1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Fahrzeugpflege
  5. Problemfälle
  6. Buchstaben vom Kennzeichen lösen sich auf!!

Buchstaben vom Kennzeichen lösen sich auf!!

Hi Leute!
Ich hoffe ich bin hier einigermaßen im richtitigen Themenbereich gelandet?!
Ich hab folgendes Problem:
Die schwarze Farbe der Buchstaben und Zahlen an meinem Kennzeichen löst sich zunehmend auf. sie geht einfach weg, ohne dass ich je was gemacht habe (vll ein Produktionsfehler?). Mittlerweile ist die obere Hälfte der Zahlen u. Buchstaben bis auf die silbergraue Grundierung völlig weg!
Frage:
Was kann / soll ich jetzt am besten tun, muss ich mir ein neues Kennzeichen besorgen (falls ja, wie sieht das dann mit dem TÜV-Siegel aus?) oder gibt es eine andere Möglichkeit mein Kennzeichen wieder "normal" zu machen?!?

Vielen Dank schon mal!!!!!!!!
Gruß Chrizzly

Ähnliche Themen
16 Antworten

Hi,
wie alt ist denn das Kennzeichen?
Ich würde erstmal zu meinem Präger fahren, der soll sich das mal anschauen, wenn das Kennzeichen noch nicht zu alt ist. Evtl. wurde ja falsch gedruckt.
Wenn du ein neues Kennzeichen benötigst musst du natürlich diese auch neu siegeln lassen von der Zulassungsstelle. Dürfte so um die 3,00 - 8,00 € kosten.
Gruß
Stefan

Hi, Chrizzly,
hab ich auch schon gehabt. Besorg Dir ein kleines Töpfchen schwarze Farbe (seidenmatt oder Glanz, egal) und je einen ganz schmalen (für die Ränder) und einen etwas breiteren Pinsel (Malpinsel für Schule tuns auch).
Schild abbauen, saubermachen und dann mit ruhiger Hand die Farbe auftragen. Gut trocknen lassen und dann die weissen Flächen mit Politur behandeln.
Wenns richtig gemacht wird, sieht das Schild hinterher aus wie neu.
Auf jeden Fall sparst Du so den Gang zum Amt, der meist mit viel Warterei verbunden ist.
Hat bei mir immer gut geklappt.
Gruss
josch47cgn

Zitat:

Original geschrieben von josch47cgn


Hi, Chrizzly,
hab ich auch schon gehabt. Besorg Dir ein kleines Töpfchen schwarze Farbe (seidenmatt oder Glanz, egal) und je einen ganz schmalen (für die Ränder) und einen etwas breiteren Pinsel (Malpinsel für Schule tuns auch).
Schild abbauen, saubermachen und dann mit ruhiger Hand die Farbe auftragen. Gut trocknen lassen und dann die weissen Flächen mit Politur behandeln.
Wenns richtig gemacht wird, sieht das Schild hinterher aus wie neu.
Auf jeden Fall sparst Du so den Gang zum Amt, der meist mit viel Warterei verbunden ist.
Hat bei mir immer gut geklappt.
Gruss
josch47cgn

Wäre natürlich die einfachste und billigste Lösung aber da würde ich schön die Finger von lassen. An Kennzeichen darf man nicht einfach so rummalen, auch wenn man die Zahlen und Buchstaben nicht verändert. Könnte im Extremfall als Urkundenfälschung behandelt werden.

Bleibt wohl nichts anderes übrig als neue Schilder drucken zu lassen.

oh leute,
schilder abbauen und beim schilderservice einmal durch die schildermaschine ziehen lassen. dürfte nicht die welt kosten und sieht professionell aus.

Zitat:

Original geschrieben von best_friend


oh leute,
schilder abbauen und beim schilderservice einmal durch die schildermaschine ziehen lassen. dürfte nicht die welt kosten und sieht professionell aus.

das machen sie nicht, abblätternde Farbe würde das Farbband zerstören, hab da schon mal nachgefragt.

Wasserfesten schwarzen Edding, zur Not noch ein kleines Lineal dazu, und gut ists.

Zitat:

Original geschrieben von Feinbestäuber


[B
Wasserfesten schwarzen Edding, zur Not noch ein kleines Lineal dazu, und gut ists.

.....jo, oder ne kleine Schaumstoffrolle und mattschwarze Farbe.

@ skynet

Wieso soll das Urkundenfälschung sein ?? Da wird doch nichts verändert, sondern nur nachgebessert.

:)

VG

Meine Oma ist mit ihrem 12 Jahre alten Opel Kadett 1.4 (Gott habe ihn Seelig :D ) mehrere Jahre (dürften so 5 gewesen sein!) mit einem nachgebesserten Nummernschild rumgefahren. Und da gab es auch nie Probleme, selbst bei einem leichten Unfall wo die Polizei vor Ort war!

Da sagt auch keiner was. Und wenns, wie ichs beschrieben habe, sorgfältig gemacht wird, sieht man das auch garnicht.
Mit Urkundenfälschung hat das beileibe nichts zu tun.
josch47cgn

Solange keine anderen Buchstaben und Zahlen draufgemalt werden ist das natürlich legal ;-)
Wenn man um die Zahlen herum abklebt ist das nachziehen noch viel einfacher und geht schneller.

wenn die schilder sauber gemacht wurden, also alte farbe abgeschliffen bzw. angeschliffen, nehmen die schildermacher bei uns die schilder auch wieder an und machen neue farbe wieder drauf ;)

Wodrann das liegt?? Sehr wahrscheinlich Waschanlage oder,...

Zitat:

Original geschrieben von toschan


Sehr wahrscheinlich Waschanlage oder,...

eher nicht....!

dass kann viele faktoren haben!

und fängt schon bei den verwendeten farbbändern in der prägemaschine an.....dann geht das weiter über den standort des autos (z.b. laternen/garagenparker) und letztendlich auch an den pflegegewohnheiten aber die behauptung "viel waschanlage -> viel abrieb an den schildern ist schlichtweg falsch"

Hy..
Das mit dem Abblättern der Farbe ist blödsinn.. die benutzen ja immer ein neues Stück von der Rolle.. Fahr einfach zu deiner Schilderfirma und frage!!... mit lack und so würde ich nicht machen.. sieht immer verpfuscht aus!
wenn garnichts mehr geht dann kauf Dir lieber ein neues!!
Gruss Smoken

kennzeichen adjö...

moin,
ich hatte mal ein ähnlichen fall, sollte dein Kennzeichen eins der neueren sorte (reflektierend) sein darfst du es nicht nach malen, wenn du so wie ich glück hast und ein ruhiges Händchen mal es sauber mit schwarzer/Grüner bei mir (=
Farbe an...
Viel Glück
Otti

Deine Antwort
Ähnliche Themen