1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. CLS
  7. C / S / M Modus Bei Motorstart immer auf C. Änderbar?

C / S / M Modus Bei Motorstart immer auf C. Änderbar?

Mercedes CLS C219
Themenstarteram 23. März 2013 um 0:01

Hallo,

mein MOPF CLS ist beim Motorstart immer im C Getriebe modus. Weiß jemand, ob es eine Möglichkeit gibt, es so einzustellen, dass der Wagen immer in S anstatt in C startet? Bei meinem vorherigen W215 hat sich der Wagen automatisch die letzte Einstellung gemerkt.

Thanks!

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Croatia

Was meinst mit M273KE55 , lese nur M273E55 wofür steht das K?

KE = KanalEinspritzer

DE = DirektEinspritzer

Und wenn wir schon dabei sind:

M = Fremdzündungsmotor

OM = OelMotor

LA = Ladelufgekühlt Aufgeladen

G = ErdGas

h = horizontal (liegende Motoren

ML = Mechanischer Lader (= Kompressor)

 

Nur falls du nochmal mit M278DE46LA oder M447hLAG konfrontiert wirst... ;)

 

25 weitere Antworten
Ähnliche Themen
25 Antworten

Seit ich keinen nennenswerten Verbrauchs - Unterschied zwischen C und S festgestellen konnte fahre ich nur noch in S.

Da ändere ich nichts und er startet auch in S.

( CLS 350 / C 219 )

Der C 218 startet immer im C-Modus, leider :confused:

Themenstarteram 25. März 2013 um 5:24

Also mein C219 ( 2009er CLS63 AMG ) startet immer in C, steht auch so im Handbuch :( Mist....

Hallo ins Forum,

ist nicht umstellbar (genau so wie das Thema der aktivierten S/S). Hintergrund ist die Typprüfung und die CO2-abhängige Steuer. Daher sind Eingriffe in diesem Bereich nicht erlaubt und daher auch nicht möglich.

Viele Grüße

Peter

Themenstarteram 26. März 2013 um 3:50

Was ein Scheiß :confused:

Ja so ist es, der einzig echte CLS ist halt der ERSTE bis zur Mopf!

Das Lenkrad ist schicker / massiver.

Die Endrohre sehen auch besser aus und wirken nicht - wie beim Facelift - aufgesetzt.

Alle Lamellen im Kühlergrill sind verchromt.....wirkt halt alles massiver als beim Mopf.

Er hat noch - ohne Aufpreis - die Ambientebeleuchtung.

u.s.w. u.s.w.

....und er wird früher ein Oldtmer:D

....und startet immer in S:D:D:D

 

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

Ja so ist es, der einzig echte CLS ist halt der ERSTE bis zur Mopf!

Das Lenkrad ist schicker / massiver.

Die Endrohre sehen auch besser aus und wirken nicht - wie beim Facelift - aufgesetzt.

Alle Lamellen im Kühlergrill sind verchromt.....wirkt halt alles massiver als beim Mopf.

Er hat noch - ohne Aufpreis - die Ambientebeleuchtung.

u.s.w. u.s.w.

....und er wird früher ein Oldtmer:D

....und startet immer in S:D:D:D

Wieso nicht, einfach das eigene Auto schönreden und man ist zufrieden mit dem was man hat :D.

Den Fehler, ein "Vor MoPf" Fahrzeug zu kaufen, habe ich einmal gemacht! (VW-Corrado VR6). Diese Modelle werden später deutlich weniger nachgefragt und erzielen bei weitem nicht die Verkaufspreise der späteren modellgepflegten Fahrzeuge. Gerade beim CLS ist der MoPf das deutlich modernere Auto, optisch durch die stimmigere Front und Heckschürze, die aktuelle Design-Linie der Endrohre, der weniger barocke Front-Grill usw.und technisch durch die aktuelle Telematik (Festplatte, SD-Schacht etc.) Nicht zu vergessen die technischen Verbesserungen die nicht sichtbar sind. Sie sind das Ergebnis aus den über Jahre gesammelten Erkenntnissen der Werkstätten über Probleme der gelaufenen Fahrzeuge.

Da gibt's nichts schön zu reden, was übrigens auch die Preise bei den Gebrauchten eindrucksvoll wiederspiegeln.

am 27. März 2013 um 4:20

Es sollte bei der Vormopf / Mopf-Diskussion bedacht werden, daß der C 219

technisch mit dem W 211 identisch ist.

Gleiche Bodengruppe/Motoren/sogar das Interieur (100% technisch/teilweise auch optisch)

 

Der 211er wurde ab 2002 produziert und Mitte 2006 gemopft. Somit sind auch 219er

ab 2006 technisch schon gemopft.

Was dann später folgte, waren optische Veränderungen und das Weglassen von

Sonderausstattungen in der Serie.

 

Auch wenn der prozentuale Wertverlust beim Vormopf höher sein mag, dann ist der

reale Verlust in € auf Grund des deutlich niedrigeren Einstandpreises eher geringer.

 

 

Zitat:

Original geschrieben von QQ 777

....und startet immer in S:D:D:D

Mein CLS 500 mopf speicher die letzte Einstellung und startet somit in S wenn ich S zuletzt genutzt habe.

Bin gestern Testweise in S gefahren und heute morgen ging es weiter in S.

Scheint nichts besonderes zu sein funktioniert auch bei anderen mopf's.

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts

Es sollte bei der Vormopf / Mopf-Diskussion bedacht werden, daß der C 219

technisch mit dem W 211 identisch ist.

