C220 CDI Sportcoupe'
tach auch,
bin am überlegen ob ich mir ein C220 C hollen soll
hat jemand erfahrung in sachen verabreitung macken etc??
Ich würde es mit folgender austattung kaufen
Bi-Xenon
Klima Thermatic
Metallic
Panorama Schiebe dach
EVOLUTION AMG Packet
Sonnenblenden mit beleuchtung
Da hät ich noch ne frage
was hält ihr davon so ein auto als EU Wagen zu kaufen`??
spar dann nämlich 15000DM mit mehr ausstattung siehe www.autoprice.net
Vielen Dank im Voraus
Sven
Beste Antwort im Thema
Das hat sich nach über 10 Jahren wohl schon erledigt.
Ähnliche Themen
13 Antworten
Hallo Sven
Ich habe mir auch ein Sportcoupe bestellt allerdings einen 200Kompressor mit fast der selben Ausstattung wie deiner.
Was die Mängel anbelangt schau mal bei db-forum.de vorbei da sind einige Mängel der 203er Baureihe beschrieben z.b.:
Nebelscheinwerfer undicht, Panorama Schiebedach knarzt bei Temperaturschwankungen genauso der Innenspiegel usw. Mein Dad hat auch noch ein Sportcoupe den er aber jetzt verkaufen möchte ( da Jahreswagen ) der hatte bis jetzt nur das Problem mit dem Nebelscheinwerfer sonst war da noch nix
Mfg. Graule
Hi C230Kompressor
Also ich kann Dir leider keine Erfahrungen über einen langen Zeitraum beschreiben. Ich hatte lediglich nen C 230 Kompressor Sportcoupe EVOLUTION AMG mit Panoramadach, Klima, Telefon, Leder, Navi und Sequentronic für nen Tag ausgeliehen.
Ich muss sagen, dass ich in höchstem Maße beeindruckt war.
Bei der Verarbeitung ist mir nichts Negatives aufgefallen.
Das einzige was mich nicht ganz zufrieden stellte war die Sequentronic. Also da würd ich doch sehr das manuelle 6-Gang-Getriebe worziehn.
Ansonsten, das Panoramadach ist bei schönem Wetter einfach Klasse und bei geschlossenem Zustand leise.
Das Fahrwerk war mit dem EVOLUTION AMG Paket [MB-Sportfahrwerk + AMG-Bereifung.....] auch toll abgestimmt und man konnte damit richtig flott um die Ecken wetzen und noch viel schöner: Autobahnauffahrten ziemlich schnell hochpfeifen. Ein Genuß!
Den 220 CDI mit 143 PS noch, kenn ich aus nem W210 [ähnliches Gewicht] eines Bekannten. Ein kräftiger und durchzugsstarker Motor, verbrauchsgünstig noch dazu! Jedoch neigt er unter Volllast zum dröhnen. Is haltn 4-Zylinder aber rein vernunftsmäßig ist das meiner Meinung nach die optimale Motorisierung für das Sportcoupé.
Mein Favorit im Sprotcoupé ist aber der 270er mit seinem brachialen Drehmoment. Auch in meiner E-Klasse immer wieder ein Genuß
Aber zum Sportcoupé kann ich nur jedem raten, ein tolles Auto
@wahliP
Leider gibt es das Sportcoupe nicht mit 270CDI, sondern nur mit 220. Sonst hätte ich mir auch überlegt so ein Fahrzeug zu kaufen.
Grüsse Patrick
Hallo Patrick
Also soviel ich weis kommt ein AMG C30CDI noch auf den Markt Ich habe leider keine Daten und keinen Termin wann der Motor vorgestellt wird. Schau doch einfach mal http://www.jes-mercedes.de vorbei da steht mehr darüber.
Mfg. Graule
@PatrickC43AMG
Hallo
hm....das hat mich gestern schon ein bisschen gewundert weshalb das 270er Sportcoupé nicht auf der Mercedes homepage ist.
Jedoch hab ich schon mehrfach in der ams gelesen, dass der 270er ins Sportcoupé eingebaut werden soll.
Es gab auch ne Zeit lang Gerüchte, dass die AMG Version erstmals mit einem Diesel starten soll und dann eben mit einem getunten 270er um die 200PS.[Ich denke, dass Graule das gemeint hat.]
