- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- S-Klasse & CL
- S-Klasse
- C215 Klimabedienteil, Beleuchtung defekt.
C215 Klimabedienteil, Beleuchtung defekt.
Moinsen,
ich mal wieder mit einem kleinen Anliegen.
Komme gerade von einer Feier nach Hause, und stellte auf der Fahrt fest, dass scheinbar die Beleuchtung des rechten Temperaturwippreglers defekt ist.
Es handelt sich um die mittige Anzeige, auf welcher die Temperatur angezeigt wird. Das ist alles korrekt beleuchtet. Unter dem Display jedoch befinden sich insgesamt 3 Wippschalter. Der mittige ist für die Einstellung des Lüftungsventilators, der linke und der Rechte regeln die Temperatur für Fahrer-, und Beifahrerseite.
Der Rechte Wippschalter ist nun dunkel, der linke und der Ventilatorschalter sind noch beleuchtet. Ich habe im www. nichts darüber gefunden. Kann man die Lämpchen separat wechseln, wenn man das zentrale Klimabedienteil draussen hat, oder muss selbiges komplett neu?Da muss die ganze Mittelkonsole raus, oder? Schweinearbeit für ein kleines Lämpchen.
Vielleicht hat dazu ja jemand einen Lösungsansatz.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Daniel
Ähnliche Themen
18 Antworten
An meinem 215er ging das lämpchen auch nicht (vor ca.1 jahr)
hatte dann mal einfach bisschen mit dem finger gegen geklopft und siehe da leuchtet seit dem her immernoch!
Jajajajaja ich weis das es keine profesionelle lösung ist aber wenns dauerhaft hilft
dann kann mir das egal sein!
Gruß Hakan
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Moinsen,
ich mal wieder mit einem kleinen Anliegen.
Komme gerade von einer Feier nach Hause, und stellte auf der Fahrt fest, dass scheinbar die Beleuchtung des rechten Temperaturwippreglers defekt ist.
Es handelt sich um die mittige Anzeige, auf welcher die Temperatur angezeigt wird. Das ist alles korrekt beleuchtet. Unter dem Display jedoch befinden sich insgesamt 3 Wippschalter. Der mittige ist für die Einstellung des Lüftungsventilators, der linke und der Rechte regeln die Temperatur für Fahrer-, und Beifahrerseite.
Der Rechte Wippschalter ist nun dunkel, der linke und der Ventilatorschalter sind noch beleuchtet. Ich habe im www. nichts darüber gefunden. Kann man die Lämpchen separat wechseln, wenn man das zentrale Klimabedienteil draussen hat, oder muss selbiges komplett neu?Da muss die ganze Mittelkonsole raus, oder? Schweinearbeit für ein kleines Lämpchen.
Vielleicht hat dazu ja jemand einen Lösungsansatz.
Vielen Dank und liebe Grüße.
Daniel
Hallo Daniel.
Es sind, wenn ich mich richtig erinnere, SMD LED und selbstverständlich muss die Konsole raus.
Mein Lösungsansatz ist ein Ersatz Klimasteuergerät im Keller liegen zu haben.
Grüße, Frank
Ja, vielen Dank erstmal. Also ist es scheinbar nicht möglich, solch eine LED dann zu wechseln, wenn das Klimasteuergerät draussen ist? Das wäre ja schade. Dann wäre man mit min. 200 Euro für ein gebrauchtes Klimabedienteil dabei, nur weil eine LED defekt ist
Nun denn.........belassen wir's erstmal dabei.
Gruß
Daniel
Nachtrag:
Ich habe heute ein gebrauchtes Klimabediengerät für 100 Euro erstanden. Mich nervt das mit der Beleuchtung doch ziemlich. Ich werde das Teil dann einbauen, und versuchen, das andere von meinem Elektrikermeister löten zu lassen.
Mich graut schon vor der Demontage der Holzblende.........ich habe hier den Auszug für die Vormopfmodelle zur Hand. Kann mir jemand sagen, ob die analog beim MOPF angewandt werden kann, oder ist die Befestigung dort komplett anders?