Gleiche Bodengruppe/Motoren/sogar das Interieur (100% technisch/teilweise auch optisch)

Der 211er wurde ab 2002 produziert und Mitte 2006 gemopft. Somit sind auch 219er

ab 2006 technisch schon gemopft.

Was dann später folgte, waren optische Veränderungen und das Weglassen von

Sonderausstattungen in der Serie.

Das halte ich für quatsch....

z.B

Laut deiner Aussage hat der cls ab 2006 dann auch das neue Comand?

Gibt es den M 273 E 55 5,5 Liter Motor beim 211 ?

Der 211er hat folgende Motoren nicht ...

M 156 E 63 CLS 63 AMG

M 273 E 55 CLS 500

M 272 DE 35 CLS 350 CGI

M 272 E 30m CLS 280 / CLS 300

Andersrum hat der CLS einige Motoren nicht... z.B

Gibts es beim CLS auch als 500 4MATIC mit dem M 113 E 50 (V8) Motor?

Etc. .....

Es mag sein das einiges zwischendurch angepasst wurde, aber generell zu 100% technisch mit Sicherheit nicht.

Schade, bei einigen Modellen gibts es eine offizielle Auflistung von A-Z was alles geändert wurde, beim CLS hab ich sowas nie gefunden.

Beim CLS ging es ca 04/2008 mit dem mopf Model los.

Ich bin zufrieden mit meinem mopf und denke das Sie Fehler (z.B die SBC Bremse) erkannt und beseitigt haben, desweiteren wollte ich umbedingt das neue Comand die Lichter (Bi-Xenon LED-Rücklichter und Blinker haben etc.), für mich gabs zu keiner Zeit ein Interesse das vormopf Modell zu kaufen egal zu welchen Preis, den höheren Preis hab ich gerne gezahlt.

Nicht das es falsch verstanden wird, der mopf muß nicht zwangsweise für jeden das bessere Auto sein & die Fahrer sind auch nichts besonderes, technisch ist er auf jeden Fall aktualisierter.

Der rest ist Geschmackssache und darüber können wir gerne alle reden, aber darüber Streiten tuen nur Idioten ;).

Zitat:

Original geschrieben von Croatia

Das halte ich für quatsch....

Zitat:

z.B

Laut deiner Aussage hat der cls ab 2006 dann auch das neue Comand?

Gibt es den M 273 E 55 5,5 Liter Motor beim 211 ?

 

Der 211er hat folgende Motoren nicht ...

M 156 E 63 CLS 63 AMG

M 273 E 55 CLS 500

M 272 DE 35 CLS 350 CGI

M 272 E 30m CLS 280 / CLS 300

 

Andersrum hat der CLS einige Motoren nicht... z.B

Gibts es beim CLS auch als 500 4MATIC mit dem M 113 E 50 (V8) Motor?

Etc. .....

 

Es mag sein das einiges zwischendurch angepasst wurde, aber generell zu 100% technisch mit Sicherheit nicht.

Schade, bei einigen Modellen gibts es eine offizielle Auflistung von A-Z was alles geändert wurde, beim CLS hab ich sowas nie gefunden.

Beim CLS ging es ca 04/2008 mit dem mopf Model los.

OHOHOH!

Wenn ich so einen Müll schon lese...

Die oben genannten Motoren gab es auch im W211!

Natürlich gab es eine E63 mit M156, natürlich gab es einen E280 mit M272KE30, natürlich gab es einen E350 mit M272KE35, Natürlich gab es einen  E500/E550 mit M273KE55.

 

Und das neue Comand NTG2.5 gab es erst ab MJ08! Dann auch erst im W211!!

 

Die ganze Diskussion, ob nun der Vormopf oder Mopf das 'bessere' Auto ist,

ist müßig und wird wohl eher von den Möpfen voran getragen.

 

Das war früher schon beim Autoquartett nicht anders :D

Wenn Du es weißt, dann ist die Seite wo ich gelesen habe Müll und unvollständig.

Wo hast Du deine Infos her?

 

Hab eben noch mal gesucht und muß zugeben in bei den Motoren hast Du recht ....

W211 Motoren

Ist anscheinend sehr viel aktueller als meine andere Seite.

Aber wie auch immer einen CLS 4 Matic gab es nicht, meine Kernaussage war das die Fahrzeige 2006 ab mopf des 211 nicht wie fr348ts schreibt....

Zitat:

Original geschrieben von fr348ts

Es sollte bei der Vormopf / Mopf-Diskussion bedacht werden, daß der C 219

technisch mit dem W 211 identisch ist.

Gleiche Bodengruppe/Motoren/sogar das Interieur (100% technisch/teilweise auch optisch)

Der 211er wurde ab 2002 produziert und Mitte 2006 gemopft. Somit sind auch 219er

ab 2006 technisch schon gemopft.

technisch gleich sind !!!

Was meinst mit M273KE55 , lese nur M273E55 wofür steht das K?

Zitat:

Und das neue Comand NTG2.5 gab es erst ab MJ08! Dann auch erst im W211!!

Das weiß ich und diese Aussage ist nicht mein Müll.

Schick mir bitte eine gute Seite für solche Informationen.

Zitat:

Original geschrieben von Croatia

Was meinst mit M273KE55 , lese nur M273E55 wofür steht das K?

KE = KanalEinspritzer

DE = DirektEinspritzer

Und wenn wir schon dabei sind:

M = Fremdzündungsmotor

OM = OelMotor

LA = Ladelufgekühlt Aufgeladen

G = ErdGas

h = horizontal (liegende Motoren

ML = Mechanischer Lader (= Kompressor)

 

Nur falls du nochmal mit M278DE46LA oder M447hLAG konfrontiert wirst... ;)

 

Deine Antwort
Ähnliche Themen