- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C1
- C1 1.4 HDI - gebraucht mit 50 tkm ??? wie haltbar ist der Kleine ???
C1 1.4 HDI - gebraucht mit 50 tkm ??? wie haltbar ist der Kleine ???
Hallo,
eigentlich wollte ich einen Aygo, 107 oder C1 mit dem 3-Zylinder Benziner.
Das Auto wird zu 70% in der Stadt und Rest Landstraße gefahren, ca. 10.000 km / Jahr.
Jetzt habe ich einen schönen C1 mit dem Diesel gefunden.
Wie langlebig / reparaturanfällig ist der kleine Motor? Wie kostspielig sind Reparaturen?
Kann man bei dem eigentlich einen Filter nachrüsten?
Was meint ihr lohnt sich bei meinem Profil der Mehrpreis bei Steuer und Versicherung?
Gruß
Ähnliche Themen
19 Antworten
der 1.4 HDI im C1 ist sehr langlebig, aber undichte Injektoren kommen relativ häufig vor und die Reparatur ist teuer.
Der C1 Benziner verbraucht ca 0,5-1 l/100 km mehr als der HDI (siehe Spritmonitor), ist aber bei 10.000 km pro Jahr die wirtschaftlichere Alternative.
Übrigens, ich habe mich seinerzeit für den C1 Benziner entschieden, trotz 35.000 km pro Jahr. Meine Beweggründe: geringere Fixkosten, einfachere Mechanik (Benziner-Sauger vs. Diesel Turbo). Diese Entscheidung habe ich noch nicht bereut.
Was mich abschreckt sind lediglich die höheren Reparaturkosten beim Diesel
den Diesel könnte ich 1.000€ günstiger bekommen als den Benziner, wobei man sagen muss, der Benziner hätte nur 30.000 statt 50.000 km runter.
Was verbraucht denn Dein Benziner?
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
Hat der 1.4 hdi eigentlich eine Steuerkette oder Riemen?
Riemen, und der hält ewig, laut Citroen.
Zahnriemenwechsel beim 1.4 HDI: 10 Jahre oder 240.000 km. Der Benziner hat eine Steuerkette.
Mein C1 Benziner hat nach 54.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 l/100 km, bin allerdings im "Ökomodus" unterwegs
schwierig schwierig.
ist denn der Benziner angenehmer im Stadtverkehr zu fahren im Vergleich zum Diesel, wenn man eher harmonisch fahren will?
Die Strecke zur Arbeit sind 10km Stadtverkehr. Hinzu kommen hin und wieder Überlandfahrten von 70km am Stück.
Hier im Forum schrieb jemand, der Benziner nagelt lauter als der CR - Diesel.
Der Diesel hat etwas mehr Kraft von unten heraus, allerdings lohnt sich der Motor bei 10.000 km wirklich eher nicht. Trotz fehlendem DPF sind Kurzstrecken auf Dauer sicherlich nicht gut für den Motor...
Also ich würde Dir wirklich den Benziner empfehlen. Der Benziner ist wirklich etwas lauter als der Diesel (bin den Benziner selbst über 90 tkm gefahren und hatte den Diesel als Leihwagen), allerdings ist der Unterschied nicht so groß.
Zitat:
Original geschrieben von mermaid77
schwierig schwierig.
ist denn der Benziner angenehmer im Stadtverkehr zu fahren im Vergleich zum Diesel, wenn man eher harmonisch fahren will?
Die Strecke zur Arbeit sind 10km Stadtverkehr. Hinzu kommen hin und wieder Überlandfahrten von 70km am Stück.
Hier im Forum schrieb jemand, der Benziner nagelt lauter als der CR - Diesel.
Für kürze Strecken ist natürlich der Benziner im Vorteil - weil er bauartbedingt schneller die Betriebstemperatur erreicht.
Ich bin den Diesel leider noch nicht gefahren, aber der Dreizylinder-Benziner nagelt nicht, er "röhrt" eher, aber nur, wenn er forsch gefahren wird. Ich finde, dass er sich im allgemeinen - auch im Stadtverkehr - sehr angenehm fahren lässt.
Da die Wahrnehmungen von Mensch zu Mensch unterschiedlich sind, hier mein Tipp: einfach mal den C1 zur Probe fahren.
Zitat:
Original geschrieben von Franko1
Zahnriemenwechsel beim 1.4 HDI: 10 Jahre oder 240.000 km. Der Benziner hat eine Steuerkette.Mein C1 Benziner hat nach 54.000 km einen Durchschnittsverbrauch von 3,9 l/100 km, bin allerdings im "Ökomodus" unterwegs
3,9 L eine Tolle Sache. Mit C4 1.6er Hdi schaffte ich es auf 5 L im Mix, aber nicht im Winter.
Vergiss die 240 Tkm. Hatte das auch beim 1.6 Hdi. Ab 80000 erste Geräusche (Luftentweichung wenn einen Zahn sich langsam verabschiedet), Wechsel bei 86000. Keine Garantie! Und kostet einen schweinen Geld!
Was haste dafür bezahlt? Wenn man fragen darf
5.800 Euronen mit neuen 155er Conti Sommerreifen auf Alu + guten Winterreifen.
40tkm hat er allerdings schon runter, der Kleine
Der Preis geht in Ordnung... mein Hyundai Händler möchte für meinen abgegebenen Citroen C1 5.400 EUR haben. Style Ausstattung, EZ 06/2007, 90.500 km gelaufen... ohne Klimaanlage.
heute die ersten 10 km im Stadtverkehr abgespult, ich bin begeistert
herrlich puristisches Autofahren. der Kleine lässt sich schön leise und flüssig fahren. ich bin erstaunt, man braucht kaum über 2.000 U/min fahren und kommt doch voran!
klein, wenig, optimal für die Stadt.
jetzt bin ich auf die ersten Verbrauchswerte gespannt.