- Startseite
- Forum
- Auto
- Citroën
- C2 & C3
- C2 VTS Versicherung! HILFE!!!!!!!!!
C2 VTS Versicherung! HILFE!!!!!!!!!
Hi Leute ich habe mir einen c2 vts bestellt der auch schon da ist...ich bin fahranfänger und habe mir heute bei der direckt line versicherung ein angebot machen lassen wenn der wagen auf meinen opa der 30 jahre unfallfrei fert als zweitwagen läuft.Was mich schockte war als der vertreter mir den stoltzen preis von 2.800Euro Jährlich nannte...:-(
Diese summe kann und werde ich nicht aufbringen können da ich fasst alles in den wagen und den führerschein gesteckt habe....meine frage an euch...
Ist diese versicherung des fahrzeuges so hoch oder was bezahlt ihr?
Danke!
Johannes
Ähnliche Themen
30 Antworten
lol, über sowas informiert man sich doch VOR dem Kauf eines Wagens.
Das ist so wie mit dem Benzinverbrauch. Ja, den Wagen muss man auch tanken, kaufen und reinsetzen reicht alleine nicht aus...
Sorry, mir fllt gerade keine andere Antwort ein. Guck doch einfach mal bei www.finanzscout24.de etc.
also ich finde, dass man auch Autos kauft, die einem gefallen, ohne gleich auf die Schadenfreiheitskarte zu schauen. Klar gibt es da erheblich Unterschiede für Fahrzeuge, aber wenn einem der Wagen so gefällt, was soll man da machen.
Etwas recht kann meinem Vorredner aber doch geben, denn wenn man die Topmotorvariante kauft, dann muß man sich nicht wundern, wenn die Beiträge hoch sind.
In der BRD ist es halt so, dass man mit viel PS (bis 150) ordentlich draufzahlt. Nicht zuletzt, weil auch mehr PS zu mehr möglichen Unfällen führt, laut Statistiken.
Das hat mit PS gar nichts mehr direkt zu tun.
Auch ein niedrig motorisiertes Fahrzeug, das z.B. häufig in Stadtgebieten von ungeübten Fahrer(ine)n eingesetzt wird, kann über die Typenklasse ein verdammt teures Vergnügen werden.
Aber Recht hast Du schon, Topvarianten sind meist teuer, vor allem, weil voin denen auch nicht so viele rumfahren und sich ein Schadensfall daher statistisch mehr bemerkbar macht.
Moment mal.....wenn der Wagen auf dein OPA läuft dann kann der nich so TEUER sein...auch wenn du der Fahrer bist.
Da is was schief gelaufen. Erkundige dich nochmal !
meine mutter ist versicherungsnehmer (35%), ich bin der halter. fahre zur zeit einen daihatsu charade (53ps). der ist mit 28euro im monat vollkasko. der vts kostet mich dann 29 euro vollkasko!!! versicherung ist die devk.
der preis richtet sich nach der zahl der zulassungen. wenn mehr von den kisten fahren, steigt die wahrscheinlichkeit eines unfalls, deswegen ist es im moment so günstig. das kann sich im laufe der zeit ändern. 2800euro ist schwachsinn!
Ich habe mir damals, als ich mir den 1.4er VTS gekauft habe, die Beträge für den 1.6er ausrechnen lassen und hätte mit meinen 130% damals je nach Versicherung im Jahr zwischen 7-10.000 DM VK gezahlt.
Der Versicherungsmensch hat sich da garantiert vertan.
Und das mit der Anzahl der Autos ist umgekehrt, ein Exot wird immer teuere sein als ein sonst nahezu identischer (PS, Reperaturkosten, Fahrerqeurschnitt, etc.) "Verkaufsschlager".
Hi Johannes,
sehr viele Versicherungen interessiert vor allem wer das Auto fährt. Du bist wohl unter 23J was die Versicherung sehr teuer macht und da ist es egal wenn dein Opa schon so lange unfallfrei ist.
Habe mir den Preis für meinen zukünftigen C2 HDI VTR über die AWD ausrechnen lassen und komme auf ne Vollkasko Summe von knapp 1100 Euro im Jahr! Und das mit SF 1/2. Rechne dir den Betrag am besten mal bei HUK24 aus, die meint oft günstig. Oder hol dir halt n AWD Berater... ist halt nicht jedermanns Ding
Bist du unter 23 bzw. 21? Daran kann es liegen!
Zum Glück habe ich mich vor dem Kauf eines Autos darüber informiert ;o)
Da ich keinen Neuwagen habe reicht mir die bloße Haftpflichtversicherung, sonst käme ich wahrscheinlich auch in ähnlich astronomische Höhen.
Bin 22, habe den Führerschein seit 1,5 Jahren und seit einem Jahr mein Auto.
also ich werde 480 euronen für meinen vts bezahlen mit vollkasko
Moment mal, als Fahranfänger, haben die 30 Jahre Unfallfreiheit nicht viel zu sagen. Ich hatte das auch und mußte trotzdem mit 120% anfangen und dann kann ich mir einen Betrag von über 2000€ schon vorstellen, je nachdem, ob du TK VK hast und welche Selbstbeteiligung du willst.
Aber sorry, darüber hättest du dich einfach vorher informieren müssen, vielleicht kannst du ja noch vom Vertrag zurücktreten und dir was billigeres besorgen.
Die Einstufung richtet sich nicht allein nach Anzahl der Fahrzeuge, PS, Durchschnittsalter der Fahrer und Prozentsatz der Unfälle, sondern es entscheidet auch, wie teuer es ist evtl. Schäden zu reparieren.
Mit anderen Worten, das mit der Einstufung ist ne sehr komplizierte Rechnung.
Übrigens, ich fahr nen C-Corsa GSI(125PS), der kostet mich das Gleiche wie der B-Corsa von meiner Frau mit 45PS.
Also ich habs für mich mal durchgerechnet bei SF4 ca. 55-65% mit 150 SB TK und 300 SB VK und bin auf 800 Euro gekommen. Wenn du jetzt mit dem Anfängersatz von 240%(je nach Versicherung anfängst) wären das bei dir knapp 2000€.
Aber da das Auto über deinen Opa läuft(er also auch der Halter ist und in Brief und Schein steht), solltest du nicht höher als 120% eingestuft werden und dann im nächsten Jahr gleich 20% runtergehen.
Also geh zu ner anderen Versicherung, denn der Preis ist Quatsch, aber du darfst dich nicht als Halter angeben.
Hast Du wirklich nur bei einer Versicherung angefragt? Zum Glück gibt es ja – etwas – Wettbewerb. Ansonsten ist das Wesentliche hier schon geschrieben worden.
Zu aller erst mal DANKE für die vielen ratschläge...
ich war heute bei der huk courburg oder so...versicherung und habe mir ein angebot machen lassen ich zahle dort für vollkasko 1399 euro im ersten jahr und falls ich unfallfrei bleibe im zweiten jahr knapp 900 euro!
Ich denke dass ist im rahmen des machbaren ;-)