Allerdings wird es ja demnächst doch ein C32 AMG Kompressor geben. Ob damit der AMG-Diesel gestorben ist? Ich fänds schade
Hallo
Den C32Kompressor gibt es schon im Sportcoupe.
Nein der AMG Diesel ist nicht gestorben, der AMG C30CDI ist meines wissens nach ein getunter 270CDI den es ab September im Sportcoupe zu haben gibt.
Mfg. Graule
C30CDI SC
hm...
Wenn das so ist mit dem C30CDI, dann muss ich ja doch nochmal überlegen meinen C43 gegen so einen in Zahlung zu geben.
Grüsse Patrick
Tuh das, das Sportcoupe mit dem C30CDI Motor geht bestimmt wie die Feuerwehr ich habe leider keine Leistungsdaten usw. aber der Motor hat bestimmt ein Bären Drehmoment.
Mfg. Graule
Hallo zusammen
Hier sind die Daten für den C30 CDI AMG
170 kW/231 PS bei 3800 U/min
540 Nm bei 2000 bis 2500 U/min
Top speed 250 km/h
6,8 sec 0-100
7,6 l/100 Diesel
Preis € 74.000,-, € 76.500 en € 68.000,-.
Preis von Limo / Kombi/ Sportcoupe
Zum Glück stimmen die Preise nicht :-)
Der C 30 AMG kostet als SC 45,240 €, Limo 49,590 € und als Kombi 51,330 €.
Um auf das Original-Posting einzugehen: EG-Import. Ich sehe da kaum einen Preisvorteil, wenn ich die angegebene Seite besuche. Von den versprochenen 15000 DM ganz zu schweigen...
Sorry wegen denn fehler des Preies aber ich habe es nur abgeschrieben!!!
So noch was anderes!!
Das Sport Coupe soll paar mengel haben!!
1) Das Dach soll undicht sein (mus man einmallich neue Gummis umweckseln!)
2)Spurstange muss erneuert werden(das problem ist bei Mercedes bekannt) (alle C Model)
und noch so ein paar kleinigkeiten!!
Die angaben sind nicht von mir sondern von einen der bei Mercedes Arbeitet!!
An deiner stelle würde ich mir die altte E-Klasse denn 220 CDI oder 270 CDI kaufen wenn du das Geld hast!!
Die sind ausgereift und haben fast keine probleme !!
Also ich kann dir einen Langzeitbericht von einem Vor-Mopf CL203 C180K von über 6 Jahren geben. Gekauft wurde das Teil mit 78.000 Kilometer vom Erstbesitzer und Mercedes Haus. Ich kann nur sagen, kauf die einen MOPF Ab Baujahr 2004, wenn du auf der sicheren Seite stehen willst. Meiner ist richtig schlimm. Leder Lenkradt, gut steht die ganze Zeit draussen, aber löst sich einfach ab na 120.000km. Auspuff viel mir ab !! KEIN WITZ, von heute auf morgen, nach 125.000km. Wie gesagt, kann nur über den Benziner MOPF berichten. Was war denn noch an der Kiste ? Ach ja Kabelbaum defekt, musste gewechselt werden, 500 Euro. Gerostet hat er schon an einigen Stellen, Radläufe Fahrerseite, Beifahrerschweller etc. Dann von heute auf morgen das Fahrerschloss im Eimer und ich befürchte es kommt noch mehr. Die bis 2003er Modelle sind richtig schlimm. Hatte hierzu bereits einige Diskussionen mit Mercedes. Habe leider zu viel in das Auto in Sachen Tuning reingesteckt, dass ich ihn noch halbwegs vernünftig verkaufen konnte. Ich sage nur so viel, wenn du die Chance hast, ein anders Auto zu kaufen, obwohl ich die Form immer noch einzigartig finde(welche auch so nicht mehr produziert wird), kauf es dir. Ich habe übrigens nur einige Reparaturen aufgelistet, ich mag gar nicht von dem Dach reden, sicherlich qietscht es, die Gummis müssen aber gepflegt werden, nicht unbedingt getauscht, dann hört man da nichts mehr. Ein Mercedes Mitarbeiter hat mir das mal so dargestellt: Der Kunde wurde als Testkaninchen für die Nachfolgenden Modelle bei den Vor-MOPFs verwendet.
Das hat sich nach über 10 Jahren wohl schon erledigt.