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Nachtrag:
Ich habe heute ein gebrauchtes Klimabediengerät für 100 Euro erstanden. Mich nervt das mit der Beleuchtung doch ziemlich. Ich werde das Teil dann einbauen, und versuchen, das andere von meinem Elektrikermeister löten zu lassen.
Mich graut schon vor der Demontage der Holzblende.........ich habe hier den Auszug für die Vormopfmodelle zur Hand. Kann mir jemand sagen, ob die analog beim MOPF angewandt werden kann, oder ist die Befestigung dort komplett anders?
Gruß
Daniel
Hallo Daniel.
Ja, beide Ausführungen sind gleich.
Bitte die Lederabdeckung vom Getränkefach vorher ausbauen, sonst gibt es Macken!
Wenn Du bereits weisst was die Teile kosten, nimm auch ein Frotteehandtuch mit um Dir den Schweiss abzuwischen und schick evtl. vorhandene Kinder zur Schwiegermutter.
Knifflig ist auch die Abdeckung an der Mittelarmlehne auszubauen um an die Schrauben darunter zu kommen.
Grüße, Frank
Zitat:
Original geschrieben von Frank_S500
Wenn Du bereits weisst was die Teile kosten, nimm auch ein Frotteehandtuch mit um Dir den Schweiss abzuwischen und schick evtl. vorhandene Kinder zur Schwiegermutter.
Grüße, Frank
Ich liebe Deinen Humor!
lg Rüdiger:-)
Dankeschön Frank!
Das klingt nach Krimi
Ich bin über die Preise, speziell die Holzpreise, gut informiert. Deine wertvollen Tips zur Schadensminimierung werde ich mir zu Herzen nehmen.
Die Abdeckung an der Mittelarmlehne, du meinst bestimmt das schmale Stück, wo ich raufdrücke, um die jeweiligen Klappen des Telefons oder der MAL zu öffnen, ist bei mir bereits defekt. Da ist mir schon eine kleine Haltenase abgebrochen. Ich hatte das seinerzeit dann mit elastischem Kleber verklebt. Lässt sich zum Glück leicht wieder lösen.
Ich werde nachberichten.
Gruß
Daniel
Hallo Daniel
Teil 9 und 3 auf AR68.20-P-2150N müssen raus und sind recht fummelig.
Die Anleitung im WIS taugt dabei nicht viel. (siehe auch AR68.20-P-2350N)
Viel Erfolg, Frank
PS: Für die winzigen Kreuzschlitz Schrauben am Lederdeckel braucht es auch passendes Werkzeug.
Die kleinen Schrauben sind alles Torx.
Besorg dir also vorher passende (15,20,25 glaube ich).
Das kleine Lederteil zum auslösen der Verriegelung muss sowieso ab (ist geklippt) sonst kommst du nicht an die Schraube da drunter.
Ich denke Frank meint die große Klappe unter der die Cupholder sind. Er hat recht, die Klappe hat bei mir beim überstreifen der Holzverkleidung etwas gelitten. Abmontieren ist mit Sicherheit eine gute Idee.
Viele Grüße
Hallo Mitstreiter und Sternenfreunde!
Heute um 10 Uhr kam mein Klimabediengerät per DHL. Sogleich ausgepackt, und inspiziert.
Dann raus zum Auto und losgelegt.
Zunächst erstmal ein DANKE an Frank. Es hat alles sehr geschmeidig funktioniert bei meinem MOPF. Der Wechsel hat sich sehr unkompliziert gestaltet. Insgesamte Arbeitszeit bis zum Fertigstellen: 1:45min.
So ganz ohne Schaden ist das ganze dann leider doch nicht abgelaufen. Und zwar hab ich Trottel die Jalousie der Schaltkulisse geschrottet. Soll heißen, dass sie gerissen ist. Ganz sauber durchtrennt aufgrund von Überlastung durch mich Löffel.
