vorn

REP kosten bei VW ~160euro, gibt es gleich als Packetpreis.

Wenn die Hinterachsbuchsen defekt sind, dann hört man es im Innenraum eigentlich poltern. Besonders bei Kopfsteinpflasterstraßen kann man das nicht überhören.
Es knallt dann auch schon ordentlich an der Hinterachse, wenn du eine Kante hochfährst oder ein Schlagloch erwischst.
Wenn du den TÜV ohne Mängel bestanden hast, dann hört sich das für mich stark nach Abzocke seitens der Werkstatt an.
In der Regel werden in Mitleidenschaft gezogene Teile und kleinere Mängel eben auch auf dem TÜV-Gutachten vermerkt.

ist ein tragendes Element und nicht gerade unwichtig.
Daher sehe ich ein durchfallen da als ganz normal an.
Ich hätte gerne vom Tüv gesagt bekommen das dies defekt ist. Aber nein da musste man erst 2mal in eine Werkstatt um das polter zu finden.

Das Auto des Threaderstellers ist aber nicht durchgefallen.

ist richtig. Aber wenigsten haben sie drauf hin gewiesen.

Zitat:

Original geschrieben von pinkisworld


REP kosten bei VW ~160euro, gibt es gleich als Packetpreis.

160 bei VW ?!

Das wäre ja kein Thema.

Der Typ hat aber irgendwas von 350 bis 400 erzählt. Krass.

Also doch Arbeitsbeschaffungsmaßnahme für nichtausgelastete Werkstätten mit überhöhten Preisen ... schön das wir drüber gsprochen haben ...

Und nein, es poltert nichts und er ist hinten auch nicht schwammig.

Zitat:

Original geschrieben von Tomy 69


Das Auto des Threaderstellers ist aber nicht durchgefallen.

Stimmt. Da steht: Ohne Mängel.

:)

Werd bei Gelegenheit mal bei VW vorbeifahren.

einige Threads vorher habe ich auch eine originale Rechnung mit ~160euro bei VW präsentiert.

Wieviel Rabatt hast dabei wieder mal nicht genannt? ;)

servus kinder,
muss auch seit ende april zum tüv. werde morgen mal hinfahren. bin auch gespannt, was der sagt. bei mir ist die rechte seite auch ausgeschlagen. würde mich wirklich mal interessieren, wie viel das im schnitt kosten darf, ohne irgendwelche rabatte und der gleichen....;)
danke
sven

so kinder, komme gerade vom tüv:( :D
also die vorderen bremsen müssen erneuert werden, und die HINTERRADLAGER links und rechts sind hin... war aber klar.
so, nun dachte ich, AU AU, son mist, wird teuer. aber je lager kostet es 45 €! n witz, und der arbeitslohn auch. was alle sagen mit 450€...:mad: angesetzt ist eine stunde mit 60€!!! also gesamt 150€ für die beiden hinterachsbuchsen. und dazu muss man beim golf 4 noch die bremsflüssigkeit wechseln, kostet aber nur läppische 10€.

achso, ASU hat er auch nicht bekommen:(. vll lambdasonde oder ein kleines loch im auspuff...
dienstag werden die lager gewechselt.
schönes WE allen. bin nun übers WE in Lüneburg.
mfg

eigentlich merkt ein sensibler Fahrer wenn sie hin sind:
- empfindlich auf Spurrinnen, 'eiert'
- Poltern auf gröberen Unebenheiten
Für mich sich das so'n bischen wie 'ne alte Starrachse an.
Wechseln sollte aber nicht mehr als 150 - 200,-- kosten

meine gummmilager an der hinterachse gehen auch langsam kaputt, und das merkt man, die quitschen!
hab schon neue zu hause liegen beide zusammen 45€
orig. vw
werde am montag wechseln

Deine Antwort
Ähnliche Themen