Was tun? Ich könnte das kleben, dass würde mir vielleicht sogar reichen. Oder gibt es diese Jalousie einzeln? Oder muss ich das ganze Unterteil bestellen? Weiß jemand, mit welchen Kosten ich rechnen kann?
Ansonsten hat alles geklappt. Zunächst spuckte die Klimadiagnose den Fehler 1451 aus. Left Flap=Fehler. Ich löschte den Fehler, und startete eine neue Diagnose, dann wurde der Fehler nicht mehr angezeigt.
Ich werde mein anderes Klimabedienteil jetzt mal öffnen, und die SMD LEDs prüfen. Dann lass ich es die Tage löten. Mal schauen, ob ich es dann wieder verkaufe.
Wie gesagt, ich danke zunächst einmal allen, die auch an der Lösung des Problems gearbeitet haben.
Gruß
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von Danjelll
Hallo Mitstreiter und Sternenfreunde!
Heute um 10 Uhr kam mein Klimabediengerät per DHL. Sogleich ausgepackt, und inspiziert.
Dann raus zum Auto und losgelegt.
Zunächst erstmal ein DANKE an Frank. Es hat alles sehr geschmeidig funktioniert bei meinem MOPF. Der Wechsel hat sich sehr unkompliziert gestaltet. Insgesamte Arbeitszeit bis zum Fertigstellen: 1:45min.
So ganz ohne Schaden ist das ganze dann leider doch nicht abgelaufen. Und zwar hab ich Trottel die Jalousie der Schaltkulisse geschrottet. Soll heißen, dass sie gerissen ist. Ganz sauber durchtrennt aufgrund von Überlastung durch mich Löffel.
Was tun? Ich könnte das kleben, dass würde mir vielleicht sogar reichen. Oder gibt es diese Jalousie einzeln? Oder muss ich das ganze Unterteil bestellen? Weiß jemand, mit welchen Kosten ich rechnen kann?
Ansonsten hat alles geklappt. Zunächst spuckte die Klimadiagnose den Fehler 1451 aus. Left Flap=Fehler. Ich löschte den Fehler, und startete eine neue Diagnose, dann wurde der Fehler nicht mehr angezeigt.
Ich werde mein anderes Klimabedienteil jetzt mal öffnen, und die SMD LEDs prüfen. Dann lass ich es die Tage löten. Mal schauen, ob ich es dann wieder verkaufe.
Wie gesagt, ich danke zunächst einmal allen, die auch an der Lösung des Problems gearbeitet haben.
Gruß
Daniel
Halo Daniel.
Die Blende gibt es für freundliche €300 zu kaufen.
Evtl. Hab ich noch eine alte vom w220 und man kann die Jalousie umbauen...
Grüße, Frank
Habe ich mal ganz vorsichtig geklebt. Hält bis heute problemlos.
Vorsichtig mit Punktkleber eine Naht gezogen.
Ich weiß aber nicht warum meine seinerzeit plötzlich kaputt war.
Viele Grüße
Ja, vielen Dank.
Ich werde es erstmal mit einer Klebenaht versuchen. Habe gestern Abend in der Bucht solch ein komplettes Teil in Wurzelnuss für 65,00 Euro gesehen. Allerdings aus Lettland
Gruß
Daniel
So, zum Abschluss nochmal.
Habe die Jalousie vorhin geklebt. Wirkt perfekt. Hab von unten mit Acrylkleber eine dünne Naht gezogen. Hält bombenfest und sitzt wieder schön straff in der Führung.
Was mir aufgefallen ist:
Die Knöpfe am "neuen" Klimabedienteil sind leicht nach innen gewölbt, während die Knöpfe an meinem defekten Klimabedienteil leicht nach aussen gewölbt sind. Das liegt wohl daran, dass das "neue" Klimabedienteil aus einem älteren Fahrzeug stammt.
Ich habe alle Knöpfe kurzum ummontiert. War kein Problem, und innerhalb 5 Minuten erledigt.
Jetzt hoffe ich, dass ich da nicht so schnell wieder ran muss an die Mittelkonsole
Gruß
Daniel